Kürzlich gab es bei mir nach dem Start einen schwarzen Bildschirm mit einigen Icons, aber weder Maus noch eine  gedrückte Taste konnten etwas ändern (nur ganz wenige Kontextmenüs waren abrufbar).

Ausschalten, F1-Taste halten, dann einschalten, ggfs. auch Taste halten und ev. F11 drücken. Nach einigem probieren war der Spuk wieder weg.

Es könnte sein, dass während einem Software-Update der Computer zu früh ausgeschaltet wurde, denn nach "Reparatur" wurde das Update erst fertiggestellt.

Mag sein, dass dies bei ähnlichen Fällen hilft.

...zur Antwort

Die Frage hat sich insofern erledigt, da ich nun vor dem Ausdrucken von Webseiten und Picasa-Bildern ein Zwischenfenster vorgefunden habe, wo man den gewünschten Drucker auswählen kann. Danke für das Verständnis.

...zur Antwort

www.reciva.com ist auch eine gute Plattform. Wenn man dort (kostenlos) registriert ist, dann kann man sich sogar am dortigen Server eine eigene Favoritenliste anlegen. Natürlich gibt es dort auch tausende Stationen, welche man nach Genre oder Ländern ordnen und abrufen kann. Ich habe ein sog. "eigenes Internetradiogerät" - funktioniert ohne PC, nur mit eingeschaltetem Modem per LAN oder WLAN - wo beim Einschalten automatisch auf die oben genannte Plattform zugegriffen wird. Das Gerät von DNT hat scheinbar eine Lizenz von reciva inkludiert. Aber es gibt noch viele andere Plattformen weltweit. Da muss man nur googeln.

...zur Antwort

Bei meinem Laptop mit Win7 kann man den Beamer bzw. einen zweiten Bildschirm (z.B. mein grosses angeschlossenes TV-Gerät)über das Menü "Systemsteuerung" - "Verbindung mit einem Projektor herstellen" auf drei Arten verbinden/darstellen und als 4. Punkt kann man am Ende wieder die Option "Nur Computer" wählen. Dieses Auswahlfenster kann man auch einfach über die Suchleiste (ganz links unten auf das Windows-Icon mit links klicken) und dort Projektor o.ä. eingeben.

...zur Antwort

Ich habe so einen Sat-Reicever (von Technisat), welcher direkt an die USB-Buchse angeschlossen werden kann. Bei einem 3 Jahre alten Lastop (IBM ThinkPad Lenovo R60e geht HDTV - im Gegensatz zu dem alten SD-System - sehr schlecht, da der Rechner die wesentlich größeren Datenmengen nicht so schnell verarbeiten kann. Mit einem neueren Gerät (Medion/Akoya P8614 (MD 98310) mit 2,26 GHz geht HDTV sehr gut.

...zur Antwort