Es gibt Apps, die einen Zeitauslöser haben (z.B. ProCamera). Vielleicht löst das schon Dein Problem...
es funktioniert!
Ich kann mich Windoof nur anschließen: Alu ist nun mal schwerer als Plastik. Und auch teurer. Apple hat mit Sicherheit dieses Material gewählt, weil es sich wertiger anfühlt, länger hält und weil es zum Rest der Apple-Collection passt. Auch wenn es dadurch etwas schwerer wird. Und - ganz ehrlich - wenn das iPad nur die Hälfte wiegen würde, weil das Gehäuse aus Plastik und der Bildschirm als Plastikfolie wäre, dann hätte ich es nicht gekauft. Für viele Apple-User gilt, was "Boris, die Klinge" so treffend formuliert hat: "Schwer ist gut!".
Wenn du die Auktionen beobachtest, siehts du nach Abschluss der Auktion ind deiner Beobachtungsliste den Endpreis. Dann kannst du irgendwann, wenn du lust hast einfach auf "andere Artikel des Verkäufers" klicken und dir die gewünschten Gutscheine einer laufenden Auktion heraussuchen. Du kannst auch mehrere Auktionen beobachten, dann bekommst du in deiner Beobachtungsliste einen guten Überblick über die Preise in den letzten Tagen und Wochen... Viel Erfolg
Interessante Vorstellung - wenn du den Ruf auf Knopfdruck hättest annehmen können: Um zu telefonieren, musst Du doch das Handy dann mit deinen Grillhuhn-Fingern ans Ohr halten... Da nützt ein Ruf-Annahme-Knopf herzlich wenig, wenn das Telefon danach doch aussieht, wie fritiert.
Ja, das funktioniert normalerweise: im Windows-Verzeichnis gibt es einen Ordner namens "Fonts" und dort sind die Schriften drin. Meist *.ttf Dateien. Einfach auf einen USB-Stick packen und auf dem Zielrechner öffnen, dann installiert Windows die Schrift.
Aber Vorsicht: manche (vor allem Nicht-Standard-Schriften) sind urheberrechtlich geschützt. Die dürfen nicht einfach so rüberkopiert werden.
Was willst du denn?
Schnellen Prozessor, großen Speicher, Mega Grafik, kleiner Preis, kurze Akkulaufzeit, mittelmäßige Verarbeitung, mäßig stabile Funktion --> Medion oder Lenovo
mäßigen Prozessor, mittleren Speicher, einfache Grafik, kleiner Preis, vglw. lange Akkulaufzeit, mittelmäßige Verarbeitung, stabile Funktion --> Acer
guter Prozessor, ordentlicher Speicher, einfache Grafik, höherer Preis, vglw. lange Akkulaufzeit, gute Verarbeitung, stabile Funktion --> Vaio
den perfekten Laptop --> MacBook Pro
Wenn du Flash nutzen willst, nimm Android. Für alles andere im Internet, nimm ein iGerät. Die sind einfach besser zu bedienen und es macht unendlich mehr Spaß, damit zu arbeiten.
Ach ja: wenn du dich für ein Gerät entscheidest, um es dir klauen zu lassen, die der Fugenfuzzi schreibt: nimm bitte kein iPhone - das wäre so schade drum ;-)
Es gibt eine Reihe Remote-Desktop-Programme für iPhone und iPad im AppStore. Probier mal "RDP lite" damit klappt es problemlos. Und das ganz ohne auf dem PC eine extra Software laufen zu lassen. Einfach die Remote-Destop-Funktion in den Systemeinstellungen freischalten und loslegen.
Nikon D90
ich habe nie eine schlechte Nutzerbewertung darüber gefunden - im Gegensatz zu jeder anderen vergleichbaren Kamera. Ich kann jeden einzelnen positiven Erfahrungsbericht bestätigen... perfekt.
