Lüfter kaputt - 100° überhitzt - Monitor / PC geht aus

Hallo ihr Computerfraganten! Nun zu meinem Problem: Mein PC hat sich beim zocken mal wieder aufgehangen und so habe ich ein bisschen draufgehauen, was im Nachhinein doch eine sehr blöde Idee war... :s das Spiel funktionierte wieder einwandfrei doch beim nächsten Windows Start hörte es sich an als würde etwas zwischen die Rotorblätter des Lüfters gelangt sein (so ein schnelles Knacken). Also habe ich mal wieder am Computer ein bisschen gerüttelt und siehe da, es war komplett ruhig. Doch beim nächsten Arbeiten am PC musste ich feststellen dass sich mit der Zeit der Computer beispielsweise beim Schreiben eines Dokuments einfach ausschaltet. Manchmal nach fünf, manchmal nach zehn und manchmal nach 20 Minuten. Manchmal schaltet sich auch einfach der Bildschirm aus und dann kommt die Meldung "kein Signal" als würde der Bildschirm kein Kontakt mehr zum Computer haben. Der Computer geht aus als würde man den Netzwerkstecker ziehen und er fährt nicht normal runter. Solange ich noch Zeit hatte, habe ich schnell das Programm SpeedFan und HWMonitor gestartet und dabei alle Werte abgelesen (SIEHE FOTOS), kann nur mit manchen Werten aber leider echt nix anfangen da ich mich nicht so super mit Hardware auskenne. Ich habe nur gesehen dass eine der Werte über 100° heiß war (GPU) und ich kann mir schon denken dass der Lüfter wahrscheinlich komplett ausgefallen ist. Ich habe zwei und der eine der dreht sich nicht mehr so wie ich das mit meiner Taschenlampe durch die Luftlöcher am Computer erkennen konnte. Deswegen ist die Temperatur wahrscheinlich auf über 100° gestiegen.

Könnt ihr das bestätigen dass diese Werte nicht okay sind? was sagt ihr? Warum wird es wohl ausgefallen sein und wie kann ich das beheben?

Vielen, vielen, vielen Dank für eure Hilfe und alle Beiträge!!! Danke wer sich für's Lesen Zeit genommen hat und ich hoffe auf Antworten....

Hinweis: Bilder zu den Werten von SpeedFan und HWMonitor unten! :)

...zum Beitrag

............

...zur Antwort
PC macht Geräusche (Lüfter / Kühler)

Hallöchen!

Ich weiß es ist nicht sonderlich schlau auf den PC zu hauen wenn er beim Zocken mal wieder hängt, aber ich muss nun mit den Folgen leben...

Undzwar macht mein PC ab dem ersten Start nach dem Schlag auf das Gehäuse beim Starten ein Geräusch, das wie ein schnelles Klacken kurz immer lauter und heftiger wird und schließlich mittellaut weiterklackt. Man kann das Geräusch auch wie eine CD in einem alten Player deuten.

Ich kenne mich leider mit PCs in ihrem Inneren null aus.. Aber ich habe zwei mal am seitlichen Gehäuse Felder mit Luftlöchern. Hinter dem obereren Feld (etwa auf mittlerer Höhe) konnte ich mit einer Taschenlampe den Lüfter ausfindig machen. Aber auch beim Feld ganz unten an der Seite des PCs sehe (und höre) ich die Aktivität eines Lüfters. - Wenn ich direkt am PC lausche, kann ich hören, dass dieses schnelle klacken sicher vom unteren Lüfter stand, welcher im Gegensatz zum oberen flach unter irgendwelchen Schaltkreisen und Platten oder sowas liegt... :/

Alles in Allem: Der PC macht beim starten, so wie der oberere Lüfter nach außen gewendet beim Starten kurz lauter "rauscht" und dann gleichmäßig, eine lautes Klacken, welches nach dem Start weiterhin zu hören ist. Grund dafür ist allerhöchstwahrscheinlich der Schlag auf das Gehäuse..

Etwas rütteln am PC beeinflusst das Klacken, wenn auch nur sehr sehr schwach.

Nun wisst ihr ob beim Schlag einfach nur der Lüfter oder etwas anderes ein Teil verrutscht ist, ob das problematisch ist und ob man da irgendwas (bitte billiges) machen kann?

