Aus den Zeiten, als es noch keine Internet-Flatrates gab und man für jede Minute im Internet teuer bezahlen musste, gibt es die sogenannten Offline-Reader, die ganze Webseiten bis zu einer ausgewählten Verzeichnistiefe einschließlich Bilder und allem herunterladen und somit offline verfügbar machen. Die Links werden automatisch so geändert, dass man die Seite von der eigenen Festplatte abrufen kann.
Ein kostenloses Programm für diesen Zweck ist "WinHTTrack Website Copier":
http://winhttrack-website-copier.soft-ware.net/download.asp
MAGIX Foto Designer (Freeware)
http://xtreme-foto-designer.soft-ware.net/download.asp
Das ist ein vollwertiges Bildbearbeitungsprogramm mit allen wichtigen Funktionen, allerdings einfacher und übersichtlicher in der Handhabung wie GIMP.
Das kostenlose Tool "SlimCleaner" reinigt gründlich:
http://slimcleaner.soft-ware.net/download.asp
LameXP ist ein kostenloses Open Source Frontend für den Lame MP3 Codec (wird mit installiert), das die gewünschten Optionen bietet. Die entsprechenden Einstellungen für den Encoder findet man unter den Registern "Kompression" und "Erweiterte Optionen". http://lamexp.soft-ware.net/download.asp
TeamViewer (kostenlos) - http://teamviewer.soft-ware.net/download.asp
Damit kann man einem Freund über das Internet den eigenen Desktop präsentieren.
HJ Split ist ein kleiner portabler File-Splitter der große Dateien in mehrere kleine zerteilt und später wieder zusammensetzt. http://hjsplit.soft-ware.net/download.asp
WinTer (Freeware) - http://winter.soft-ware.net/download.asp
Hat verschiedene Darstellungen für den Kalender und ist damit sehr übersichtlich.
Radio.fx - http://radio-fx.soft-ware.net/download.asp
Webradio mit rund 400 deutschen Sendern. Das Besondere: Die Musik (nur die Musik) wird automatisch im Hintergrund mitgeschnitten und jeder abgespielte Titel als MP3-Datei auf Festplatte gespeichert.
Comodo System Cleaner ist ebenfalls kostenlos und meiner Meinung nach besser als CCleaner.
http://comodo-system-cleaner.soft-ware.net/download.asp
VideoPad Video Editor (Freeware) - http://videopad.soft-ware.net/download.asp
Der kommt auch mit FLV-Videos zurecht. Im linken Player kannst du die Videos sehr einfach schneiden und dann auf die Timeline ziehen. In der Timeline klickst du einfach auf den "Mute Button" der Audio-Spur und auch der Sound ist weg.
Es gibt Datenrettungsprogramm mit denen man gelöschte Dateien wiederherstllen kann. Das funktioniert aber nur dann, wenn die Dateien auf der Festplatte nicht schon durch andere Daten überschrieben wurden. Je schneller nach dem Löschen man die Datenrettung durchführt, je besser die Chance. Kostenloses Datenrettungsprogramm: Undelete 360 http://undelete-360.soft-ware.net/download.asp