Nein, der Aufdruck auf den Tasten entspricht immer der lokalen Tastatur. Wenn Du aber internationales Windows nutzt, dann kannst mit der deutschen Einstellung eine deutsche Tastatur nutzen. Da steht dann unter umstaenden ein "z" hiner dem "y" usw, aber wenn Du blind schreibst geht das schon.

Wenn Du dringend im Ausland auf Reisen einen neuen Rechner brauchst, dann besorg Dir lieber ein Tablet, auf dem Softkeyboard kannst Du Umlaute einfacher finden. Asus bietet zum Bespiel den Transformer, da kannst einfach nur das Tablet kaufen und kaufst spaeter in Deutschland eine Tastatur dazu.

...zur Antwort

Ein Fotobuch im Browser ohne Software zu gestalten ist ziemlich problematisch. Besser ist es dazu Software runterzuladen, die es meist gratis gibt. Der Vergleichstest der führenden Fotobuchanbieter beantwortet Deine Fragen sicherlich http://photobooklets.wordpress.com/article/test-zweier-fuhrender-fotobuch-anbieter-1z79k472q3du2-6/ . Da stehen einige Tipps die du lesen solltest bevor Du auf irgendeiner Fotobuchseite loslegst.

...zur Antwort

Laufen tut es. Ich wuede es aber als 32-bit installieren, denn schneller werden die Anwendungen bei 64-Bit in der Konstellation nicht.

...zur Antwort

Du musst in den Browsereinstellungen das Autofill abstellen.

...zur Antwort