Der Xeon ist 20% stärker als ein AMD Fx-8350. Da kann leider nicht mal Nvidia4Ever zaubern:
http://www.computerbase.de/2014-05/intel-xeon-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test/2/
Ich würde in deinem Fall auf jeden Fall zum Xeon greifen.
Der Xeon ist 20% stärker als ein AMD Fx-8350. Da kann leider nicht mal Nvidia4Ever zaubern:
http://www.computerbase.de/2014-05/intel-xeon-e3-1231-v3-nachfolger-1230-test/2/
Ich würde in deinem Fall auf jeden Fall zum Xeon greifen.
Ja, das Telefonieren über den Facebook Messenger ist kostenlos, wenn du eine Internetflatrate hast.
Es funktioniert genauso wie wenn du skypst. Allerdings brauchen eben beide Personen den Messenger. Das ist bei dir ja gegeben. Ihr könnt euch also ohne Probleme anrufen :)
Habe selber häufiger mit meinem Freund telefoniert, da kommen definitiv keine Kosten auf dich zu.
Die Komponenten passen zusammen. Netzteil ist ebenfalls ausreichend gut. Da der PC auch startet tippe ich ebenfalls auf Grafikkarte, Monitor oder Monitorkabel.
Ich weiß nicht wie es bei AMD ist, aber müsste es nicht auch ohne Anzeige ein BIOS angezeigt werden? Also selbst wenn die Grafikkarte defekt ist?
Das Problem löst du, indem du mal Malwarebytes auf deinen Rechner ziehst und installierst. Die kostenlose Version ist ausreichend. Was gefunden wird musst du dann löschen.
Windows selber warnt nicht vor hoher Auslastung. Warum auch? Kritisch ist es nicht. Gefährlich wird es nur, wenn die CPU zu heiß wird. Aber da ist die einzigste Warnung eine Abschaltung des PCs.
Hier die Software Malwarebytes:
http://www.chip.de/downloads/Malwarebytes-Anti-Malware-Malware-Scanner_27322637.html
Ich würde an deiner Stelle auch mal adwcleaner drüber laufen lassen.
Die Frage habe ich dir auch bereits auf Gutefrage.net beantwortet, aber hier gerne noch mal:
https://geizhals.de/?cat=WL-465409
Kostet 1014€ ohne Versandkosten, ohne Windows und ohne Zusammenbau. Und die letzte CPU, die eine Wasserkühlung braucht ist ein Xeon. Selbst mit dem boxed Kühler (leider sehr laut) wurde mein Xeon 1230V3 nicht heißer als 65 Grad.
Ich empfehle dir die Philips SHE 9000:
www.testsieger.de/testberichte/philips-she-9000.html
Sind auch auf Amazon klasse bewertet (4 Sterne bei 757 Bewertungen).
Es gibt 10000000+ bessere PCs. Hier heißt es nur: NICHT KAUFEN!
"Gamer PC"? Wo ist denn da die Grafikkarte? Oder wirst du die noch nachkaufen?
Das hier wäre übrigens sinnvoller:
Macht 502€ exklusive Versandkosten.
Tut mir wirklich sehr leid. Für 300€ bekommt man Laptops, zocken kann man damit aber überhaupt nicht. Die sind lediglich für surfen im Internet und Office geeignet. Und selbst da sind es Schrottteile die unglaublich langsam sind!
Danke für die antwort. Android Tablets sind eher ungeeignet, da ich mmorpgs spiele^^. Wenn es ein Laptop gibt, 4gb arbeitsspeicher, und welches 3 stunden hält, wäre das gut :D
4GB Arbeitsspeicher heißt nicht, dass der Laptop zum zocken geeignet ist. Dafür braucht es halt einfach mal einen Intel i5, eine dedizierte Grafikkarte (für unter 500€ eigentlich nicht zu haben) und eben 8GB RAM.
Selbst wenn dir 4GB RAM reichen fehlen dir die zwei wichtigesten Komponenten, die CPU und die Grafikkarte.
Spar bitte unbedingt noch was Geld. Für 600€ kann man wenigstens schon von einem gescheiten Laptop sprechen mit dem man das eine oder andere Spiel spielen kann. Für 300€ bekommst du da nix.
Du kannst dir natürlich auch jedes 100 - 300€ Laptop bestellen, dann wirst du ganz schnell selber merken dass sich das nicht lohnt.
Ich weiß, dass man als Schüler kein Geld hat. Bald ist Weihnachten, vielleicht kannst du deine Eltern überreden dir statt einem richtigen Weihnachtsgeschenk Geld zu schenken für einen Laptop. Oder du suchst dir einen kleinen Nebenjob (weiß ja nicht wie alt du bist) als Babysitter, Nachhilfe, Zeitungsaustragen oder Gassigehen.
In Deutschland dürfte man theoretisch übrigens ab 15 arbeiten.
