An deiner Stelle würde ich eine E-Mail an den computerfrage.net-Support schreiben und denen dein "Problem" schildern. Ich bin mir sehr sicher, dass dir dort geholfen wird! 

Die E-Mail-Adresse müsste -glaub ich - lauten: info@computerfrage.net Schau' aber lieber nochmal in den FAQ'S nach - dort stehts sicherlich auch noch mal geschrieben. 

Viel Erfolg, Gruß DaSu81 

...zur Antwort

Bei Outlook kann man doch auch die "Empfangen"-Meldung anfordern. Dann kann man sich ganz sicher sein, dass der Empfänger sie zumindest geöffnet hat, ob er sie auch wirklich gelesen hat, ist eine andere Sache. Aber bei "gesendet" ist es - nach meinem Wissen - nur so, dass sie aus deinem Outlook-Programm losgeschickt wurde und nicht, dass sie auch am Empfänger angekommen ist.

...zur Antwort

Lieber tacitus2705, ich habe leider auch (absolut) keine Ahnung von sowas, aber ich habe ebenfalls WLAN und ständig Probleme damit. Zum Glück habe ich einen PC-Spezi als Nachbarn. Dieser macht sowas richtig Beruflich und bei mir hat er deswegen den Kanal verändert. Standartmäßig sucht sich der Pc oder der Router einen Kanal aus. Wenn es dann mit der Verbindung nicht funktioniert, liegt es meistens daran, dass zuviele Leute im Umkreis den gleichen Kanal benutzen und deshalb sich die Frequenzen gegenseitig stören. Manch ein PC lässt sich dann "übersenden" = ihn ereichen die Sendefrequenzen des Routers nicht mehr, weil die anderen PC's ihn stören (so hat es mir jedenfalls mein Nachbar erklärt). Vielleicht ist es bei dir auch so?!? Wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst,... kann es gut sein.

Naja, ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass das "Problem" bald behoben ist.

...zur Antwort