Sinnvoll! Ich benutze es selbst, weil..

Ich weiß nicht, ob ich damit das gleiche verbinde wie ihr übrigen Antworter, aber ich kenne es vom Job aus, dass bestimmte Programme nicht lokal sonder in einer virtuellen Maschine ausgeführt werden und die laufen in unserer Firma alle in einem Zentrum für alle Zweigstellen. Klarer Vorteil: ich brauche die Hardware nicht bei jedem User stehen zu haben sondern jeder kann auf einen geballten Hardware Pool zugreifen (bzw. bekommt Rechenleistung zugewiesen). Das ganze Konfigurieren läuft zentral und jeder User bekommt in der Regel die Leistung die er braucht, da eh nicht alle gleichzeitig drauf zugreifen.
Im privaten Bereich sehe ich dagegen auch noch keinen echten Nutzen.

...zur Antwort

Studien gibt es genau so viele die dafür wie dagegen sprechen. Insgesamt heißt das vorerst: wissenschaftlich ist nicht belegt, dass die Strahlung von Handys + Netzen Auswirkungen auf den Menschen haben.
Problematisch ist noch die Wärmeentwicklung der Telefone. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie das zu Kopfschmerzen führen könnte.
Wenn du aber merkst, dass du Nachteile durch Telefonieren mit dem Handy hast, reduziere es soweit, bis du keine gesundheitlichen Probleme damit hast - da ist es auch egal, obs per Studie belegt ist oder nicht!

...zur Antwort

Das ist wohl ein Problem mit dem Mixer - Kubuntu, also hast du KDE installiert. Ohne mehr Infos, also Konfigurationdetails, welche Module geladen werden usw. ist es schwer, irgendwelche Hilfe zu geben.

...zur Antwort

Solange die Seiten auch Links direkt zum Jobauschreiber anbieten, halte ich die Dienste für seriös. Wenn eine Seite anfängt, mir zu erzählen, dass ich mich erst anmelden muss, bevor ich Jobs durchsehen kann, dann bin ich da ganz schnell weg. Mit den Klassikern stepstone und monster.de fährst du auf jeden Fall gut. Suchen geht ohne Problem auch ohne Einloggen.

...zur Antwort

Sicherer als wenn du es selbst programmierst auf jeden Fall. Da es Open Source ist, schauen viele Augen auf den Code und viele Programmierer arbeiten daran.
Oder anders: solange du alle Updates mitmachst, bist auf der sicheren Seite - soweit das eben möglich ist (sie andere antworten oben bzw. unten).

...zur Antwort

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, wo alles ging, außer meinem Browser. Dann fiel mir auf, dass ich den in der Firewall ungewollt gesperrt hatte. Also schau am besten mal dort nach, welche Programm auf das Internet zugreifen dürfen bzw. welche Ports freigegeben sind.

...zur Antwort

Versuch mal OpenProj, das kann auch ins XML-Format von MS Project schreiben, was gut für den Austausch mit anderen Leuten ist.
Außerdem wird dieses Programm schon länger entwickelt, ist also etabliert und wird auch in Zukunft weiterentwickelt.
Weil in Java geschrieben, läuft es auch auf allen Betriebssystemen mit Java drauf. http://www.serena.com/products/openproj/index.html

...zur Antwort

Die Animationen sind nach meiner Erfahrung fertige Videos - also musst du diese erst mal selbst erstellen (Kamera an und drehen oder mit einem Renderprogramm wie Blender erstellen). Darum brauchst du dafür keine besonders dolle Software. Ein normales Tool wie Nero Multimedia Suite macht dir das.
Wie direkte Interaktion wie bei Spielen hin zubekommen ist, weiß ich allerdings auch nicht.

...zur Antwort

Die kannst du von hier http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/tryserver-builds/edward.lee@engineering.uiuc.edu-15284adb0a68/ runterladen. Selbst nicht probiert, aber eine xpi Datei ist bei - also einfach als Addon installieren.

...zur Antwort

Das SDK mit dem du deine App schön schreiben und testen kannst, gibts nur für Mac OS. Selbst wenn du einfach drauf los codest, brauchst du immernoch Zugang zum Appstore .. der läuft über die Apple-Lösungen.

Schreib lieber was für Android ;)

...zur Antwort

Bei vorinstallierten Versionen ist das meistens schon gemacht - von den Herstellern. Die habe so genannte Volumenlizenzen. Damit können sie z.B. 1000x Windows auf PCs installieren.
Wenn du selbst Windows installierst, wirst du das in der Regel über eine Einzellizenz machen, die aktiviert werden muss.

...zur Antwort

Falls der Tipp von smatbohn nicht geht, kann es sein, dass du kein Wörterbuch installiert hast - dann gibt in einem Textfeld mit Rechtsklick auf Sprache->Wörterbuch hinzufügen und wähle dort Deutsch aus.
Dann Neustart, weil neues Addon.

...zur Antwort

Hast du einen zweiten Monitor und/oder zweiten Rechner?
Dann könntest du den Monitor an einem anderen Rechner testen bzw. deinen Rechner an einem anderen Monitor. Damit dürftest du gut eingrenzen können, ob es am Computer oder am Monitor liegt. Davon hängt dann das weitere vorgehen ab.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, haben ARD und ZDF die Rechte. RTL kann deshalb nicht einfach einen Livestream machen.

Selbst wenn RTL das machen würde, wäre es nicht in HD sicher nicht kostenlos. Die wollen ja schon fürs normale Fernsehprogramm in HD Geld sehen.

Ich sehe auch nicht den Nutzen, neben dem ARD/ZDF Livestream noch einen zu haben. Außer, du magst die Reporter nicht, dann schon :D

...zur Antwort
gimp

Wenn du nur ein Programm willst, dann eins mit allen möglichen Funktionen (statt eins, dass nur Fotobearbeitung kann und eins, das Zeichnenfunktionen mitbringt). Also gimp :)
Sehr mächtig. Bedienung am Anfang etwas unklar, aber es gibt hunderte Tutorials im Netz, mit denen die Bedienung dann ein Klack ist.

...zur Antwort

Nein mir ist kein Limit aufgefallen und ich habe inzwischen weit über Tausend Lesezeichen.

Ist deine Festplatte, auf der Firefox bzw. dein persönlches Verzeichnis installiert ist voll? Oder schreibgeschützt?

...zur Antwort