Hi Sandra!

Da hab ich auch schon lange ausprobiert, bis ich das optimale Plugin gegen diese Spammer gefunden habe. Ich kann dir hier Antispam Bee wirklich von Herzen empfehlen. Du musst es nur runterladen, installieren, aktivieren, das wars. Und du hast künftig Ruhe vor allen Spam-Kommentaren :) Vor allem ist es echt angenehm, dass man keine Settings vorab machen muss, aber ein paar Feinheiten einstellen KANN, wenn man will.

Schreib mir mal, ob es geholfen hat.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi peterandersson,

Nimm am besten die GT650M. Die wird in einem Laptop laufen, richtig? Die Karte ist soviel ich weiß eine Mittelklasse-Grafikkarte und in der Version, die du hier nennst, mit dem deutlich schnelleren GDDR5 ausgestattet, was sehr gut ist (es gibt auch eine Version mit DDR3). Mit 735 MHz dürfte der Chiptakt für den Einsatz in einem Notebook echt schnell sein ;)

Liebe Grüße! andersfragen

...zur Antwort

Hi einszweipolizei ;)

Von gebrauchten Festplatten würde ich die Finger lassen, weil du nicht weißt, ob nicht doch irgendwelche Sektoren beschädigt sind. Bei Grafikkarten kannst du glaub ich nicht viel falsch machen, es sei denn der Gamer vor dir hat die Karte massiv übertaktet. Dann rate ich lieber von gebrauchten Karten ab.

Viel Erfolg beim Kauf :)

...zur Antwort

Hi Laptopfan1234,

natürlich reicht die zum spielen, mein Kumpel hat die auch und ist sehr zufrieden damit. Möglicherweise musst du die Spiel qualität leicht runtersetzen, damit es flüssig läuft, aber das kann man verschmerzen ;)

Liebe Grüße und viel Spaß beim Spielen!

...zur Antwort

Wenn man ein eigenes Blog erstellen will gibt es grundsätzlich einmal zwei Richtungen:

  • Man erstellt das Blog selbst also auf einem eigenen Webspace oder sogar eigenen Server
  • Oder man greift zu einem Free-Blog

1. Free-Blogs Vor-/Nachteile im Überblick:

  • Man kann gleich loslegen: Anmeldung genügt oft, anschließend Theme (Design) auswählen und schon kann man die ersten Beiträge (Postings) schreiben
  • Es gibt viele Anbieter: Tumblr.com, Wordpress.com, Blogger.de, Blogger.com usw.
  • Man muss sich weder um das Hosting kümmern, noch um die technische Seite
  • Freeblogs sind wie der Name sagt, kostenlos, es sei denn man will extras haben, dann kann man das Blog weiter individualisieren

2. Eigene (selbst erstellte und gehostete) Blogs Vor-/Nachteile im Überblick:

  • Das Blog und die Inhalte gehören einem wirklich, sprich man hat die Hoheit über die Daten, kann sie behalten so lange man will, hat kein Risiko, dass der Dienst mal dicht macht
  • Die technischen Möglichkeiten sind viel größer, man kann das Design viel umfangreicher individualisieren und anpassen. Man kann tausende Plugins einfach installieren, kann sein Webhosting-Paket selbst wählen und somit auch die Performance des Blogs entscheidend beeinflussen.
  • Eigene Blogs sind immer frei von fremder Werbung (außer der Werbung mit der man selbst Geld verdienen will) :)
  • Selbst erstellte Blogs kosten aber immer, also Webhosting, Arbeitszeit für die Installation, Wartung etc.

Das war mal ein ganz kleiner, wirklich nur schematischer Überblick zum Thema Blog selbst erstellen. Wer mehr wissen will, kann sich auf einem der zahlreichen Blogs zum Thema noch weitere Anregungen holen. Eines davon ist beispielsweise http://www.blogos-fair.de, das ich besonders schätze, weil es so schön individuell und klein ist ;)

Euch viel Spaß beim Bloggen! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi! Ich hatte auch auf meinem Android-basierten Handy (HTC Sensation) ein ähnliches Problem. Bei mir hat sich das Handy nach der Installation einer neuen Karten-Map immer wieder beim Navigieren abgestellt und neu gestartet. Total nervig! Nach einem Update der App war das Problem dann weg. Versuch am besten alle Apps zu aktualisieren, vielleicht versursacht eine der Apps den Absturz. Wäre ja kein Wunder, schließlich schwankt die Qualität der Apps stark und man kann gute von weniger guten Apps nicht immer unterscheiden.

Liebe Grüße!

...zur Antwort