Also, generell spricht nichts gegen eine 40GB Festplatte sowie gegen einen Pentium 2. Das Problem was du hast ist, dass dieser Computer kaum in der Lage sein wird, bzw. nur langsam in der Lage sein wird, Programme zu öffnen, die auf moderneren Computern halt besser laufen. Solange du keine Spiele darauf spielen willst und nur mit Word oder Excel arbeiten willst, sollte dem nichts im wege stehen.

LG

...zur Antwort

Also, bei PPT ist es wichtig, keine ganzen Sätze zu schreiben und möglichst wenige Effekte rein zu bringen. Desweiteren lohnt es sich, ein aktives-Inhaltsverzeichnis anzulegen, damit das Publikum weiß, wo man ist. Außerdem kann man zu Anfang einer PPT eine Art "Aufhänger" einbringen, wie z.B. ein Bild oder ein Film, welcher interesse weckt. Bilder sind nie schlecht, da sie einen guten Bezug auf die Realität bringen. Zudem solltest du dir eine Masterseite anlegen und an ihr festhalten, d.h. nicht jede Seite individuell gestalten. Wenn es möglich ist, würde ich Fragen während der PPT nicht erlauben, erst am Ende, schließlich ist es nicht schwer, sich die Fragen aufzuschreiben. Du solltest dir auf jeden Fall einen Spickzettel zurechtlegen, denn am schlimmsten ist es, Jemandem zuzuhören der andauernd stottert o.ä.. Worauf man auch achten sollte: - langsam reden, nach jedem Satz erstmal eine kleine Pause lassen - ruhig stehen und nicht rumzappeln, auch auf Hände achten (niemals in die Hosentasche), um das zu verhindern z.B. einen Stift oder deinen SPicker in die Hand nehmen (natürlich ist es gut alles auswendig zu wissen, aber bei umfrangreichen Themen ist das sehr schwer) - Falls am ende Feedback gegeben wird, keine Stellung dazu nehmen, einfach zuhören und nicken^^

LG

...zur Antwort

Weißt du denn ob du eine Nvidia oder eine ATI Grafikkarte hast? Ansonsten geh mal auf die webstiten von ATI und Nvidia und lasse deine hardware von den seiten scannen (musst du im internet-explorer) öffnen. Falls deine Karte erkannt wird, Treiber als Admin installieren und neustarten, wird aber auch alles angezeigt.

LG

...zur Antwort
Gigabyte 1024MB GTX 550 Ti OC

Naja, es kommt immer darauf an was du machen willst. Erstmal: Was hast du für einen Prozessor? Mit welcher Auflösung spielst du? Wie groß ist dein Gehäuse(sehr wichtig, denn die 6850 ist schon ein mörder ding)? Was willst du maximal ausgeben?

...zur Antwort

Also was genau ist dein Problem. Du hast deine alte Computerhardware in ein neues Gehäuse gebaut und dabei deine alte Grafikkarte ausgewechselt. Nun passiert nach dem PC-Start nichts mehr (Kein Bild, Ton o.ä.) und du kannst ihn nurnnoch per Netzstecker ausschalten. Habe ich das richtig verstanden?

LG

...zur Antwort

Man kann das so pauschal nicht sagen, kommt imemr drauf an was du mit dem Prozessor vor hast. Wenn du tatsächlich bereit bist soviel für einen Lüfter auszugeben, dann würde ich lieber direkt zu einer Wasserkühlen greifen (angenommen du willst übertakten). Ansonsten Reicht der Shadow Rock PRO SR1 locker aus. Auch ein Mugen 2 käme in Frage. Kommt aber wie gesagt drauf an was du machen willst...

...zur Antwort

Also, als erstes brauchst du neue Texturen, die lädst du dir eifach aus dem internet runter. Danach gehst du in deinen FSX ordner und wählst SimObjects>Airplanes> dann das flugzeug für welches du texturen hast (muss natürlich installiert sein) und fügst in diesen ordner den Texturordner ein, welchen du gedownloaded hast. Idealerweise benennst du ihn so um, das dadruch keine anderen Texturen überschieben werden, aber das zeigt windows dann ja an.

