Das Problem liegt fast immer an der Bootreihenfolge vom Bios. Darum bringt es auch nichts, die Dateien hal.dll oder ntoskrnl.exe neu zu installieren. Probiere mal im Bios einzustellen, dass als erstes von Deiner Festplatte (auf der sich die hal.dll befindet), die die Windows 7 Installation enthält zu booten. Das klappt in 99% der Fälle.
Du kannst Dir dafür Makros machen z.B. mit Keyboard Maestro oder Text Expander und dann mit dieser aktivieren. Das ist am individuellsten.
Du hast wahrscheinlich einen Lüftungssensor beschädigt. Dadurch weiß das System nicht, wann etwas in den kritischen Bereich kommt. Ich würde Dir empfehlen, dass Du Dir ein Tool zum montoring/messen von den Systemkomponenten holst, da wird dann z.B. auch die CPU Temperatur, Lüfterdrehzahl etc. angezeigt. Wenn da ein Wert einfach nicht stimmt oder nichts anzeigt, z.B. Temperatur. Dann weißt Du, wo der Fehler ist und kannst die Komponente austauschen. Ich tippe fast, dass ein Kabel beim Lüfter einen Wackelkontakt hat.
Musik hören geht, und das Apple TV 1. Generation "versteht" jetzt auch Airplay.
Das hatte ich auch, seit heute geht aber wieder alles. Existiert das Problem immer noch? Vielleicht war Facebook auch einfach nur überlastet.
Das ist echt komisch, was Du machen kannst ist folgendes. Erstmal Chrome updaten und dann alle(!) Chrome Extensions/Erweiterungen deaktivieren. Wenn das Problem dann immer noch besteht, dann liegt es eher am Router. Wenn Du nämlich einen alten hast und Dein Provider den Download erhöht hat kann das zu zuvielen Pakten führen.
Okay, also Du sagst ihm folgendes: 1. PDF mit "Vorschau" öffnen 2. Dann Speichern unter auswählen 3. Beim Auswahlmenü "Quartzfilter" die Option Größe verringern wählen.
Voila! Bei Bildern funktioniert das dann ganz gut. Meißt 10%-20%
Die sind auch ganz gut, aber Du mußt selbstverständlich immer angeben, woher Du die Bilder hast. http://www.freeimages.co.uk/