Nein, das ruckelt beim Spielen nur. Aber für alle anderen Büroanwendungen und z.B. für Google Drive im Internet ist das mit dem Screensharing aber richtig gut und praktisch. Allerdings wünscht man sich dann doch mit der Zeit einen größeren Zweitmonitor.
Probiere mal den CCleaner aus, dieser löscht alte Einträge in der Registry, entfernt unnütze Dateien und optimiert das System. Runterladen kannst Du ihn hier:
http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
Danach solltest Du alle alten Dateien, die nicht mehr gebraucht werden auf eine externe Festplatte packen. Wenn Du dann ca. 25% freien Festplattenplatz hast, dann bitte einmal die Festplatte komplett defragmentieren. Das dauert dann richtig lange, aber danach ist das System wieder richtig flott.
Nein, leider nicht. Das hätte man zwar denken können, weil der Chip für LTE im iPhone 5s mit einem neuen zusätzlichen Transceiver ausgestattet wurde, aber dieser ist nicht LTE Advanced fähig.
Quelle: http://arstechnica.com/apple/2013/09/ifixits-iphone-5s-teardown-finds-larger-battery-improved-lte-transceiver/
Nicht ganz, denn iCal ist ja von Apple. Du müsstest eine andere Kalenderapp nehmen oder den Kalender einfach online mit dem Fairphone pflegen, z.B. mit Google Calendar. Und diesen kannst Du problemlos mit Deinem Macbook synchronisieren.
Da würde ich Dir empfehlen einfach mal den Flashplayer bzw. Deine VideoCodecs upzudaten. Da scheint irgendetwas bei MyVideo.tv wahrscheinlich geupdatet worden zu sein und nun hinken Deine Browser darum hinterher.