hallo!
nach nutzung eines neuen antivir-tools & runterfahren weigert sich das system, windows XP zu laden. es geht um einen (registry-artigen) ort in einem win-seitigen i386-ordner. (das weiß ich, weil es dort zuvor eine fehlermeldung seitens des antivir-tools gab, die ich vor dem runterfahren ignorierte!). die comctl32.dll scheint kaputt zu sein; die win-oberfläche wird gar nicht geladen, auch nicht abgesichert o. ä.. habe nun die platte extern via USB angeschlossen, aber sie wird erstmal gar nicht erkannt... rumfragen zu ähnlichen problemen ergab, dass ggfls. die anmeldung/ erkennung via xp-verwaltung zur folge haben könnte, daß die platte erkannt wird, aber gleich formatiert werden sol. ein schritt zu viel in die falsche richtung, die ich verhindern will!
hat irgendjemand eine rettende idee?
vielen lieben dank - habe leider keine regelmäßigen backups gemacht...
p.s. habe probleme mit dem cdrom; das einlegen der xp-cd hatte nur zur folge, daß nach einer startdiskette gefragt wurde - die ich aber nicht habe...