es gibt Kartendrucker, mit denen kannst du Plastikkarten selber drucken. So etwas hier meine ich:

http://www.heydensecurit.de/Kartendrucker

Das lohnt sich für Mitgliedsausweise, vor allem, wenn du öfter welche machen musst. Die Preise sind natürlich je nach Gerät sehr unterschiedlich.

Willst du den Kartendrucker denn gewerblich nutzen?

Grüße Wolf

...zur Antwort

Ich habe dort auch schon bestellt, hatte dann Probleme mit dem gelieferten Artikel und konnte ohne Probleme umtauschen. Kann hardwareversand also empfehlen!

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass ist ein betrübter Smiley, jedoch nicht ganz so traurig, wie der Smiley 3 weiter (Augen nach unten, Mund nach unten).

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit bei diversen Online-Foto-Entwicklern personalisierte Geschenke zu machen, falls du so etwas meinst. Dort kann man beispielsweise aus einem eigenen Foto ein Puzzle machen lassen, eine Tasse bedrucken oder Kartenspiele personalisieren. Die Software gibt es meist auf der Homepage. Gute Anbieter sind zum Beispiel: myphotobook.de, vor allem für hochwertige Poster/Bücher, klick-bilderbox.de, hier gibt jede Menge kreative Fotoideen.

Dort kannst du dann deine eigen Kreationen zum Leben erwecken ;) Viel Spaß damit!

...zur Antwort

Hier bei CHIP gibt es immer sehr gute und hilfreiche Bewertungen und Tests zu Hardware und Co. vielleicht ist da dein Bildschirm dabei ;) Ich selber habe einen von Dell und bin damit sehr zufrieden, muss aber nicht für jeden der Richtige sein.

http://www.chip.de/Test-TFT-Monitor_13658199.html

...zur Antwort

QSC bietet symmetrische DSL-Anschlüsse an, die Telekom auch mit ihren Business-Tarifen. Dann ist meist auch eine feste IP-Adresse dabei. Der Preisunterschied zu asymmtetrischem DSL ist aber beachtlich. Bei VDSL-Anschlüssen der Telekom hat man jedoch auch schon 5 bzw 10 MBit Upload. Für 10 MBit ist VDSL50 nötig.

...zur Antwort

Würde bei Festplatten generell eher zu Neuware raten, denn mit den Jahren steigt auch bei Festplatten das Ausfallrisiko. Zu kriegst welche im Internet zum Beispiel doch an jeder Ecke. Amazon, Atelco, HoH,.... Die Preise fangen schon unter 50 Euro an für Markenware. Die gängigen Marken sind u.a. Seagate, Hitachi und WesternDigital.

...zur Antwort

Hallo, wenn du die Möglichkeit hast, solltest du einen optischen Bildstabilisator nehmen. Der arbeitet entweder im Objektiv oder im Sensor und beruhigt das gesamte Bild. Beim digitalen Bild werden dagegen Bereiche des Bildes digital abgeschnitten und dann evtl neu berechnet. So entseht der Eindruck eines ruhigeren Bildes. Die Qualität kann darunter leiden.

Zum Drucker kann ich leider nichts sagen.

...zur Antwort

Kenne aus eigener Erfahrung den Canon MX 850. Das ist allerdings nicht blos ein Drucker, sondern ein Multifunktionsgerät. Damit kann man also nicht nur drucken, sonder auch faxen und scannen übers Netzwerk. Gutes Gerät. Kyocera hat sonst auch sehr viele gute Laserdrucker mit Netzwerkanschluss. Die taugen vorallem, wenn man schon jeden Tag ein bisschen mehr druckt.

...zur Antwort

Eventuell hast du beim Installieren die richtige Reihenfolge nicht eingehalten. Manche Geräte mögen es (besonders unter XP), dass man erst den Treiber installiert und dann erst das Gerät anstöpselt. Sonst werden die Treiber nicht korrekt installiert. Also am Besten wirklich alles noch mal runter und neu installieren.

...zur Antwort

Wenn du itunes nutzt, kannst du die mp4-Dateien auch direkt damit umwandeln. Dazu musst du in den Einstellungen unter Erweitert das Import-Dateiformat auf mp3 umstellen. Danach kannst du bei jedem Titel mit der rechten Maustaste die Option anwählen, dieses Titel ins mp3-Format umzuwandeln. Sonst gibt es auch noch einen "Free M4a to MP3 Converter". Kann man z.B. bei chip.de runterladen.

...zur Antwort

Hallo, das klingt danach, dass deine Grafikkarte über das HDMI-Kabel gar keinen Sound liefert. Das machen nämlich bei weitem nicht alle. Musst du mal in die Dokumentation schauen. Vorallem wenn das HDMI-Kabel nur per Adapter an einer DVI-Buchse der Grafikkarte hängt, siehts schlecht aus. Dann hilft nur ein zusätzliches Kabel für den Sound.

