Skype kann man nur online nutzen.
Wenn Dein Scanner kein Programm mitbringt dann nimm Pdf24.
Das lässt sich wie ein Drucker im Betriebssystem einbinden, mit dem Unterschied das Du nicht druckst sondern speicherst.
http://de.pdf24.org/
Von Allem etwas...:
http://www.dealextreme.com/
Wenn der Verkäufer ein gewerblicher Händler ist dann muss er die gleichen gesetzlichen Bestimmungen einhalten wie der Laden um die Ecke. Dann müsste er nachbessern, d.h. Du hast Anrecht auf Reparatur oder Umtausch, später auch auf Gelderstattung.
Ist es ein privater Verkäufer dann kann er die Gewährleistung ausschließen. Dann muss er aber den Artikel so beschreiben wie er ist, also auch alle Mängel aufzählen.
Stell doch mal den Link rein zu dieser Auktion, dann kann man das viel besser beurteilen.
So ziemlich jeder Stick und jeder Netzanbieter hat sein eigenes Programm.
Aber warum schwierig wenn es auch einfach geht?
Ich empfehle Dir MWconn. Ein kleines und umfangreiches,aber trotzdem schnelles und überschaubares Programm um mit einem UMTS-Stick ins Internet zu gehen.
http://mwconn.m.i24.cc/info_de.html
Du kannst Dir den Umweg über den USB-Stick sparen.
Installiere Dir ein virtuelles Laufwerk. Das funktioniert dann genauso als würdest Du eine lauffähige CD einlegen.
Du brauchst keine CD`s mehr zu brennen und sparst damit Rohlinge und auch Zeit.
Einfach nur die ISO-Datei im Laufwerk einbinden und Dir werden genau die gleichen Funktionen zur Verfügung gestellt als hättest Du eine Installations-CD eingelegt.
Ein gutes und kostenloses Tool dafür ist Virtual Clone Drive.
http://xlurl.de/VirtualCloneDrive
Dafür gibt es haufenweise Programme die nicht mal etwas kosten müssen.
Ich empfehle Dir den Any Video Converter Free.
http://xlurl.de/AnyVideoConverterFree
Das Gerät arbeitet dann wieder zuverlässiger, aber sicher nicht schneller.
Wenn ein Laptop oder PC verdreckt dann muss der Lüfter mehr arbeiten-bis zur ständigen Vollast, die Kühlung wird immer schlechter und im Extremfall kommt es zur Selbstabschaltung wegen Überhitzung.
Was mich mal interessieren würde ist der Preis den eine "professionelle" Reinigung kostet?
Das kann man nämlich selbst machen wenn man nur etwas technisches Verständnis hat und mit einem Schraubendreher umgehen kann.
http://www.chip.de/artikel/Fruehjahrsputz-So-reinigen-Sie-Notebook-und-PC_25676381.html
Noch ist LTE nicht gestartet. Das ist zwar noch für dieses Jahr angekündigt, wird dann aber zuerst in den ländlichen Regionen passieren und dann flächendeckend ausgebaut.
LTE wird anfangs sicher auch sehr teuer sein.
Die Geschwindigkeit Deiner Internetverbindung liegt aber wohl eher am Netz und weniger als am Stick selbst. Alle aktuellen Sticks können 7,2Mbit/sec übertragen. Du solltest Dich informieren welcher Anbieter in Deinem Nutzungsgebiet das beste Netz bietet und wechseln.
Das hängt in erster Linie mal von Deinem neuen Wohnort ab.
DVB-T kannst Du nicht überall in vollem Umfang empfangen. Während Du in Großstädten und vereinzelten Ballungsräumen etwa 30 Programme empfangen kannst sind es im übrigen Bundesgebiet meist nur 12. Hier kannst Du Dich informieren welche Programme empfangbar sind: http://überallfernsehen.de/
Sehr wichtig ist bei DVB-T die Antenne. Meist sind die zu Stick/Karte mitgelieferten Antennen nicht wirklich brauchbar. Auch bei einer aktiven Antenne sollte man nicht jede kaufen die eine hohe Verstärkerleistung verspricht sondern vorher Testberichte lesen.
Ich habe die besten Erfahrungen mit einer Eigenbauantenne gemacht. Damit kannst Du meist auch Sender empfangen die manche Kaufantenne für 100€ nicht schafft, das hat was mit den Frequenzabstimmungen zu tun. Den Link dazu stelle ich Dir als Kommentar rein.
