Von Vodafone kenne ich auch die sogenannte "Zuhause Option" (wie Windoof geschrieben hat, ist diese "Festnetznummer" dann in einem bestimmten Umkreis von deinem angegebenen Standort aktiv) - bist du ausserhalb dieses Bereiches, und jemand wählt die "Pseudo-Festnetznummer", dann wird der Anruf auf deine Handynummer umgeleitet, es entstehen also mehr Kosten für so einen Anruf.

...zur Antwort

Hier habe ich eine knappe Zusammenfassung zu dem Thema gefunden, die alles Wichtige auf den Punkt bringt (recht aktueller Beitrag):

http://www.domain-recht.de/magazin/domain-news-2011/neue-domains-umdenken-ist-notwendig-id668023.html

...zur Antwort

Mit solchen Convertern wandelt man, wie der Name schon sagt, Mediendatein um - das wären also Film/Video Dateien oder Audio/Musik-Files. Diese werden oft genutzt, um einfach die Datenmenge zu verringern (Komprimierung) oder eine Datei in ein passendes Format umzuwandeln, um es z.B. auf einem Handy oder einem DVD Player abspielen zu können. Recht weit verbreitet wären da z.B. SUPER 2011 oder XMedia Recode

...zur Antwort

Der PDFCreator eignet sich wunderbar dafür! Einfach die JPGs in das Programm-Fenster ziehen und umwandeln lassen:

http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html

...zur Antwort

Es gibt zwar ein Plugin dafür, dort gibt es aber keinen Button oder sowas, um genau zu steuern, was zu Twitter geschickt wird - wenn man also viel Musik hört, erscheinen auch viele Tweets mit allen Titeln:

http://www.winamp.com/plugin/twitter-plugin/221831

...zur Antwort

Der Chip-Test der 600D liest sich ganz gut!

http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS_600D-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_47706181.html

Damit sind sehr gute HD Aufnahmen möglich. In dem Testbericht wird aber erwähnt, dass das automatische Nachschärfen während der Aufnahme nicht unterstützt wird. Dabei wird auf die Panasonic GH2 verwiesen, die das wohl kann. Im Grunde ist also ein minimaler Unterschied, der nur dann entscheidend ist, wenn du diesen Punkt nicht vernachlässigen willst. Mit so einem Modell wie der 600D hast du also 2 Funktionen in einem, das ist schon ein Vorteil. Wenn du aber wirklich Wert auf optimale Full HD Aufnahmen legen solltest, dann würde ich mich dennoch nach einem Camcorder umschauen, denn diese bieten dann vom Preis her besser Filmaufnahmequalität.

...zur Antwort

Zusätzlich zum Flash-Player würde ich alle (kostenlosen) Adobe-Programme aktualisieren, also v.a. auch den Shockwave-Player und auch Adobe AIR:

http://www.adobe.com/downloads/

Die siehst du auf der rechten Seite. Das geht ja über den Adobe Download Manager und läuft recht "unproblematisch", danach sollte der Browser stabiler funktionieren.

...zur Antwort

Ich denke das ist dann der Fall, wenn man sich während einer Sitzung auch über den Browser bei Live.com anmeldet und sich dann wieder abmeldet. Denn bei der Live-Seite an sich hat man ja die Möglichkeit, mehrere verschiedene Dienste zu aktivieren und den Live-Account mit Facebook und Co. zu verbinden. Wenn man sich also von der Internetseite abmeldet, kann es sein, dass der Messenger an sich, sich diese Einstellung für den Neustart "merkt", es also zu Problemen bei der Anmeldung kommt.

...zur Antwort

Schau dich einmal bei den Angeboten von 1und1 um, dort gibt es Pakete, bei denen man unbegrenzten Traffic hat, z.B. das Paket 1&1 Professional.

...zur Antwort

Auf der Adobe Seite bin ich fündig geworden:

http://help.adobe.com/de_DE/Photoshop/10.0/help.html?content=WSfd1234e1c4b69f30ea53e41001031ab64-7773.html

...zur Antwort

Du gehst in die Einstellungen, zum Punkt Sicherheit und dort ganz unten Gespeicherte Passwörter. Dort erscheint dann eine Liste mit allen Logins und Passwörtern. Wenn du einen anklickst, kannst du diesen auch löschen.

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben:

Es kann erst einmal (etwas banal) ein Hardwarekontakt nicht richtig sitzen - z.B. ein lockerer RAM-Baustein, oder eine nicht mehr fest sitzende Grafikkarte, usw. Dann kann es sein, falls du das Service Pack 1 installiert haben solltest, dass es aufgrund von Inkompatibilität zu Problemen kommt - also ein Softwareproblem. Es kann aber auch z.B. direkt an der Grafikkarte liegen oder an dem Prozessor, dass eines von beiden zu warm/heiss wird. Dann muss man natürlich etwas dagegen machen. Bei der CPU kann man erst einmal den Lüfter reinigen und eine neue Wärmeleitpaste auftragen (oder es in einem Laden machen lassen). Du solltest einmal nach und nach prüfen, was man ausschliessen kann. Als erstes würde ich also den PC aufmachen und schauen, ob alles noch fest sitzt. Dann kannst du Tools wie Speccy nutzen, um die verschiedenen Temperaturen auslesen zu lassen. Bei erhöhten Temperaturen würde ich dann den PC reinigen, manchmal reicht das auch schon.

...zur Antwort