Wenn es ein Schema gibt für das Inkludieren der Textdateien, also z.B. abcd.php inkludiert abcd.txt, dann kannst du über eine Rewrite-Anweisung dem Webserver beibringen, dass er die php-Datei statt der txt-Datei aufruft.

...zur Antwort

blip.tv ist sehr gut, da kannst du Movies bis 1 GB hochladen, auch die Verteiloptionen sind super.

Wir (meine Firma) nutzen das auch professionell.

...zur Antwort

Open Office kann fast genauso viel und ist Open Source und kostenlos.

http://www.openoffice.org/

...zur Antwort

Soweit ich weiß, kann man das Speichern von Formulardaten als Grundlage der Autovervollständigung in Formularen nur global ein - oder ausschalten (in FF unter Extras/Einstellungen/Datenschutz).

Aber schau dir doch mal Roboform an, das ist ein vielseitiges Programm zum Formular-Ausfüllen und Passwort-Speichern. Vielleicht suchst du so etwas.

...zur Antwort

Die Unterschiede sind wirklich nicht so groß, es kommt im Einzelnen darauf an, was man den Browsern an Cache-Speichern gönnt und wieviel Plugins oder Erweiterungen installiert sind.

...zur Antwort

Das geht mit JavaScript oder PHP. Vorgehen ist in beiden Fällen das Gleiche, nur bei der Ausgabe gibt es natürlich Unterschiede.

Ich würde ein Array konfigurieren mit den zur Verfügung stehenden Grafiken und dann beim Laden der Seite per Zufallsfunktion ein Element aus dem Array auswählen und anzeigen.

Wenn PHP zur Verfügung steht, würde ich es damit machen, weil es damit am einfachsten umzusetzen ist.

...zur Antwort

Das kann schon vorkommen, dass bestimmte CMS nicht mit allen Browsern funktionieren. Habe selbst die Erfahrung gemacht mit einem CMS, bei dem man bestimmte Felder nicht mit Safari/Webkit basierten Browsern bedienen kann. Ist halt schade, wenn die CMS-Entwickler das nicht für alle Browser lauffähig bekommen.

Normalerweise funktioniert aber immer einer der beiden "Hauptbrowser" FF oder IE.

...zur Antwort

Logitechs Darkfield Laser soll es hinbekommen. Auf Glas.

Ich schwöre seit Jahren auf Logitech und traue denen das zu.

http://www.logitech.com/de-de/349/6135

...zur Antwort
Super, erfüllt alle Erwartungen!

Erfüllt alle Erwartungen, kann man sicher nicht sagen, aber es ist endlich das, was man sich von Vista erhofft hatte.

Habe den Vergleich mit Vista auf diversen Notebooks und da ist das Fazit durchweg positiv. Es läuft deutlich schneller und problemloser auf der selben Hardware. Man braucht weniger Zusatzprogramme, Treiber für fast jede Hardware sind vorhanden. Zudem ist es von der Bedienung besser und vom Look noch etwas ansehnlicher geworden.

Alles in allem also doch ein guter Wurf von Microsoft. Man merkt, dass es ankommt, weil vor allem auch viele Firmen jetzt endlich upgraden wollen, die Vista für einen Schuss in den Ofen gehalten haben.

...zur Antwort

Wir nutzen für unsere Sites Yahoo Web Analytics. Das ist ein Nachfolger von IndexTools (von Yahoo geschluckt) und macht einen guten Job.

Man bindet einen bestimmten JS-Code auf den Seiten ein und kann dann unheimlich viele Sachen auswerten. Man braucht dazu keinen Zugriff auf die Webserver-Logs.

...zur Antwort

An sich braucht man bei 4 G RAM kaum noch eine Auslagerungsdatei. Wenn du da was für Geschwindigkeit optimieren willst, kannst du die Auslagerungsdatei ganz abschalten. Wenn du aber Programme hast, die sehr viel Speicher brauchen, wäre das kein gute Idee. Für die Performance hilfreich ist es, die Auslagerungsdatei auf ein anderes als das Systemlaufwerk (auf dem Windows drauf ist) zu legen. Eine feste Größe der Auslagerungsdatei (nicht zu klein!) hätte auch einen Performance-Vorteil.

...zur Antwort

Prinzipiell alles, was man nicht braucht bzw. nicht beim Systemstart braucht. Der Messenger, Backup-Programme, Registrierungs-Service sind schon Kandidaten, auf die man verzichten könnte. Am besten, du deaktivierst die Verdächtigen testweise, startest den Rechner neu und guckst mal, ob was fehlt.

...zur Antwort

Indem du in den Optionen das Ausfüllen von Formularen deaktivierst. Optionen->Privates->Autofill für Formulare

...zur Antwort

Es gibt ein Programm namens RoboForm, das automatisch Formulare ausfüllen kann.

Für dein Anliegen kommt doch aber eher ein DynDNS-Dienst in Frage. Damit gibst du deinem Gameserver einen Namen über DynDNS und dein Router oder der Server meldet dahin die zwangserneuerte IP-Adresse. Dein Server ist damit immer unter dem gleichen Namen erreichbar.

Anbieter: http://www.intra2net.com/de/support/dyndns.php

...zur Antwort

Einfach mal anschließen und gucken, was passiert. Wenn Windows keinen passenden Treiber findet (Online-Treibersuche aktivieren!), versuche beim Support von Pearl Hilfe zu bekommen und dir den Treiber zuschicken zu lassen.

...zur Antwort

Das Tool ist hilfreich, wenn man öfter die Netzwerkeinstellungen ändern muss, weil man z.B. zwischen verschiedenen Firmennetzwerken wandert. Man braucht dann nur das jeweilige Profil auswählen und alle zugehörigen Einstellungen werden in einem Rutsch geändert.

Für Privatanwender und Leute ohne netzwerkstandortwechselndes Notebook ist das uninteressant.

...zur Antwort

Was genau passiert ist, kann man mit den wenigen Angaben nicht sagen. Wahrscheinlich ist irgendwas deinstalliert worden, was zuvor einen Task im Taskplaner registriert hat und bei der Deinstallation ist dieser Task nicht entfernt worden. Jetzt fehlt dem Taskmanager (Aufgabenplaner) das Programm zum Ausführen.

Am besten, du rufst mit Administrator-Rechten den Aufgabenplaner auf (Alle Programme->Zubehör->Sstemprogramme->Aufgabenplaner) und versuchst anhand des Aufgabenstatus den fehlgeschlagenen Task zu finden und dann ggf. zu entfernen.

...zur Antwort