Vielen Dank für jeden Beritrag!!

...zum Beitrag

:D also erstmal vielen Dank für eure Hilfe! Hab das Problem bereits behoben.... Habe oft gehört das ein bisschen am PC rütteln hilft, und siehe da: kein Mucks mehr... ! :DD

Jetzt hab ich zwar wieder meinen PC angegriffen, aber ich denke das war das letzte Mal! ;)

Trotzdem danke für eure Antworten..!!!! :)

...zur Antwort

PS: Receiver ist von TelSKY - falls das von Bedeutung ist!

...zur Antwort
Wlan (D-LINK DI-524): Netzwerkkabel angeschlossen / nicht angeschlossen | Router defekt?

Hallo alle !

Ich habe einen Wlan Router von Dlink (DI-524) und im Moment kein Internet mehr! Gestern nach dem Versenden mehrerer Emails mit vielen Fotos als Anlage, ging plötzlich gar nichts mehr und das Internet war weg. Das passierte aber öfters mal und dann wurde kurz der Strom gekappt und alles war wieder in Ordnung. Jetzt aber, passierte nichts nachdem ich den Router kurz vom Strom abgeschnitten hatte! Es leuchtete lediglich die Power-LED und erst nach ca. 3 Minuten fingen alle LED's an zu flackern und schließlich leuchteten und blinkten alle LED's wie verrückt.. Erste blinkte die "4", dann die "3"; "2" und "1". Wie eine Leiter nach unten. Die "Status", "WAN" und "WLAN" LED's blinkten auch nur. Unser Versatel Router lässt die "DSL" - LED durchgehend leuchten dass steht für "Alles in Ordnung" und heißt für mich dass es an Versatel nicht liegen kann sondern am WLAN - Modem. Die Leuchte für "WLAN" blinkt nämlich immer 4 Sekunden und bleibt dann für 3 Sekunden aus. So als ob sich der WLAN - Router wie bei einem Wackelkontakt immer wieder ein- und ausklinken würde und 4 Sekunden lang Internetzugang hat und dann nicht mehr... Am PC (Windows XP) erscheint GENAU IN DEM ABSTAND die Meldung "Ein Netzwerkkabel wurde gezogen" und ein paar Sekunden später "Ein Netzwerkkabel wurde eingesteckt". Ein paar Sekunden später dann "ist der Netzwerkkabel wieder gezogen". Das bestätigt mein Gedanke dass der Router sich ständig ein- und ausloggt.. An dem Router sind über Kabel 2 Computer angeschlossen. 1 Laptop geht über WLAN rein und 2 iPods sind auch durchgehend verbunden. Ich weiß nicht ob das WLAN - Modem einfach überlastet seinen Geist aufgegeben hat oder ob es ein anderes Problem gibt.

Hat jemand eine Ahnung WAS das Prolem sein könnte / was hier los ist ? Hoffe auf schnelle Antworten.. Danke im Vorraus !!!!

...zum Beitrag

** ERGÄNZUNG ** http://dado.msk.ru/dlink/DI_524UP_User_Manual_RUS-3_1.jpg -- Das ist der Router und die LED's von denen ich rede ;-)

...zur Antwort

Ich danke euch beiden vielmals!!! Habe jetzt einmal ALLE der 5 Antivierenprogramme deinstalliert und siehe da - der WIllkommensbildschirm dauert nur 5 satt 20 Sekunden und alles klappt nach 2 Neustarttests perfekt!! Wäre ohne den Avast - Hinweis warscheinlich zur Reperatur genagen ;)

...zur Antwort

Ich danke euch vielmals für eure Antworten!

Als ich den PC gerade gestartet habe stürzte er noch beim Willkommensbilschirm mit Bluescreen ab, startete neu und der weiße Bildschirm kam. Reset gedrückt und alles sratete wieder normal... versteh ich nicht.

Also ist avast für die ganzen Chrashes verantwortlich? Liegt's vielleicht daran, dass ich Avira, Avast, AVG, Malewarebytes und AdAware installiert habe? - Vertragen die sich nicht?

Also meint ihr ich soll Win7 neu installieren, ist Knoppix eig. NUR für Linux?

Dankeschön.

...zur Antwort