Hier ist eine Liste: http://www.wolframalpha.com/examples/Math.html
Schau mal hier nach einem passenden Treiber: http://support.ts.fujitsu.com/Download/Index.asp
Dein Telefon ist ein Samsung Galaxy S GTi9003, auf dem Android läuft. Schaue einfach mal in dem Android Market Place nach "Youtube Downloader".
SMS schreiben und Empfangen kann man mit einigen UMTS Sticks und passenden Treibern. Aber Telefonieren kann man mit keinem, soweit ich weiß.
Nein, das geht nicht. Die CPU ist fest auf das Mainboard gelötet. Wenn du deine Kiste flotter machen willst, empfehle ich dir den Einbau einer SSD, in den meisten Fällen die Festplatte der Flaschenhals eines Rechners ist.
Der einfachste Schutz ist erstmal das einrichten eines Pin codes, der bei jedem entsperren des iPhones abgefragt wird. Ansonsten kannst du noch dir einen iCloud Account anlegen und einen "Mein iPhone suchen". Damit kannst du, im Falle des Verlust des Geräts es Orten und löschen.
Ich hab das selber mal zum Test installiert und mein Telefon wurde fürchterlich langsam und ich musste es mehrmals täglich aufladen (normalerweise nur nachts). Ich kann dir nur davon abraten.
Ja, es gibt Software für den Rechner, mit der du mit einem SE Handy kommunizieren kannst. Das Tool kann backupen, Kalender synchronisieren und Fotos bearbeiten. Hat halt, wie viele Java Applets, ein ziemlich hässliches UI.
http://sony-ericsson-pc-suite.en.softonic.com/java
Was genau meinst mit "spiegeln"? Willst du das Videosignal des iPads auf einem externen Monitor anzeigen? Das geht mit einem Apple TV oder einer AirPlay Video Empfänger für dein Betriebssystem (Google hilft).
Das geht zum Beispiel mit CopyTrans Photo. Du wirst die Fotos damit zwar vom iPhone runterziehen können, allerdings in einer u.U. schlechteren Auflösung, da iTunes beim Synchronisieren von Bildern die Fotos auf die Größe des iPhone Displays, also im besten Falle 960x640, runterkonvertiert, um Speicherplatz zu sparen.
http://www.copytrans.net/copytransphoto.php
Wenn du den Rechner runterfährst, die Kabel abtrennst, ihn in ein anderes Zimmer trägst und wieder hochfährst, kann nichts schiefgehen.
Es gibt die, bei Mac OS X mitgelieferte, Sprachsteuerung. Ich weiß nicht genau, wo sie sich in den Einstellungen versteckt, da ich selber keinen Mac besitze. Gib einfach mal in Spotlight "Sprachsteuerung" ein. Falls Spotlight nichts finden sollte, gib mal "Bedienungshilfen" ein. Diese Sprachsteuerung ist nicht das gleiche wie Siri. Man kann damit den Rechner bedienen, aber nicht nach dem Wetter, nach Routen, fragen oder Timer stellen. Auch dürfte die Sprachsteuerung keine "Witze" reißen können, wie Siri. Die Sprachsteuerung unter Mac OS dient eher Menschen mit Sehbehinderung.
Dass man keine fremden Leute adden darf, ist Schwachsinn. Je nachdem was du alles bei Facebook von deinem Privatleben veröffentlichst, bist du, für wildfremde Facebook-"Freunde", angreifbar. Daher würde ich dir davon abraten, wildfremde Menschen die bei FB die "Freundschaft" anzubieten.
Wenn du wirklich ernsthaft neue Leute kennen lernen willst, rate ich dir eher zum Real Life.
Wenn du in iTunes auf "Wiederherstellen" gehst, wird, wie du schon sagtest, der JB entfernt. Falls du nach dem Wiederherstellen das alte JB-Backup einspielst ist das iOS Gerät zwar nicht jailbroken, trotzdem werden einige JB-Sachen mitgenommen, zum Beispiel ein eventuell veränderter Carrier-String (links oben, wo normalerweise "iPad", "iPod" oder dein der Name deines Mobilfunkanbieter steht). Wenn du wirklich auch die letzten Spuren eines Jailbreaks entfernen willst, darfst du nach dem Wiederherstellen kein Backup einspielen.
Ein jailbrokenes iOS-Gerät läuft instabiler und ist unsicherer. Wenn du das root Passwort nicht änderst, kann Malware von außen sehr einfach eindringen, was durchaus schon vorgekommen ist. Diese scheunentorgroße Sicherheitslücke lässt sich allerdings sehr einfach schließen.
- Der Apple TV kann mit Fernsehern nur über HDMI verbunden werden.
- Der Apple TV der zweiten Generation ist nicht wie ein großer iPod (wie der Apple TV 1G). Auf den Apple TV kannst du nichts draufsyncen, wie bei einem iPod. Das Gerät ist eher zum Streamen gedacht. Du kannst zum Beispiel Musik und Videos von deinem Rechner aus auf den Fernseher, an dem der Apple TV angeschlossen ist, wiedergeben. Oder auch von iPads, iPhones und iPod touchs aus. Du kannst außerdem auf freigegebene iTunes Mediatheken zugreifen und dir Filme aus dem iTunes Store ausleihen und anschauen.
- s. 2.
- Ja, die Apple Remote wird mitgeliefert, sonst könnte man das Gerät ja garnicht einrichten bzw. bedienen.
- Nein, man kann keine Filme auf den Apple TV laden, da der nur 8 GB Speicherplatz hat.
Nur anhand der Monitordiagonale kann man nicht die Rechenleistung erahnen. Wenn du Fotos und Videos bearbeiten willst, sollte der Rechner eine vernünftige CPU, GPU und Monitorauflösung. Wenn du das mobil erledigen willst, wird es saftig teuer werden, richtig gute mobile Hardware ihren Preis (>1500€) hat.
Ob nun 17" oder 18" ist eigentlich wurscht, Hauptsache die Auflösung ist ordentlich. Ab 1680*1050 ist der Monitor für Video- und Fotobearbeitung benutzbar.
Wenn du die Datei löscht, selbst wenn du die ganze Festplatte formatierst, kann man die Datei noch relativ einfach wiederherstellen. Wenn du die Datei richtig löschen willst, nimm dieses Programm her: http://www.chip.de/downloads/Eraser_12994923.html
Ja, den Rechner gibt es anderswo billiger: http://geizhals.at/deutschland/696242
Spam ist nervige, in schlechtem Englisch verfasste Werbung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spam
Nein, es gibt noch keinen untethered Jailbreak für iOS 5 Geräte. Wann der rauskommen soll, weiß auch noch niemand, außer die iPhone Hacker selbst. Hier erfährst es als erstes, wenn er draußen ist: http://blog.iphone-dev.org/
Hier gibt es einige Linsen, die Makro Aufnahmen verbessern sollen: http://photojojo.com/store/awesomeness/cell-phone-lenses/
Dennoch lohnt sich meiner Meinung nach so eine Linse nicht, da die Auflösung und Qualität der Kameras im iPod touch 4 unter aller Sau sind und man auch mit zusätzlicher Linse oder anderen Accessories keine wirklich guten Fotos schießen kann.