LG

...zur Antwort

ich denk mal am einfachsten geht das mit Skype. Dort Guthaben aufladen, dann rufnummerweiterleitung einrichten - fertig. Musst halt zum telefonieren Skype anhaben.

lg

...zur Antwort
Win7: Nach dem Starten von Programmen ist nur der Prozess im Taskmanager sichtbar.

Guten Tag!

Ich habe mir Battlefield 3 gekauft und auch installiert. Nachdem ich gespielt habe, beende ich das Programm auf ganz gewöhnliche Art.


Nun kommen wir zum eigentlich Problem: Nachdem ich BF 3 beendet habe, lässt sich keines meine Programme mehr starten, bzw. starten vielleicht schon, aber die Programme welche ich starte, werden mir nicht in Form eines Fensters o.ä. gezeigt. Ich kann lediglich durch öffnen des Taskmanagers feststellen, das der jeweilig Prozess zu jedem "gestarteten" Programm läuft. Ein Beispiel: Ich starte nach dem Beenden von BF 3 das Programm Skype. Die einzigen Reaktion die mein Computer daraufhin zeigt, ist der Kreisel an der Maus, es erscheint jedoch kein Fenster. Dies passiert auch nach mehrmaligem anklicken des Skype Icons, auch wenn ich direkt die .exe starte sowie als Administrator ausführe. Beende ich den Prozess via Taskmanager und starte Skype erneut, bleibt das Problem bestehen. Dieses Problem tritt bei fast allen anderen Programmen auf, nur Internet Explorer (64-Bit) funktioniert noch fehlerfrei. Wenn ich das Problem beheben möchte, bleibt mir bis jetzt nur der Neustart des Computers. Das komische ist, dass dieses Problem unregelmäßig auftritt, sprich, nicht immer nachdem ich BF 3 beendet habe. Mal kann ich die Programme ganz normal starten und mal nicht. Das Problem tritt auch manchmal erst nach einer bestimmten Zeit auf. Ich bin mir nicht zu 100% sicher, ob es wirklich mit BF 3 zusammenhängt, da man um BF 3 zu spielen auch noch einen Browser öffnen muss. Es ist jedoch egal in welchem Browser (Firefox, Chrome, Opera, Internet Explorer (32-Bit) ich BF 3 starte, das Problem tritt auf die selbe Art und Weise auf.

PS: Internet Explorer 64-Bit funktioniert nicht, da BF 3 nur 32-Bit Anwendungen unterstützt.


Info's zu meinem Computer:

Software: Windows 7 Home Premium 64-Bit || Virusprogramm: Microsoft Securety Essencials (keine Viren) || Updates: Aktuell (Stand 8.12.11) || Treiber: Aktuell (Stand 8.12.11)

Hardware: AMD Radeon HD 6950 || Samsung HD103UJ ATA Device (Laut Win Fehlerfrei) || AMD Phenom II X4 955 (Standardtakt, gut gekühlt) || D-Link DWA-547 RangeBooster N650

Falls ihr sonst noch Info's braucht, immer gerne fragen, schließlich bin ich der, der Hilfe braucht =).

...zum Beitrag

Kann mir keiner helfen? Ist wirklich sehr dringend und ich weiß auch das dies kein einfaches Problem ist. Falls es noch Verständnis Probleme gibt oder Fragen, ich bin immer offen ;). Freue mich auf schnelle Antworten.

MfG

...zur Antwort

Hallo, du kannst auchmal das Checkdisc von Windoof durchlaufen lassen. Dazu einfach unter Start > Ausführen > CMD > und dort "chkdsk" eintippen, danach enter. Nun läuft ein Scan durch, welcher die Festplatte nach Fehlern durchsuchte und ggf. anzeigt und versucht zu reparieren.

MfG

...zur Antwort