Es kommt u.a. darauf an welche Programmiersprache Du lernen willst. 30 Minuten jeden Tag wäre schon ziemlich viel, und Visual Basic ist ziemlich einfach. Entwicklungsumgebung gibt es kostenlos bei Microsoft.

Als Einstieg könnte ich Dir einige Video-Tutorials anbieten, die Du unter u.g. Link findest.

http://www.sempervideo.de/?s=Visual+Basic&paged=29

Grüße

...zur Antwort

Da kannst Du nichts machen. Das "PING" spricht den ICMP Service auf dem entsprechenden Rechner an. Wenn dieser läuft "PONGT" er zurück. Unabhändig davon ob er läuft, so wird der Proxy-Server Dein Ping nicht weiterleiten, weil das nicht seine Aufgabe ist (er soll nur HTTP-Traffic weiter leiten) und PING ist ein anderen Protokoll.

Grüße.

...zur Antwort

Das es im abgesicherten Modus nicht geht ist seltsam, da die Programme im Autostart eigentlich nicht im abgesicherten Modus gestartet werden.

Wenn Dir eine Windows-PE Version (z.B. Bart-PE) zur Verfügung steht, kann Du über diese die Registry des anderen Computers importieren und editieren.

Viele Grüße.

...zur Antwort

Hallo,

Du wählst den Prozess im ProcessMonitor mit der Maus an und klickst auf die rechte Maustaste. Im Kontextmenü solltest Du dann die Möglichkeit haben den Prozess zu beenden (streng genommen hast Du mehrere Möglichkeiten).

Das hilft Dir aber nur bis zum nächsten Computerneustart, weil der Process dann wahrscheinlich wieder gestartet wird.

Insoweit - und wenn Du ihn halt nicht brauchst - kann es sinnvoll sein, dass Du den TeamViewer komplett deinstallierst.

Natürlich kannst Du über die Systemsteuerung (oder alternativ das Programm Autoruns (von Microsoft)) den TeamViewer Service deaktivieren.

Viele Grüße

http://www.youtube.com/watch?v=zyvAVLGwNqs
...zur Antwort