Such mal hier http://geizhals.de/?cat=nb nach einem Laptop bis 300€ mit Intel i5. Du wirst sehr schnell merken dass es gar nicht klappt, für den Preis bekommst du nicht mal einen Intel i3.
Ich hätte ebenfalls auf das Netzteil getippt. Ist der Rechner neu (also unter 2 Jahre alt)? Dann würde ich mich direkt an den Hersteller ( <1 Jahr alt) oder an den Verkäufer ( <2 Jahre alt) wenden.
Die AMD APU. Einfach deshalb, weil die integrierte Grafikkeinheit etwas stärker ist. Der Prozessor ist abgesehen von der Single Core Leistung ebenfalls etwas stärker als der Intel.
Amazon würde ich nicht machen, dort kostet Hardware einfach viel mehr als sonst wo.
Ob AMD oder Nvidia ist recht egal sage ich mal, mit beiden wirst du absolut zufrieden sein. AMD hat das bessere Preis-Leistungsverhältnis und bietet in einigen Spielen Mantle Unterstützung, Nvidia hat wiederum Shadowplay und PhysX.
Ich würde dir die AMD R9 280X empfehlen. Ganz einfach deshalb: Die Nvidia GTX 770 ist nur minimalst stärker, dafür hast du aber mit der AMD R9 280X 3GB VRAM! Dies bringt dir in wirklich leistungsaufwendigen Spielen mehr.
Bei Watch Dogs beispielsweise ist die AMD R9 280X gleich stark wie die Nvidia GTX 770 mit 2GB VRAM.
Ich empfehle dir diese R9 280X:
http://geizhals.de/msi-r9-280x-gaming-3g-v277-053r-a1013429.html
Von der Leistung her wird ein PC für weniger Geld mehr raushauen.
Zum Prozessor habe ich bereits geschrieben dass der Intel i7 besser ist. Bei den Grafikkarten ist die ATI Radeon HD 4850 deutlich stärker, obwohl sie nur 512 MB VRAM hat und GDDR3:
http://gpuboss.com/gpus/Radeon-HD-6850M-vs-Radeon-HD-4850
Der PC ist also stärker. Wie viel sollen die denn kosten? Die Hardware ist so uralt, kaufen würde ich davon nix mehr.
Und JA, der PC ist VIEL besser!
Der Intel i7 ist etwas besser:
http://cpuboss.com/cpus/Intel-Core-i7-920-vs-Intel-Core-i5-2450M
Beide Prozessoren sind absolut veraltet. Kaufen würde ich beide nicht mehr.
Du hast nicht vor zu übertakten kaufst dir dann aber einen 4790K zum übtertakten und ein Z97 Mainboard... rausgeschmissenes Geld, aber gut.
Welches Netzteil hast du? Die GTX 780 hat eine TDP von 250 Watt. Wenn du ein sehr gutes Netzteil hast (80+ Gold) dann sind die 430 Watt gerade so ausreichend, sicherer wären allerdins wohl 450 Watt (80+ Gold) oder eben 600 Watt.
Vergleich: Ich habe einen Intel Xeon 1230V3, eine MSI GTX 780 und dazu einen Cooler Master G650M 650 Watt.
Welchen Prozessor hast du?
Damit dein PC schneller und flüssiger läuft bedarf es zweier guter Komponenten:
Festplatte und Prozessor.
Deine Grafikkarte taugt zwar nix, aber dein PC wird nicht schneller wenn du sie austauschst.
So günstig wie es geht wird bei Hoch auf Full HD schon recht teuer. Du darfst hierbei mit 1000€ und aufwärts rechnen.
Günstig geht nur mit einem Tower PC.
Der AMD fx-6300 ist definitiv stärker als der AMD fx-4100. Die Gigaherz-Zahl sagt schon lange nicht mehr aus, wie stark ein Prozessor ist.
Mein Quadcore- Xeon mit 3,30 Ghz ist stärker als der fx-6300 und hat trotzdem eine niedrigere Ghz-Zahl.
80 Grad ist schon eine Nummer, 70 Grad sind normal. Wie gesagt, meine MSI GTX 780 wird maximal 72 Grad heiß bei Benchmarks, beim spielen liegt es ein paar Grad niedriger. Ich wohne im Dachgeschoss, wo es im Sommer extrem heiß ist. Meiner Grafikkarte hat das nix ausgemacht.
Hast du eventuell das Referenzdesign eingebaut? Oder von welchem Hersteller hast du die Karte? Wie ist die Lüftersteuerung in deinem Gehäuse? Vielleicht bleibt die heiße Luft drinnen und wird nicht gut genug hinausbefördert.
Ich denke nicht dass die Karte verstaubt ist.
Das wird schon arg knapp und ich sage mal nein. Der Prozessor ist zu schlecht. Das Gerät hat auch keine dedizierte Grafikkarte.