mit photoshop geht das einwandfrei. einfach ebene duplizieren (beim mac zum beispiel mit apfel+j) spiegel es so wie du es brauchst deckkraft verringern und voila :D evlt. noch zuschneiden. das musst du individuell entscheiden.

lg

...zur Antwort

ich red jetzt einfach vom Photoshop: da gibt es viele möglichkeiten, du kannst den teil markieren mit einem schnellauswahlwerkzeug oder indem du einen pfad erstellst und ihn in eine auswahl umwandelst. je nach dem wie genau du es haben möchtest. dan gibt es methoden die du unter "filter" findest. zum beispiel; kunstfilter, vergröberungs und verzerrungsfilter. einfach ein bisschen ausprobieren. da gibt es viele tolle effekte.

...zur Antwort

Ich habe kurzzeitig mit Gimp gearbeitet und fands etwas eingeschränkt von den möglichkeiten. Ich empfehle Photoshop, dieses Program kostet zwar viel aber die Möglichkeiten sind enorm. Ich arbeite auch im grafischen Berreich und jeder Polygraf schwört auf Photoshop (zumindest die die ich kenne :))

kommt halt immer darauf an was du alles mit dem Programm anstellen willst. unter umständen reicht da Gimp völlig.

...zur Antwort
Benutze Facebook wöchentlich oder seltener

Bei Facebook gehts darum das du alte Freunde und bekannte findest und mit ihnen in Kontakt bleiben kannst. Auch neue Kontakte sind möglich aber meiner meinung nach sollte man sich auf solchen Communitiy seiten nie mit dem Real Name anmelden! Benutze einen Künstlernamen oder Spitznamen und gib nicht zu viele Daten raus. Sobald du bei der Anmeldung deine komplette Adresse oder Telefonnummer angeben MUSST; finger weg!

Wenn man ein bisschen aufpasst kann man die Seiten durchaus sinnvoll nutzen. Ich benutez Facebook und Netlog zum beispiel für meine Arbeit da ich noch keine eigene Homepage habe.

LG

...zur Antwort