Ich habe das eben auch versucht, und es geht anscheinend garnicht :/ Die einzige Möglichkei die man hat, wäre über Skydrive (bei Neu-->Email -->Foto) Fotos und Bilder anzuhängen, dafür muss man Silverlight installieren/installiert haben. Dann werden die angehängten Bilder zu Skydrive in dein eigenes Album geladen, und die Empfänger können sich dann die Bilder in deinem Album anschauen. Aber das ist nicht so ganz das, wie du es dir vorstellst, oder wie es eigentlich gehen sollte. Bei den Optionen gibt es zwar den Punk Email-Signatur, aber dort kann man keine Bilder, Logos, etc. einfügen.
Ich nutze zwar nicht den Internet Explorer, habe mich aber nach den gängigen Tastaturbefehlen umgeschaut. Man muss einfach die Taste F11 drücken, um in den Vollbildmodus zu wechseln. Ich hoffe, ich hab die Frage richtig verstanden!
Ich selber habe das noch nicht ausprobiert, aber das dürfte mit Libre Office (zuvor als Open Office bekannt) und dem Writer davon gehen. Hier habe ich auch eine Beispieldatei gefunden, bei der man Adresseingabefelder hat:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=38530&start=0
Die Datei an sich ist in Ordnung, habe sie eben mit Word geöffnet und angeschaut.
Für klingt das nicht nach einem Grafikkartenfehler sondern vielmehr an einem Problem des Browsers. Da Flash und Browser aktuell sind, tippe ich auf einen Firefox Fehler. Obwohl sehr viele von dem Browser überzeugt sind, kommt es halt immer wieder zu unerwarteten Fehlern oder Abstürzen, das würde mich jetzt nicht weiter beunruhigen. Zur Sicherheit kannst du ja mal deine Grafikarten- und CPU-Temperatur überwachen, wenn du das nächste Mal Videos auf YouTube schaust - ich glaube aber nicht, dass es damit in Verbindung steht. Ach: schau doch einmal, ob die Treiber deiner Grafikkarte auf dem aktuellsten Stand sind - also auf der Herstellerseite - es könnte sein, dass es da Updates/neuere Versionen gibt.
Die Webcam von meinem Notebook bleibt immer aus - wenn ich Skype nutze, dann nur für Text. Alles andere geht über's Telefon oder bei Treffen in der Realität.
Das geht sehr gut mit Google Picasa - dort gibt es ein Feature, mit dem man Slideshows erstellen kann: man gibt einfach einen Ordner mit Bildern an, kann dazu Hintergrundmusik wählen und dann das Ergebnis als Film speichern. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Programm auch gleich eine DVD brennen kann, aber dazu kann man ja den Windows Live Movie Maker nehmen.
Hier einmal der Link zu Picasa:
http://picasa.google.com/
Um welchen Prozess handelt es sich, den du im Taskmanager schliesst? Bei dieser Meldung hat Goolge lediglich Cisco Service Control gefunden. Hast du da evtl. eine neue Software auf deinem Rechner? Wenn ja, dann würde ich diese schnell wieder deinstallieren. Eine Alternative wäre z.B. einen älteren Systemwiederherstellungspunkt zu wählen, um somit die Änderungen am PC seit diesem Samstag rückgängig zu machen.
In Kombination mit der ALT-Taste gibt es hier z.B. eine passende Liste:
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office/27872/ascii_tabelle_fuer_sonderzeichen.html
Ich kenne zwar die Preise nicht, aber das Microsoft Office Live Meeting könnte das Richtige für so ein Vorhaben sein:
http://www.microsoft.com/online/de-de/prodLivemeeting.aspx
Ich glaube, dass das garnicht geht, denn sowohl iTunes als auch Twitter "wissen", wo sich dein Rechner aufhält, also in Deutschland. Daher auch die entsprechende Sprachenausgabe.
Das kann entweder eine komplette Flashseite sein, also mit eine Flash-Navigation. Unten erkenne ich eine Art Fotogalerie, die kann auch in Flash gemacht sein, aber es gibt auch andere, einfachere Wege, so eine Galerie zu erstellen. Die Menüpunkte an sich können aber auch reines HMTL sein, das ist alles schwer zu sagen. Da du ja meinst: die alte Navigation, gehe ich davon aus, dass mittlerweile die Navigation und die Seite anders aussieht. Man hätte sonst einfach einen Rechtsklick auf die Seite machen können, um sich den Quellcode anschauen zu können. Dort sollte es dann schon Hinweise auf die Programmierung gegeben haben.
