Bin da schon eine ganze Weile angemeldet. Nun, was soll man sagen, es ist halt ganz praktisch, um sich mit Leuten kurzzuschließen oder auch um neue Bekanntschaften oder Interessengemeinschaften kennen zu lernen. Schlimm finde ich dieser Darstellungsdrang jedes einzelnen mit den ganzen Gruppen, da ich ihm, zugegebenermaßen, selbst ein wenig erlegen bin. Als höchst sinnlos erachte ich aber diese kleinen, dummen Features, die von Zeit zu Zeit eingebaut werden, um die Leute bei Laune zu halten. Also dieses TV oder diese ganzen (von Apple abgeguckten und so "super-trendigen") Apps. Braucht man alles nicht. Buschfunk ist unter gewissen Bedingungen ganz brauchbar, aber in 95% der Fälle liest man nur zusammenhanglose Grütze, da Freunde von einem mit ihren Freunden darüber "chatten" - deren Freunde hat man aber oftmals selbst nicht in seiner Liste, womit die Unterhaltung für einen selbst etwa so viel Informationsgehalt hat wie jemandem beim telefonieren zuzuhören.
Also eigentlich hast du ja das Verzeichnis .VirtualBox, welches deine kompletten Maschinen und Einstellungen enthält. Wenn du nicht das Verzeichnis, sondern nur die Maschinen darin, gesichert hast, dann bleibt dir nichts anderes übrig als ein wenig zu googlen bzgl. der Syntax dieser .xml-Datei im Stammverzeichnis von .VirtualBox, um die bisherigen Maschinen wieder unfallfrei einzubinden. Viel Erfolg!
Wenn Hotmail dir die Möglichkeit gibt, versuch dein Konto auf IMAP umzustellen. IMAP besitzt gegenüber dem Standardverfahren POP3 den Vorteil, dass die Mails nicht vom Server heruntergeladen werden, sondern serverseitig gespeichert werden, so dass man sie mit einem IMAP-fähigen Client lesen kann. Inwiefern das iPhone aber einen IMAP-fähigen Mail-Client hat, kann ich dir nicht sagen, da ich es nicht besitze.
Ist Höchstwahrscheinlich ein Defekt der Grafikkarte. Dass das Bild auch mal weg geht, wenn du das Display leicht bewegst, ist nicht der Fall, oder? Ansonsten hätte noch Wackelkontakt zur Debatte gestanden.
Im Zweifelsfall immer Ubuntu oder OpenSUSE. Die Meinungen gehen hier auseinander, aber ich finde, Ubuntu ist der bessere Einstieg für Leute, die vielleicht mal auf lange Sicht komplett auf Linux umsatteln möchten. Es bringt ne Menge eigene Konfigurationstools mit, aber vieles muss man dann doch via Handarbeit erledigen. OpenSUSE nimmt einem diese Handarbeit größtenteils ab mit dem Configtool Yast2 und ist eher was für Leute, die von ihrer vertrauten Windows-Umgebung ein wenig schlechter weg kommen. Ganz und gar ungeeignet für den Einstieg ist aber Gentoo - viel zu viele Entscheidungen für den Benutzer.
HDMI sollte auf jeden Fall die erste Wahl sein, vor allem bei HD-Inhalten. Bedenke, dass du bei einem VGA-Kabel gleich eine doppelte Konvertierung hast von Digital zu Analog von PC/DVD-Player ins Kabel und dann wieder Analog zu Digital von Kabel zu TFT. Konvertierungen haben immer einen gewissen Verlust an Informationen (in diesem Falle: Bildqualität) zur Folge. Bei HDMI entfällt das aufgrund der digitalen Signalübertragung komplett. Außerdem vereint ein HDMI-Kabel praktischerweise Video- mit Audio-Übertragung.
Nun, ich finde Wuala (www.wua.la) sehr gut. Das Schema ist im Groben so erklärt: Du machst dir dort einen eigenen Account und kannst direkt 1 GB an Material hochladen. Da 1 GB aber etwas wenig ist, gibt es Möglichkeiten dies zu erweitern. Man kann Speicher durch gelegentlich veröffentliche Gutschein-Codes um jeweils 1 GB erweitern oder direkt kaufen. Am interessantesten (und effizientesten) ist aber die "Speicher tauschen"-Methode, bei der du Speicherplatz von DEINEM PC für Wuala freigibst. Je mehr du freigibst und je länger pro Tag dein PC online ist, desto besser. Ich bin derweil bei über 50 GB, weil ich meinen Server durch sein ständiges Online-Sein Speicher sammeln lasse. Ein Kollege von mir hat sogar 100 GB überschritten.
Auf den Computern werden übrigens immer nur verschlüsselte Teilfragmente von Dateien gespeichert, von daher brauchst du dir also keine Sorgen zu machen, dass irgendwer Zugriff auf deine Dateien hätte. Den Zugriff hast immer nur du selbst bzw. die "Freunde", denen du das freigibst. Du kannst auch Themengruppen erstellen und mit anderen Leuten so Dateien austauschen. War bei uns in der Uni immer sehr, sehr praktisch. :)
Vorsicht ist dennoch bei ALLEN Online-Speichern geboten was das Hochladen illegaler Inhalte (MP3s etc.) betrifft. Ich persönlich würde sowas prinzipiell nie machen und mir stattdessen lieber ne zweite Festplatte kaufen.
Hab immer ganz gerne Kubuntu benutzt, bis es sich selbst mit diesem grausigen KDE 4.0 verhunzt hat.
Windows 7 inzwischen.
Auf jeden Fall nicht, wenn du nicht selbst ein bisschen basteln kannst. Das erste Problem dürfte es sein, an den Lüfter überhaupt dran zu kommen, denn nicht immer gelangt man da einfach dran, indem man die Rückseite abschraubt. Weiterhin müsstest du dann den bestehenden Lüfter entfernen und gegen ein leiseres Modell austauschen, ggf. die Stromversorgung selbst neu anlöten. Alles nicht ganz einfach und nicht ganz ungefährlich, aber so würde es gehen.
Ich hab meine Partnerin zwar über neu.de gefunden, aber dennoch halte ich die Seite mit ihrem Bezahlmodell für nicht besonders gut. Erfahrungen in puncto kostenpflichtige Seiten habe ich nicht, aber für "Kinder der Nacht" sind Seiten wie "Schwarzes Glueck" oder www.black-flirt.de sehr gut und vor allem kostenlos.
Ich kann dir im Groben sagen, wo die Blicke hingehen: Oberes Banner -> Linke Navigationsleiste -> Text im Zentralbereich wird überflogen. Bilder und Animationen fangen den Blickflug aber vorzeitig ab. Animationen mehr als Bilder, das sollte klar sein.
Also achte einfach nur darauf, dass du die Seitennavigation nicht wahllos irgendwo hinpackst, dann gibt es auch keine großen ergonomischen Probleme.
Ist okay, hat bei mir aber auch schon Probleme gemacht im Zusammenspiel mit VPN-Software. Ich bevorzuge Comodo, das ist momentan noch vollkommen kostenfrei und gut.