...zur Antwort

Hallo, als Neukunde musst du dich auf jeden Fall an einen Anbieter im eplus-Netz wenden, um so eine Nummer zu bekommen. Also z.B. BASE, simyo, blau.de, Aldi Talk .... Ich glaube, simyo vergibt fast ausschließlich 0157er Nummer. Weiß nicht, wie das bei den anderen ist, eplus hat ja ansonsten auch noch andere Vorwahlen. Bestehende 0157er Nummer können, wie Avita schon sagte, auch in ein anderes Netz portiert sein. Aber andere Netzbetreiber vergeben diese Nummern trotzdem nicht. Wird eine portierte Nummer mal gekündigt, geht sie zurück ans Ursprungsnetz.

...zur Antwort

Hallo, hab gerade auch mal nachgeschaut. Du musst dich auf der Base-Homepage für den "BASE-Freundeskreis" anmelden. Dann hast du die Möglichkeit, die Flats online zu wechseln. Funktioniert wohl noch nicht bei jedem reibungslos, wird es aber hoffentlich bald. Außerdem gibt es noch eine kostenlose Hotline für den Flatrate-Wechsel. Das ist die 0800 774 35 34. Die "normale" BASE-Hotline brauchst du dafür nicht anzurufen.

...zur Antwort

Hallo, Antivir ist schon eine sehr gute Software. Also soweit hast du schonmal nichts falsch gemacht ;-) Achte nur darauf, dass du das Programm auch richtig installierst. Wenn alles geklappt hat, hast du unten rechts in der Taskleiste ein kleines Schirmsymbol. Dann läuft das Programm. Updates zieht es sich eigentlich alleine. Da brauchst du dich fast nicht drum kümmmern.

Beste Grüße, Wolf

...zur Antwort

Achte beim Kauf darauf, dass du einen UMTS-Stick mit den Standards HSDPA und HSUPA kaufst. Das sind zur Zeit die aktuellen Standards. 7,2 Mbit im Download sind dann eigentlich Standard. Einzelne Netzbetreiber bieten auch schon mehr an, Sticks für höhrere Geschwindigkeiten sind aber ziemlich rar. Und für den kommenden neuen Standard namens LTE gibt es meines Wissen noch gar keine verfügbare Hardware. Das System unterscheidet sich auch gänzlich von den jetzigen UMTS-Netzen.

Beste Grüße, Wolf

...zur Antwort

Wenn du gar nicht möchtest, dass Firefox irgendetwas von einer Sitzung dauerhaft speichert, kannst du auch den Privaten Modus nutzen. Den findest du unte Menü "Extras" -> Privaten Modus starten. Weder Verlaufsdaten, temporäre Dateien noch Cookies werden dann gespeichert Das ist dann eine ganz intime Online-Sitzung quasi.

Beste Grüße, Wolf

...zur Antwort

Hallo, Angebote, die sowohl von der Funktionalität als auch von der Qualität mit Angeboten wie Entertain mithalten können und sich gleichzeitig an einem beliebigen DSL-Anschluss betrieben lassen, gibt es nicht. Wenn du nur ein bisschen Fernsehschauen am PC willst, könntest du noch auf Zattoo zurückgreifen. Das ist eine Software, die immerhin mehr als 100 vor allem öffentlich-rechtliche Radio- und Fernsehprogramme auf den Schirm bringt, also ARD, ZDF, usw.. Wenn du hauptsächlich Filme und Serien schauen willst, kannst du auch On-Demand-Dienste wie Maxdome nutzen. Das funktioniert ganz unabhängig vom DSL-Anbieter. Mit einer Set-Top-Box geht es dann sogar auf dem Fernseher. Das richtige IPTV wie Entertain oder Alice TV realisieren die Anbieter über eine eigene Infrastruktur, so dass der jeweilige Anschluss des Kunden auch wirklich direkt mit dem Netz des Anbieters verbunden sein muss. Das Fernsehen läuft dann quasi separat vom „normalen“ Internet, und kann sich nicht gegenseitig stören.

Beste Grüße, Wolf

...zur Antwort

Hallo, normalerweise müsste sich eine .doc-Datei tatsächlich mit Word 2003 öffnen lassen. Achte aber darauf, dass Word 2007 standardmäßig im neuen .docx-Format speichert. Im Speichern-Dialog lässt sich das aber auswählen. Für ganz harte Fälle gibt es auch noch ein sogenanntes Compatibility Pack von Microsoft. Damit lassen sich die neuen Dateiformate garantiert auch mit alten Office-Versionen nutzen. Das Pack findest du hier bei Microsoft: microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=941b3470-3ae9-4aee-8f43-c6bb74cd1466&displaylang=de

Beste Grüße, euer Wolf

...zur Antwort