Die kurze Antwort auf deine Frage lautet: Nein, die "Schwachstelle" ist keineswegs so gravierend, dass sie den Bitcoin gefährden würde.

Ein wenig Hintergrund: Die von dir genannte "Kurskorrektur" fand auf Grund einer Pressemeldung der ehemals größten Bitcoin-Börse Mt.Gox statt. Mt.Gox hat bereits gegen Ende letzter Woche die Bitcoin-Auszahlungen mit dem Hinweis auf technische Probleme ausgesetzt und hat gestern eine Pressemitteilung herausgegeben, in die sie auf einen angeblichen "Fehler" im Bitcoinprotokoll hinweisen um damit die technischen Probleme zu begründen.

Was steckt wirklich dahinter: Der angesprochene Fehler ist ein seit 2 Jahren bekannter und als nicht-systemkritisch eingestufter Bug im Bitcoin-Protokoll. Dieser wirkt sich in keinster Weise auf die Sicherheit von Bitcoin aus, sondern erfordert lediglich eine umsichtige Programmierung bei der Nutzung des Protokolls. Mt.Gox ist jedoch eine der wenigen Börsen, die nicht auf den offiziellen Bitcoin-Client setzen, sondern eine Eigen-Entwicklung nutzen und genau diese hat Probleme mit dem angesprochenen Bug. Unterm Strich hat also Mt.Gox Mist gebaut und versucht jetzt die Schuld auf das Bitcoin-Protokoll zu schieben.

Weitere Informationen zu dem angesprochenen Bug findest du unter http://blog.oleganza.com/post/76213549017/mtgox-and-malleable-transactions und hier noch eine Zusammestellung zu den ganzen Fauxpas, die sich Mt.Gox schon so geleistet hat h ttp://cryto.net/~joepie91/blog/2014/02/10/why-mtgox-is-full-of-shit/

...zur Antwort

Legal ist es. Funktionieren tut es manchmal. Lohnen tut es sich nie.

Normalerweise führst man stupide Aufgabe aus (Captchas lösen, Umfragen beantworten, etc.) oder gibt private Daten wie Handynummer oder eMail-Adresse her. Dafür bekommt man dann eine minimale Vergütung in Form von wenigen µBTC.

Ganz im Ernst: Wenn du mit Bitcoins "rumexperimentieren" willst, dann Kauf dir lieber welche bei Bitcoin.de oder so.. Anleitung findest du unter http://www.bitcoins-kaufen.org/#anleitung

...zur Antwort

Ich habe meine beiden Studienarbeiten zum Thema SEO unter http://www.myseosolution.de/ veröffentlicht. Dabei geht es allerdings eher um generelle Informationen rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung.

Case Studies gibt es allerdings auch einige - -hier müsstest du etwas genauer spezifizieren, was genau du suchst (Rankingfaktoren, CTR Studien, etc.). Hast du mal nach "SEO Fallstudie" + Themenausrichtung gegoogelt?

...zur Antwort

Naja, es gibt auch eine ganz Reihe Webseiten mit kostenlosen Steuertipps - trotzdem beschäftige ich seit mehreren Jahren noch einen Steuerberater, der meine Gewerbesteuererklärung anfertigt. Letztendlich ist es doch so, dass ich mich gerne auf mein Spezialgebiet konzentrieren möchte und weder Zeit noch Lust habe, mich mit diesen notwendigen aber lästigen Randthemen zu befassen.

Abgesehen davon schadet es natürlich nicht, sich selbst zumindest einen groben Überblick zu verschaffen - schließlich muss man etwaige Diensleister ja auch beurteilen können.

...zur Antwort

Es schadet nie, seine Webseite so zu gestalten, dass eine Suchmaschine den Inhalt gut erfassen kann. Das würde man wohl auch als "OnPage-Optimierung" bezeichnen. Auch wenn Google immer besser wird, darf man nie vergessen, dass es sich letztendlich um eine Maschine handelt. Verstecke ich also meinen ganzen Text in einem Bild oder benutze ich eine sehr blumige, unkonkrete Sprache, stellt das einen Bot noch immer vor Herausforderungen.

...zur Antwort

Die Frage ist ja nun schon etwas älter aber inzwischen hat sich glaube ich gezeigt, dass Bitcoins durchaus interessant sein können. Zumindest als Spekulationsobjekt - als Währung sind sie aktuell noch zu volatil.