Für einzelne Worte (Wortgruppen zur Umgangssprache): dict.leo.org
Die Verwendung ist auch sehr einfach, die Seite bemerkt selbständig, ob Deutsch oder Englisch eingegeben wurde und übersetzt in die jeweils andere Sprache. Wenn man Synonyme sucht, um z.B. die optimale Übersetzung zu finden, eignet es sich auch sehr gut.
.
Für ganze Sätze oder Texte ist Google tatsächlich mittlerweile sehr gut geworden: www.google.com/language_tools
Stackoverflow.com
Dort bekommt man innerhalb kürzester Zeit Antworten auf so gut wie jedes Programmierproblem.
Fürs 3g: 320*480
Fürs 4: 640*960 (Retina Display)
Eindeutig Ebay!
1) Bei amazon sind die Gebühren sehr hoch.
2) Bei Ebay-Kleinanzeigen erreichst Du nicht den gleichen Preis wie bei Ebay. Wenn Du keine Erfahrung hast wirst Du ggf. heruntergehandelt, Du hast keinen Schutz vor unseriösen Käufern und die Kaufer haben ebe Falls keinen Schutz. Somit kommen nur risikofreudige Kaufer in Frage, das sind sehr wenige und die haben selten genug Geld ;-)
3) bei allen anderen Plattformen hast Du weniger potenzielle Käufer
Eindeutig Ebay!
Hier gibts sowas: http://www.facebook.com/pages/Wem-hab-ich-das-Buch-geborgt/125974274156688
Wenn du das iPhone im EU-Ausland kaufst, musst Du es versteuern (Einfuhrsteuer 19%) und verzollen. Mancheiner geht bei der Rückreise aus Amerika dezent am Zoll "vorbei". In diesem Fall muss man jedes Mal, wenn man aus irgendeinem Ausland nach Deutschland zurückkehrt damit rechnen, vom Zoll überprüft zu werden. Irgendwann erwischen sie einen... Man kann übrigens am iPhone erkennen, aus welchem Land es ist, auch wenn es funktional keinen Einfluss hat.
Wenn es nur bei LiveMail passiert liegt das vielleicht an den Einstellungen in LiveMail: Manche Mailprogramme bieten die Möglichkeit, nachdem die Mails abgerufen worden sind die Verbindung zu beenden. Das ist eigentlich als Feature gedacht, das stört aber bei Flatrate-Nutzern sehr ;-)
Das Mac OSX setzt auf einem Unix-System auf. Man kann ganz einfach mit Unix-Befehlen in einem Terminalfenster arbeiten: http://www.cyberciti.biz/faq/bash-rename-files/
Wenn man ein Foto per Email bekommt, dass ist das Foto im sogenannten mime-Format codiert und fest mit der Email verbunden. Um es zu öffnen, muss das Mailprogramm das Foto wieder zurück in eine Bilddatei verwandeln (analog bei Word-Dateien). Diese Rückumwandlung wird vom Mailprogramm automatisch vorgenommen und der Nutzer bekommt es gar nicht mit. Die entstandene Bilddatei muss aber dann irgendwohin gespeichert werden, weil sie ja mit einem anderen Programm geöffnet werden soll (z.B. mit der Foto/Faxanzeige von Windows). Dazu nutzt das Mailprogramm ein temporäres Verzeichnis - und das jedes Mal wieder. In diesem Temporären Verzeichnis liegen also alle Fotos aus Emails rum, die man mal bekommen und angeschaut hat. Mit den Vor- und Rückwärtspfeilen kann man dort durchblättern. Allerdings sind Deine Dateien nur bei Dir zu sehen. Jeder andere sieht dort nur seine eigenen Dateien...
Es gibt so viele Logfiles. Was steht denn drin? Was willst Du denn auswerten? Zur zielgerichteten Auswertung nach bestimmten Einträgen empfehle ich einen einfachen Texteditor, der: - mit sehr großen Dateien ungehen kann und - der reguläre Ausdrücke und eine Auflistung aller Fundstellen unterstützt.
z.B. UltraEdit (kostenpflichtig) oder Notepad++ (frei)