DVB-C kannst Du nur nutzen wenn Du Kabelanschluss hast. Ein Receiver ist erforderlich und Du hast monatliche Kosten.
Ich würde Dir zu DVB-S raten. Du hast hier zwar die höchsten Anschaffungskosten für Schüssel und Receiver, dann aber keine monatlichen Folgekosten. Außerdem empfängst Du über Satellit die meisten TV- und Radioprogramme. Den einzigen Nachteil den ich da sehe ist eine eventuelle Störanfälligkeit bei Starkregen wenn Du nur eine kleine Schüssel aufstellen kannst.
HSDPA ist ein Datenübertragungsverfahren innerhalb von UMTS.
http://www.telespiegel.de/handy/umts-geschwindigkeit.html
Du musst ja sehr verzweifelt sein das Du hier so eine Frage stellen musst...
Es kann immer mal ein Problem mit Rohlingen geben.
Aber vielleicht überprüfst Du mal alle Einstellungen Deines Brennprogramms und die des Brenners.
Ohne Angaben dazu kann Dir sowieso niemand helfen.
Ich weiß nicht ob es für Dich eine Lösung ist, aber versuch es mal mit einer anderen Zugangssoftware um ins Internet zu gehen.
Empfehlen kann ich Dir MWconn, ob damit aber auch das Problem mit dem Treiber gelöst ist musst Du probieren. Ich halte die O2-Zugangssoftware für sehr umständlich, vielleicht liegt es ja daran.
http://mwconn.m.i24.cc/info_de.html
Eine Übersicht findest Du wenn Du mal nach UMTS-Tarif googlest.
Ich kann Dir aber folgendes empfehlen:
- Netz der Telekom
- Keine Mindestvertragslaufzeit - kündbar zu jedem Monatsende
- Flatrate mit 5GB Datenvolumen, danach Drosselung der Verbindungsgeschwindigkeit auf GPRS Tempo
- das ganze für 19,95€ pro Monat + einmalig 25€ Anschlussgebühr (den Stick hast Du ja schon)
Du bleibst flexibel, surfst in einem sehr gut ausgebauten Netz das auch auf Zugfahrten gut funktionieren sollte und mit 20€ im Monat sind die Kosten doch recht gering.
Anbieter 1: http://www.maxximdata.de/
Wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du das die zuletzt verwendeten Programme nicht mehr angezeigt werden?
Geh mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste und wähle Eigenschaften, dann Startmenü. Entferne unter Datenschutz die Häkchen und bestätige mit OK.
Du solltest Deine Festplatte anders partitionieren.
Für C sind 40GB vollkommen ausreichend.
Die Partition D als Sicherung kannst Du vergößern, Du kannst Sie aber auch so lassen wenn Du regelmäßig die ältesten Sicherungen löschst.
Das Wichtigste ist aber eine weitere Partition für Deine Daten. Die werden jetzt wahrscheinlich mit auf C unter "Eigene Daten" gespeichert. Das ist aber nicht optimal, Daten sollten immer eine eigene Partition haben. Zusätzlich dazu kannst Du Deine Daten auch noch auf der externen Festplatte sichern.
Hier ein kostenloses Programm zur Partitionierung:
http://www.paragon-software.com/home/pm-express/
Da Du offensichtlich den Media-Player von Windows verwenden willst empfehle ich Dir das k-Lite Mega Codec Pack.
Es gibt sicher auch andere Packs die einen ähnlichen Umfang bieten, mit diesem bist Du aber sehr gut gerüstet.
http://www.chip.de/downloads/K-Lite-Mega-Codec-Pack_23300451.html
Versuch es doch mal mit MWconn.
Das ist ein kleines Tool das Deinen Stick mit mit dem UMTS Netz verbindet. Es bietet umfangreiche Funktionen, belastet aber dabei das System kaum und läuft bei mir schon einige Monate zuverlässig.
http://mwconn.net/info_de.html
Das wird Dir mit letzter Sicherheit nur die Telekom sagen können. Möglicherweise stellen sie sich stur und arbeiten bewusst langsam wenn Du jetzt mit einem anderen Anbieter kommst.
Und eines hast Du vielleicht noch nicht bedacht. Eventuell hast Du jetzt einen Schufa-Eintrag und der Vertragsabschluss mit einem neuen Anbieter kommt solange nicht zustande bis Du alle Schulden gezahlt hast und dieser gelöscht wurde?