Das Risiko, das du eingehst, kannst du ja mittels deiner Investitionssumme sehr gut selbst abschätzen. Ich würde auf jeden Fall ein paar Euro investieren, nur für den Fall, dass der Wert (nochmal) so extrem steigt wie in 2013.

...zur Antwort

Ja, es gibt noch weitere sogenannte "Altcoins" (alternative Cryptocoins). Eine Liste der aktuell wichtigsten findest du unter http://www.coindesk.com/top-altcoins-2013/

Allerdings wäre es interessant zu wissen, was du unter betrügerisch verstehst, denn im Zweifel basieren auch die anderen Coins auf sehr ähnlichen Prinzipien. Am besten du liest dich erstmal ein bisschen in das komplette Konzept ein, denn eigentlich ist Bitcoin ziemlich betrugssicher :)

...zur Antwort

Jau, siehe zum Beispiel diese Liste: https://www.spendbitcoins.com/places/

Auch Overstock.com (großer Versandhändler in den USA) hat angekündigt, Bitcoins in der Zukunft zu akzeptieren. Allerdings ist das bei dem aktuellen, stark schwankenden Kurs natürlich nicht so einfach, denn welcher Händler möchte denn heute eine Ware für einen Bitcoin-Betrag verkaufen, der morgen vielleicht nur noch ein Drittel wert ist?

...zur Antwort

Ich würde es bisher auch eher als Spekulationsobjekt betrachten und die Entwicklung in der Zukunft verfolgen. Der Kurs ging ja in diesem Jahr ganz gut ab und ist von ca. 10 Euro pro Bitcoin auf ca. 550 Euro gestiegen - mit einem zwischenzeitlichen Hoch bei 800 Euro pro Bitcoin.

Ich würde mir zumindest eine geringe Menge anschaffen und mich freuen, wenn der Kurs das nächste mal so krass ansteigt ;)

(Bildquelle: http://www.bitcoins-kaufen.org/)

...zur Antwort

Alle Shopify Shops können seit November standardmäßig auch Bitcoins akzeptieren.

Ansonsten findest du unter spendbitcoins.com/places/ (sorry, nur ein Link erlaubt) noch eine Liste mit Shops, die Bitcoins bisher akzeptieren - eventuell lässt sich darüber rausfinden, auf welchem System die aufsetzen. Für die mir bekannten Systeme (XTCommerce, Magento, Intershop) gibt es aktuell noch keine Out of The Box Unterstützung, aber bei Magento gibt es bereits erste Plugins - zB https://cryptocointalk.com/topic/1545-magento-plugin-for-bitcoin-and-litecoin/

...zur Antwort

Bitcoin steht und fällt mit der Akzeptanz als Zahlungsmittel. Bisher gibt es noch keine klaren Richtlinen dazu und der Kurs war gerade im Jahr 2013 unglaublich volatil. Bisher ist es also wohl eher ein Spekulationsobjekt.

Langfristig betrachtet sind die Vorteile allerdings nicht von der Hand zu weisen (Anonymität, inhährente Deflation, dezentrales System, Instant-Geld-Transfer, Orts- und Regierungsunahängig). Ich persönliche glaube, dass sich Bitcoins nicht als Ersatz, aber als Zusatz zu aktuellen Fiats entwickeln werden.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man auf der "offiziellen" Bitcoin Seite (ich nehme an, du meinst Bitcoin.org) Bitcoins kaufen kann ;) Da es keine zentrale Instanz für die Verwaltung/Erzeugung/Herausgabe von Bitcoins gibt, ist momentan der einzige Weg der Handel mit Personen, die bereits Bitcoins besitzen.

Wenn du gerade erst mit Bitcoins anfängst, würde ich dir stark raten über eine Börse bzw. einen Markplatz einen Tauschpartner zu suchen. Hier zahlst du zwar etwas Gebühren (sind meistens so um die 0,5% des Transaktionsvolumens), hast aber dafür zumindest eine gewisse Sicherheit, dass du nicht übers Ohr gehauen wirst. Eine genaue Anleitung, die sich auf den deutschen Markplatz bitcoin.de bezieht, findest du unter http://www.bitcoins-kaufen.org/#anleitung - dank der Screenshots wirst du echt Schritt für Schritt durch den Kaufvorgang geführt, inklusive Tipps auf was du achten musst.

...zur Antwort