nein

Es wird zwar spekuliert und man ist sich natürlich wieder einmal nicht sicher, aber ich denke nicht, dass das genau morgen eintreten wird. Aber die Zeichen stehen schon im Sinne eines Wandels:

http://www.internetworld.de/Nachrichten/Medien/Social-Media/Bekommt-Facebook-ein-Make-over-Facelift-fuers-soziale-Netzwerk-32498.html

...zur Antwort

Noch eine Anmerkung zu der super Antwort von Wilderer:

ich hatte z.B. das Problem, dass wir in unserem Haus keine Verfügbarkeit hatten, allerdings meinte eine Dame vom Support, man müsse mit dem Vermieter reden, ob er es erlaubt, das KD einen eigene Schalter anbringt, der somit den von der Telekom "ablöst". Die Hardware Installation ist kostenlos, muss eben nur vom Vermieter genehmigt werden. Danach ist es also ein "Kinderspiel", denn die Leistung, die versprochen wird, kommt auch an - so war und ist das zumindest bei meinen Eltern und meiner Schwester.

...zur Antwort

Lade dir einmal Audacity, öffne die WAV Datei und speichere sie als mp3. Zur Not kannst du in dem Programm das File auch aufteilen.

...zur Antwort

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe ist, dass du einfach auf "Speichern" gegangen bist, und das Bild demnach als PSD Datei gespeichert wurde - dann wird sie nicht angezeigt. Du kannst aber Adobe Bridge nutzen, um auch PSD Dateien anzeigen zu lassen. Ich würde nochmal die Datei überprüfen und sie ggf. nochmals speichern. Jpg bleibt Jpg - deshalb kann ich es mir nicht anders erklären.

...zur Antwort

Da schon die Arbeitsgruppennamen gleich sind musst du nur noch einen oder mehrere XP-Ordner freigeben (über Eigenschaften - Freigabe). Dann solltest du bei Windows 7 im Explorer bei dem Punkt: Netzwerk den XP Rechner sehen können. Bei mir hat der Weg von XP zu Windows 7 noch nicht geklappt, aber ich kann von Windows 7 auf XP ohne Probleme zugreifen, es muss lediglich mind. 1 Ordner freigegeben sein.

...zur Antwort

Alle Bilder, die größer sind als 1280 mal 720 Pixel kann man als "HD Bilder" sehen, aber bei Fotografie wird dieser Begriff, soweit ich weiss, nicht benutzt. Das heisst aber auch, dass es von der Auflösung deines Bildschirms/Monitors abhängig ist. Hast du mind. die oben genannte Auflösung auf deinem Bildschirm, kannst du dies rein theoretisch auch als HD bezeichnen. Also: Bilder in HD - den Begriff in diesem Zusammenhang - wäre mir neu. (Sorry, wenn ich mich täuschen sollte.)

...zur Antwort

Die Sache mit den PC's verhält sich etwas anders als z.B. eine Währungsreform. Niemand wird freiwillig auf ein "System" umsteigen, das nicht die Power und Ausbaufähigkeit bietet wie ein PC oder Mac. Die portablen Geräte mögen zwar schick und praktisch sein, aber effektives Arbeiten ist dort nur möglich, wenn viel Geld investiert wird. Auch der Punkt mit den älteren "Usern" ist nicht zu vernachlässigen und natürlich auch die ganzen Rechner an den Arbeitsplätzen. Es wird, falls überhaupt sehr, sehr viel länger dauern - wenn eine neue Generation erst garnicht mehr mitbekommt, was ein Tower-PC ist, dann ist das so wie mit dem Geld. Die jetzigen Kinder in den Kindergärten werden bestimmt nicht Lieder über die D Mark singen, oder in ein paar Jahren die Preise mit "damals" vergleichen, weil sie es einfach nicht kennen. Laut meiner heiteren "Prognose" könnte das also evtl. ein paar Generationen noch dauern. :)

...zur Antwort

Das kann eigentlich nur an der aktualisierten Version des RSS Readers liegen. Schau dir doch mal die weiteren Add-Ons in diesem Bereich an:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/search?q=RSS+Reader&cat=1%2C1

Ich hoffe, der Link funktioniert!

...zur Antwort

Prozessor und Arbeitsspeicher reichen aus, denn u.a. werden 1GB RAM als Mindestvoraussetzung gelistet. Auf folgender Seite siehst du eine Übersicht bezüglich der Systemanforderungen für Windows 7:

http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products/system-requirements

...zur Antwort

Du startest das Programm - falls du einen Account hast, dann auf Optionen und folgenden Punkt deaktivieren: Bei Windows Start ausführen.

Du musst das Programm ja installiert haben und dort auch angegeben haben, dass es beim Systemstart ausgeführt werden soll. Wenn du die Windows Live Essentials installiert hast, kannst du auch über den regulären Weg einzelne Elemente davon auch deinstallieren, somit auch den Live Messenger (früher MSN genannt).

Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit:

du installierst den CCleaner und gehst auf Extras --> Autostart und deaktivierst dort den Messenger manuell.

Somit wäre das Problem gelöst.

Den CCleaner findest du ganz einfach über den Suchanbieter deiner Wahl ;)

...zur Antwort

Du gehst am besten auf die Support Seite des Herstellers:

http://support.emachines.com/em/driver/nb/e625.html

und wählst dort bei MS Windows XP im Drop-down-Menü:

den Punkt: 03 Audio... Daraufhin öffnet sich ein Fenster und du kannst das Zip-File der Audio-Treiber auf deine Festplatte speichern. Dann entpacken und installieren, fertig.

...zur Antwort

Ich würde alle herausnehmen ausser:

Realtek Audio

Catalyst Control Center (gehört zur Grafikkarte)

Avira Antivir

Alles andere ist eher Zeitfressend und nicht nötig, da das System auch ohne diese Elemente laufen wird.

...zur Antwort

Es gibt in der aktuellen Ausgabe der PC Praxis (Zeitschrift) zwar eine Ankündigung, dass man jetzt schon diverse Patches installieren kann und das System auch durch zusätzliche Features erweitern kann, aber das alles ist sehr spekulativ und nicht offiziell. Wenn das erste Service Pack heraus kommt, und du eh automatische Updates aktiviert hast, dann brauchst du dich um das Erscheinungsdatum ja nicht wirklich zu kümmern, denn das erledigt dein System dann (fast) von alleine.

...zur Antwort

Das geht so leider nicht. Du hast lediglich auf der iTunes Seite von Apple einen Mini-Preview ganz unten auf der Seite:

http://www.apple.com/itunes/

...zur Antwort

Mein Freund hatte eine Seite löschen lassen, diese ist jetzt nach ca. 1 Monat nicht mehr im Google Verzeichnis. Mit dem Löschen der Webseite wird auch beispielsweise die Google Sitemap Datei vom Webspace gelöscht und somit nicht mehr von Google gefunden.

Ich denke nicht, dass dies ein Einzelfall ist.

...zur Antwort

Du gehst zunächst auf den Pfeil, um alle Symbole anzuzeigen, dann klickst du auf Anpassen

Dann öffnet sich das Fenster der Systemsteuerung, in der man die Infobereichsymbole anpassen kann. Dort wählst du bei Verhalten zum Wartungscenter einfach: Symbol und Benachrichtigung ausblenden und klickst auf OK.

...zur Antwort