Ich muss da TechiMUC vollkommen recht geben. Es gibt sehr viele Lumix Modell von Panasonic, auch die Modelle, die recht günstig sind, dürften ausreichen, um deinem Vorhaben zu entsprechen. Ich habe hier ein Modell gefunden, das echt preiswert ist, zugleich aber von den technischen Daten überzeugt: Die DMC-FS10EG-K
http://tinyurl.com/lumixangebotamazon
Ich kenne die Seite www.virb.com - dort kann man Webseiten erstellen, u.a. sind die auch für Fotografen recht interessant, weil man die einzelnen Elemente der Webseite frei konfiguríeren und auch frei erweitern kann. Das ist allerdings kein kostenloses Angebot: pro Monat kostet der Dienst ca. 10,- US Dollar. Schau's dir mal an und schau dir die bereits damit umgesetzten Seiten einmal an.
Wegen dem Schutz von Bildern an sich: das ist nicht so einfach. Eigentlich sollte man nichts weiter machen, als die Bilder "markieren", also ein Wasserzeichen über die Bilder legen. Am besten mit dem Copyright-Zeichen, dem Jahr und dem eigenen Namen.
In der Regel immer erst beim Hersteller selber schauen/suchen:
http://www.sonyericsson.com/cws/products/mobilephones/overview/k530i?lc=de&cc=de#view=support
Dort gibt es u.a. Links zu Aktualisierungen und Software Downloads.
Einfach auf den Punkt Support klicken.
Das geht meines Wissens nach nur, indem man für die ausgewählten Episoden eine Wiedergabeliste anlegt. Einen anderen Weg kenne ich nicht.
Ich finde die Logitech Pro 9000 sehr gut, die hat ein integriertes Mikrofon, überträgt auch in HD.
Hier ein Angebot bei Amazon:
http://tinyurl.com/398npvr
Ich denke dass bei so einem Prozess "alle wesentlichen" Elemente eines Rechners (Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte) beansprucht werden. Das ist in etwa so, wie das Laden einer einzigen, sehr komplexen Webseite. Das kann den Rechner schon ins Schwitzen bringen. Wenn du also z.B. 10 Tabs mit jeweils nur Google öffnen willst, wird das kein Problem sein. Sind es aber sehr datenlastige Seiten, dann würde es zu Verzögerungen kommen. Das hängt aber dann wiederum auch vom Prozessor ab. Die "großen" Browser an sich bedienen sich unterschiedlicher Herangehensweisen und Engines, eine Seite zu laden. Es wird sicherlich auch einen spürbaren Unterschied machen, wenn du den Internet Explorer mit Google Chrome in dieser Hinsicht vergleichst.
Bei "deinem Tool" muss man erstmal nichts hochladen, es ist also keine Online-Anwendung. Du kannst das Programm herunter laden und installieren und dann loslegen. Eine Alternative, die mir etwas sagt wäre der Ulead Gif Animator - davon gibt es auch eine Lite Version, die kostenlos ist:
http://www.chip.de/downloads/Ulead-GIF-Animator-Lite_12998208.html
Beide Programme funktionieren aber nach demselben Prinzip:
du hast eine Serie von Bildern/Fotos und kannst diese dann nacheinander ablaufen lassen. Wenn das Ergebnis passt, speicherst du diese als Gif-Animation, fertig.
Ich nutze, wie netzstecker auch eine .com Adresse von Hotmail und hatte noch keine Probleme beim Zustellen, auch nicht von Testnachrichten an andere Accounts oder Freunde. Ich tippe eher darauf, dass web.de und gmx zu scharf eingestellt sein könnten (von Haus aus).
Aus eigener Erfahrung kann ich dir dazu raten, ein neues Benutzerprofil im Browser anzulegen. Auch hier im Forum habe ich schon einmal etwas darüber gelesen.
Hier ein Link zu einer Anleitung:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil