entweder direkt bei der Router-Konfiguration nachschauen: dort werden Download- und Uploadgeschwindigkeit angezeigt.

Oder aber auch im Internet: einfach nach *DSL Geschwindigkeitstest" googlen, der von Chip.de ist recht gut.

...zur Antwort

Freeware wäre z.B. Audacity http://audacity.sourceforge.net/download

Aber wesentlich besser ist da der Magix Music Maker (kostet allerdings)

...zur Antwort

ich hab das W500 und das kann man auch als Repeater nutzen/einstellen, sollte wohl mit dem W500V auch möglich sein!

...zur Antwort

falls du Outlook benutzt kann dir der Tipp hier bestimmt weiter helfen!

http://www.computerfrage.net/tipp/verwalten-von-twitter-eintraegen-mit-einem-plugin-fuer-outlook

nutze das auch und bin sehr zufrieden!

...zur Antwort

kleine Ergänzung zu trustme:

Das ist die bestmögliche Komprimierungs-Variante! Allerdings sind die einzelnen Files sehr groß!

Viele große Bands haben schon FLAC-Files zum Download freigegeben. (man konnte sich zwischen diversen Formaten entscheiden)

Dafür brauchst du allerdings auch ein entsprechendes Plug-In:

http://flac.sourceforge.net

...zur Antwort

Wenn du 2 Aktivierungscodes hast geht das, und das geht allerdings nur, wenn du auch 2 Mal Geld dafür ausgibst, denn pro Version wird auch nur ein Rechner "geduldet" - alles andere ist illegal.

...zur Antwort

Ich kenne zwar das Problem nicht, würde aber an deiner Stelle Firefox einmal komplett deinstallieren, und auch z.B. mit CCleaner die Registry säubern (dann einen Neustart machen) und schliesslich die aktuellste Version herunterladen und installieren.

...zur Antwort

wenn du das nächste Mal den Rechner hochfährst und das Begrüßungscenter siehst:

auf der linken unteren Seite kannst du den Haken wegmachen, dort steht nämlich: "das Begrüßungscenter automatisch bei jedem Start ausführen"

...zur Antwort

noch schneller geht es, wenn du beim Arbeitsplatz bist, und einfach auf die in Frage kommende Festplatte klickst. Bei "Details" auf der linken Seite im Explorer steht dann genau, wieviel Speicherplatz frei und wieviel belegt ist.

...zur Antwort

du brauchst auch eine gute Grafikkarte, wenn du z.B. mit professionellen Programmen arbeiten willst, wie Adobe Premiere (non-lineares Schnittprogramm) oder auch mit 3D-Animation arbeiten willst, da gibt es z.B. das Programm Cinema 4D. Auch Adobe After Effects, zum digitalen Nachbearbeiten flutscht flüssiger, wenn die Grafikkarte besser ist :)

Somit kann man das nicht nur auf Spiele reduzieren, es gibt jede Menge Einsatzgebiete, bei denen es unabdingbar ist, eine gute Grafikkarte zu haben!

...zur Antwort