AnnaRisma hat dir ja schon ne schöne antwort zu deinen technischen möglichkeiten gegeben. beim durchlesen hat sich mir aber die sinnfrage dieser aufrüstung gestellt.

die ram´s werden mit ca 40 € gehandelt. und je nach festplattengröße kommen noch mal 60-120€ dabei.
und wenn du damit fertig bist hast du immernoch einen alten lappi mit schlechten technischen daten.

im aktuellen zustand wird dein gerät bei ebay mit 30-50€ gehandelt. die aufrüstung würde den wert also bei weitem überschreiten.

fallst du nicht viel geld in die hand nehmen möchtest, dann setz dein betriebsystem mal neu auf, das hat noch immer geholfen.

und zur speichererweiterung, wir sprechen hier ja sowiso über eher kleine zahlen, hast du schonmal über usb-sticks oder sd karten nachgedacht? die sind billiger als diese raritäten festplatten.
http://www.amazon.de/SanDisk-Cruzer-Blade-USB-Flash-Laufwerk-128GB/dp/B00RM1EC1S/ref=sr\_1\_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1463544782&sr=1-1&keywords=usb+stick

wenn du aber doch ein paar euros ausgeben möchtest solltest du auch an einen neukauf eines einsteigergerätes nachdenken. nur ein beispiel:http://www.amazon.de/Acer-V3-112P-P5VZ-Notebook-Pentium-Touchscreen/dp/B00NEP7C86/ref=sr_1_139?s=computers&ie=UTF8&qid=1463544447&sr=1-139&keywords=laptop




...zur Antwort

Grundätzlich kann man mit diesem lappi schon spielen, die frage ist allerdings ob du dauerhaft glücklich bist mit dem gerät.

mich würde die festplattengröße stören. da das gehäuse wohl nur einen 2,5 zoll schacht für festplatten hat kannst du den speicher nur durch austausch oder externe hardware (anschlussmöglichkeiten siehe unten bei punkt usb) erweitern. wenn man bedenkt das der angegebene festplattenspeicher nicht der realität entspricht, laptops meist noch ne partion zur recovery haben und windows auch noch seinen teil haben möchte bleiben dir wahrscheinlich keine 200 gb für spiele. und aktuelle spiele sind sehr groß. mal en paar beispiele:

gta 5 ca 65gb, ark 45gb, battlefielt 3 35gb, world of tanks 30gb, rise of the tomb rider 22gb

da hast du deine ssd ruckzuck voll.

beim zweiten durchlesen auf amazon ist mir aufgefallen das der lappi wohl nur 1(!) usb 2.0 anschluss hat (what???). du hängst ne maus dran und hast keinen anschluss mehr frei???

um den akku zu tauschen muß das gerät aufgeschraubt werden, er kann nicht einfach rausgeklickt werden.

desweiteren mehren sich negative rezesionen über flackern und schlechte bildqualität, welche zt durch tests bestätigt werden:http://www.computerbild.de/produkte/Lenovo-IdeaPad-Y50-70-Notebooks-Notebooks-Computer-unterwegs-Computer-Hardware-10132496.html

ich würde dir diesen lappi nicht empfehlen, für meinen geschmack überwiegen die nachteile. aus eigener erfahrung kann ich dir sagen das für gute gaming lappis ein weitaus höherer tarif zu entrichten ist:-(

...zur Antwort

Die erste Antwort hat dir bestimmt weitergeholfen:-)

Auch wenn es wahrscheinlich für dich nicht mehr interessant ist kann ich mit der antwort noch anderen helfen.

Ich hab die g502 auch und wollte diese einfach mal reinigen. auf anhieb ist mir das aber auch nicht geglückt, ist von hersteller wohl nicht vorgesehen. auf der seite http://www.instructables.com/id/Change-led-color-on-the-Logitech-G502/step2/Mouse-disassembly/ habe ich aber eine anleitung gefunden mit der man die led farbe ändern kann und dafür muß die maus auch geöffnet werden. der trick sind die 4 versteckten schrauben an der unterseite der maus. die öffnungen sind nicht zu sehen da diese kunststoff gleit pads drüber geklebt wurden. ich hab diese gleitpads vorsichtig mit einen fön/haartrocker erwärmt und dann mit einen sehr kleinen schraubenzieher vom kunstoff gelöst. dann die schrauben rausdrehen und, oh wunder oh wunder, das teil geht immernoch nicht auf:-)

zusätzlich zu den schrauben gibt es auch noch glips. diese befinden sich an der hinteren seite(das ende wo kein kabel dran ist). im obengenannten link wird "handywerkzeug" zum aufhebeln genutzt. klappt bestimmt gut, hatte ich aber nicht. eine alte telefonkarte hat aber auch funktioniert. durch das aufschrauben hast du eine leichte bewegung zwischen der oberen und unteren abdeckung. karte vorsichtig reindrücken und von einer zur anderen seite, an der kante entlang, bewegen und endlich ging das teil auf. vorsicht: für das aufhebeln auf keinen fall werkzeuge aus metal (schraubendreher, messer) benutzen, die sind zu hart und beschädigen das kunststoff.

...zur Antwort