Ganz einfach:

Rechtsklick auf eine freie Fläche im unteren oder oberen freien Menübereich - dann den Punkt "Lesezeichen Symbolleiste" aktivieren. Fertig.

...zur Antwort

Es ist und bleibt u.a. eine Geschmackssache. Meine Empfehlungen wären Google Chrome und Firefox, wobei ich Chrome bevorzugen würde, allein schon von der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus her.

...zur Antwort

Mit OOo2GD hat man die Möglichkeit Open/LibreOffice Dokumente zu Google Docs zu exportieren - etwas anderes kenne ich leider nicht:

http://code.google.com/p/ooo2gd/

...zur Antwort

Da Open GL nicht gestartet werden konnte steht dort, dass man das normalerweise mit einer Aktualisierung der Grafikkartentreiber beheben kann. Schau deshalb nach aktuellen Treibern für deine Grafikkarte, direkt beim Hersteller (also auf der Webseite :)

Open GL ist die Hardwarebeschleunigung:

http://de.wikipedia.org/wiki/OpenGL

...zur Antwort

Ohne die nötigen Treiber für deine Grafikkarte wird das so nicht funktionieren, denn wenn die Grafikkarte nicht korrekt und einwandfrei läuft, kann auch das Signal nicht übermittelt werden. Also erst Betriebssystem installieren - dazu kannst du ja ein VGA oder DVI Kabel benutzen, um auch zu sehen, was da eigentlich am Rechner passiert.

...zur Antwort

Zusätzlich zum Passwort kannst diese neue "2-Wege-Anmeldung" nutzen, die um einiges sicherer ist, weil der Code, den du zusätzlich eingeben musst, dir per SMS auf dein Handy geschickt wird - das sollte es Hackern einen Tick schwieriger machen ;)

...zur Antwort

Da gibt es z.B. das Programm SoundGraf - damit könntest du anfangen. Es ist übrigens Freeware.

http://www.winload.de/download/69527/Grafik,Desktop/Sonstiges/SoundGraf.2.14.html

...zur Antwort

Es kann sein, dass es da Probleme gibt, wie so oft in letzter Zeit bei Facebook ;)

Aber, der mobile Zugang zu Facebook ist ganz einfach, dazu brauchst du ja keine SMS von denen: einfach http://m.facebook.com als URL eingeben.

...zur Antwort

Das müsste an einer falschen Verknüpfung liegen, denn Archive sind ja meist gepackte Dateien, wie z.B. ZIP Formate. So eine Meldung sollte also nur kommen, wenn eine gepackte Datei fehlerhaft oder beschädigt ist. Schau einmal genau bei den Programmen nach, ob sie denn richtig verknüpft sind - also Rechtsklick auf den Internet Explorer und dann auf Eigenschaften, dort dann zu dem Punkt "Verknüpfung" gehen. Ich gehe davon aus, dass du dort manuell den richtigen Pfad eingeben musst.

...zur Antwort

Doch das geht:

wenn du im Explorer bist und z.B. die Anzeige auf Details einstellst, dann gehst du auf die Spaltenleiste, machst einen Rechtsklick und wählst aus dem Menü dann den Punkt Aufnahmedatum aus, fertig. Das ist nicht von Haus aus so eingestellt.

...zur Antwort

Anscheinend brauchst du ein Firmware Update. Ich habe das hier eben auf der archos Seite gefunden:

http://www.archos.com/support/support_tech/updates.html?country=de&lang=de&#firm

Hier dein Modell auswählen und dann das Update herunterladen. Dort gibt es auch eine Anleitung, wie man so ein Update installiert.

...zur Antwort

Hier habe ich ein "allgemeines" Cover zu der Professional Version an sich gefunden, allerdings ohne die einzelnen 32-Bit oder 64-Bit Cover:

http://www.freecovers.net/view/0/9677d5eaeb8de7435b13a9e922055ee1/front.html

...zur Antwort

Da geht z.B. hier:

http://mybrowsergame.com/

Das ist kostenlos und man hat die Option, eine professionelle Lizenz zu erwerben.

...zur Antwort

Auf der Herstellerseite gibt es keine Treiber für Windows 7 - ich habe eben nachgeschaut:

http://usa.kyoceramita.com/americas/jsp/Kyocera/home.jsp

Als Produkt muss du zunächt Legacy Products auswählen....

Versuche es noch ein Mal mit der Treiber CD, aber benutze den Kompatibilitätsmodus, das kann oft hilfreich bei Fehlern während der Installation sein.

...zur Antwort

Du musst anscheinend die Treiber korrekt installieren. Hier gibt es Downloads zu deinem Stick:

http://www.netgear.de/Produkte/Wireless/802_11g/WG111/index.html

Falls das klappt, wovon ich ausgehe, dann sollte der Stick auch bei den Netzwerkadaptern gelistet werden.

...zur Antwort

Mein Favorit ist ganz eindeutig Wordpress:

http://de.wordpress.com/

Dort kann man sich einfach registrieren, und bekommt gratis eine Subdomain, also:

Name.wordpress.com

...zur Antwort