Das kann an den IPV6 Einstellungen liegen - wenn das der Router nicht kann, verzögern sich die Anfragen von Opera scheinbar. Hier kannst du lesen, wie es für dein System abzustellen geht:
http://trompetenkaefer.wordpress.com/2009/12/15/ipv6-unter-linux-deaktivieren/
Ist bei mir auch so. Und keine Lösung in Sicht. Kannst natürlich am Source Code mit arbeiten und das fixen, aber wer kann das schon...
G1 war zu sperrig und G3 zu verbugt als dass es Spaß machen könnte.
Und G4 ist ja wohl nicht der Rede wert, oder :D
Wäre das LG GW620 Etna etwas für dich? Sonst sind hier noch einige Slide Handys zu finden:
http://www.logitel.de/handys/marken/lg/gw620-etna-black---blue--734.html
Nein - die gibt es bisher nur auf DVD. Viel mehr wird bei dem alten Material an Qualität auch nicht zu holen sein. HD ist da einfach nicht drin.
Generell bei Suchen gilt nach meiner Erfahrung: wenns bei Amazon nicht gelistet ist, dann gibts das auch nicht. Egal ob Buch, CD oder Bluray. Ist aber nur meine Erfahrung :D
Richtig langfristig ist sicherlich ein verlustfreies Format das beste z.B. FLAC ttp://en.wikipedia.org/wiki/FreeLosslessAudio_Codec
Allerdings ist der Speicherbedarf wesentlich höher.
Das kommt ganz auf den Zweck an. Willst du ein schickes möglichst Windows ähnliches haben, um leicht umsteigen zu können, ist Distro A gut, wenns eine kleine sein soll dann Distro B.
Für mich ist schick, viel parallel offen haben und verzögerungsfrei arbeiten können wichtig. Das hängt aber auch wieder stark an der Hardware. Ein 386er wird mit Desktopeffekten keinen Spaß haben ;)
Puppy Linux dürfte fast genauso gut geeignet sein - das wird komplett in den Ram geladen und belastet deine Platte nicht weiter. Ist aber grundsätzlich etwas größer als Damn Small Linux, hat dafür aber mehr Programme gleich dabei. Einfach mal in einer virtuellen Maschine ausprobieren :)
Das wird Sicherheit der Bootmanager von Linux/Ubuntu sein, der das Auswahlmenü bietet. Bei Ubuntu ist/war normalerweise Grub der Bootmanager der Wahl. (inzwischen Grub2 - k.A. wies da geht) In der Datei /boot/grub/menu.list gibt es eine Zeile mit timeout am Anfang. Dort stellst du die Sekunden auf in deinem Fall 3
Ich habe mal gelesen, dass KDE teilweise nicht gut mit Icons auf dem Desktop umgehen kann. Die sorgen für mehr CPU Last. Widget machen die Probleme nicht ,aber Programm-Icons ... hast du welche auf deinem Desktop(s) verteilt?
Das sollte nicht ganz einfach sein. Wenn sich deine Eltern mit Rechnern auskennen, gibt es da sicher Möglichkeiten. Normalerweise ist dafür aber ein gewisses technisches Verständnis nötig - oder Hacker-Kits und ich weiß nicht, ob deine Eltern damit umgehen könnten.
Geh am Anfang mal in das Bootmenü - wenn es nicht gleich angezeigt wird (kurz nach dem Rechner einschalten) versuche Space oder andere Tasten zu drücken, während des Starts. Dann Sprache auswählen, danach den Punkt "Try Ubuntu without any changes" markieren und F6 drücken.Add this Jetzt am Ende der Zeile
i915.modeset=0 xforcevesa
eingeben. Dann mit den veränderten Einstellungen booten lassen.
Schau mal hier http://www.pearl.de/support/index.jsp?catid=5482
Das Menü rechts musst du nach deinem Navigationsgeräten durchsuchen.
Ich denke viele Firmen machen das wie Microsoft - wer es im großen Stil macht, wird angezeigt, die (meisten) Kleinen lassen sie laufen, weil sie dadurch einen hohe Verbreitung ihrer Software melden können und gerade Schüler und Studenten nicht auf die Idee kommen, andere Software auszuprobieren. Im Arbeitsleben werden die meisten von denen dann vielleicht privat Lizenzen kaufen, auf jeden Fall aber ihre Firmen dazu bringen die tolle Software, die sie beherrschen, zu kaufen.
Ich kann bei Webcam nur mit Linuxerfahrung dienen und dort ist es in der Regel so, dass die Webcam einfach erkannt werden und laufen. Ohne Treibergefummel und nachinstallieren.
Wenn man eine hat, die nicht schon im Betriebssystem selbst unterstützt wird, kann die Sache aber haarig werden.
Ich behaupte mal: ja. Ich selbst benutze solche Lizenzen noch, da ich der Meinung bin, dass der Zeitpunkt der Ausstellung der Lizenz entscheidend ist.
Im Laden gibt es auch Studentenversionen für z.B. Office, die du auch nutzen kannst, wenn du keiner mehr bist.
Z.B. OpenOffice hat eine Autovervollständigung - Unter Einstellungen->Autokorretur kannst du u.a. einstellen, ab wie vielen Zeichen dir Vorschläge aus bereits eingetippten Wörtern gemacht werden sollen.
Für Einsteiger ist Ubuntu schon das beste. Einmal weil die Bedienung sehr einfach ist (verglichen mit anderen Distributionen). Du brauchst die Konsole fürs normale Arbeiten nicht. Durch die hohe Verbreitung (bezogen auf Distros .. ist klar ;) ) gibt es auch viele Foren und mögliche Helfer Z.B. sind bei ubuntuusers.de mit deren Forum und Wiki schon sehr viel an möglichen Problemen gefragt und gelöst.
Viel Spaß mit Linux! Vor allem: nicht gleich aufgeben, wenn etwas nicht geht - manches ist eben anders bei Linux als bei Windows, dafür aber lösbar ;)
Apple hat eigenes Sofware Developer Kid (SDK) dafür: http://developer.apple.com/iphone/index.action
Es ist kostenlos, aber Apple hat die Hand drauf, ob deine App ins Appstore kommt oder nicht.
Laut aktueller Gamestar sind die Hersteller gerade noch dabei sich auf die 4 Kerne einzuschießen und dafür zu optimieren. Ich denke mal, da wird es noch gut 1-2 Jahre dauern, bis es wirklich für Spieler von Nutzen ist. So lange bist du mit einen 4er mehr als gut bedient.