hey,

laptops werden manchmal so heiß. aber es kann auch kein, das zuviel staub im laptop sitzt.

Außerdem schau mal mit "msconfig" wieviel programm im start sind. denn wenn da sehr viele programme sind dann braucht der pc länger zum hochfahren.

achja wie alt ist der akku denn? die akkus leben auhc nicht ewig. iwann sind die kaputt und speichern fast nix mehr... mfg

...zur Antwort

wo soll das Programm die Daten herbekommen? Also die Kontostände usw.

mfg

ps. ich bin kleiner visual basic programmierer. so ein programm ist nicht sehr schwer. also wenn du nicht fündig wirst, kannst du auf mich zurück kommen.

...zur Antwort

Hey schalte den WLAN Router doch einfach mal aus und schalte ihn danach wieder an!

Evtl. bringt es was!

mfg

...zur Antwort

Hey, ich habe den Corsair H60 Kühler. Das ist ein Wasserkühlung für den Prozessor! Ich Kühle mein Prozessor bei einer Raumtemp. von 22°C auf 26°C laut AMD Overdrive. (im Idle (Leerlauf)) Als Beweis Bilder im Anhang! :) Ich bin damit sehr zufrieden! Kostet zwar um die 60€ aber ist auch gut! Ich weiß jetzt nicht genau, ob der auch für dein Sockel geht!

mfg

...zur Antwort

Hey

warum sollte es nicht funktionieren?

Es würde ja auch gehen wenn du ein USB-Stick anschließen würdest. Der Cardreader macht nix anderes als die Daten von de Karte über ein USB Kabel weiter zugeben.

Meiner Meinung nach funktioniert das!

mfg

...zur Antwort

Hey es kann natürlich am Prozessor liegen. Lies die Temperatur doch einfach mal z.B. mit "CoreTemp" aus und sag mir welche Temperatur der Prozessor hat.

mfg

...zur Antwort

Hey du kannst einen "Helfer" einstellen, der dir bei der Arbeit hilft. Oder du lässt dir von anderen Spielern online helfen.

Mfg

...zur Antwort
PC, unerklärliche Abstürze

Hallo! Ich habe leider ein sehr schwerwiegendes technisches Problem mit meinem PC, bei dem mir bisher nicht einmal ein bezahlter Service helfen konnte. Es äußert sich durch sukzessive Abstürze, die bei mir bisher hauptsächlich bei einem Spiel (Starcraft 2) stattfinden, allerdings mit recht großer Sicherheit nicht dadurch ausgelöst werden. Nach mehrmaligem Formatieren der Festplatte habe ich feststellen können, dass die Abstürze zunächst teilweise tagelang nicht mehr auftreten, sich dann allerdings häufen, bis zu einem Punkt an dem der PC nicht mehr richtig startet. Es gibt hin und wieder Fehlermeldungen, manchmal aber auch gar keine, der Computer hängt sich einfach auf. Mittlerweile nehme ich fast an, dass das Problem am Netzteil liegt, - auch wenn ich es mir nicht wirklich erklären kann- da ich quasi den ganzen Rechner ausgetauscht habe (Mainboard, CPU, Ram, Festplatte, Grafikkarte) und zuvor ähnliche Schwierigkeiten mit den alten Komponenten hatte. Es mag natürlich auch ein blöder Zufall sein, der nicht damit im Zusammenhang steht. Eine andere Vermutung wäre ein bösartiger Virus, den ich entweder nicht durch das Formatieren (da keine low-level-Formatierung vorgenommen wurde) loswerden konnte, oder der unentdeckt auf einem Wechseldatenträger liegt und den ich mir immer wieder erneut zugezogen habe - was die Zunahme der Abstürze ganz gut erklären würde. Eine letzte Möglichkeit wären ggf. Kompatibilitätsprobleme bei der Hardware, aber dazu konnt ich nichts finden. Ich wäre sehr dankbar für kompetente Tipps.

VG,

Tim

...zum Beitrag

Hey evtl. könnten die Abstürze natürlich auch durch überhitzung des CPUs aufkommen. Wenn du die CPU getauscht wurde, kann der Kùhler z.B. Nicht richtig Ùaufsitzen und dadurch kann es zu einer Überhitzung des Prozessors kommen. Du kannst die CPU Temperatur z.B. Mit dem Tool "CoreTemp" auslesen.

...zur Antwort