Mache das mal anders, lade Dir Libre Office runter und öffne damit die Datei. Sollte das nicht gehen, dann lade die doc Datei bei Google Drive hoch, da müsstest Du sie dann öffnen können.
Bei einer Validierung einer Software wird ihr Einsatzzweck begutachtet. Das bedeutet, man prüft ob die Software überhaupt sinnvoll ist und ob sie die gestellten Anforderungen überhaupt erfüllen kann.
Im Gegensatz dazu gibt es noch die Verifikation, die prüft, ob die Software auch tatsächlich das tut, was sie leisten soll.
Klicke mal auf den Lautsprecher in der Taskleiste -> Lautstärkemixer öffnen. Bei Gerät findest Du dann Lautsprecher und da testest Du einfach alle einmal durch. Die digitale Soundausgabe sollte auf SPDIF eingestellt sein. Wenn das nicht geht, dann lade Dir mal aktuelle Treiber runter.
Die Originalwebseite dazu ist in Japan. Hier mal der Link, da das Programm eigentlich schon etwas schwer zu finden ist:
http://www.systemax.jp/en/sai/
Du kannst Dir aber auch fast überall im Netz die 30 Tage Trialversion runterladen. Darum finde ich es super, dass Du die Entwickler mit dem Kauf unterstützt :)
Sorry, sorry, sorry. Das geht einfach nicht, denn das iPad 1 ist von der Hardwareleistung etwas zu gering, um flüssig mit iOS 6 zu laufen. Du würdest darum nicht wirklich glücklich werden, weil es überhaupt keinen Spaß macht. Darum hat Apple es einfach mal gesperrt für iPad 1.
Probiere mal einen Doppelklick auf den Link oder einfach etwas länger gedrückt halten. Man kann da eigentlich nichts verändern an den Einstellungen, darum probiere mal den Internet Explorer zu updaten, vielleicht geht das dann besser.
Alle im Moment verfügbaren externen Festplatten haben dafür eine ausgeklügelte Stromsparfunktion, abraten würde ich aber vom Selbstbau, denn die werden dann leider auch unnötig heiß und stark beansprucht.
Das ist der sog. "want"-Button, zu deutsch "HabenWill"-Knopf. Er ist noch in der Betaphase und soll vorallem für Shops interessant sein.
Ein anonymes Zahlunsmittel ist eigentlich nur Bargeld, alles andere kann man ja leider nachvollziehen. Auch wenn der VPN Anbieter nicht mitloggt (nachprüfen kannst Du das leider nicht), so hat er jedenfalls Deine Zahlungsinformationen.
Wenn Du die Nummerierung selbst erstellt hast (ohne die Hilfe von Word), dann passieren leider solche Fehler. Lösche am besten Deine Nummerierungen und lege dann neue Kapitel in Word an. Dann geht es!
Ich persönlich würde Dir das IPad empfehlen, da es einfach leistungsstärker ist. Das zeigt sich vorallem in den berühmten "Powerpoint"PDFs. Gerade Bilder sind doch etwas träger im Aufbau auf dem Kindle. Der Kindle hat aber trotzdem das bessere Schriftbild und es ist angenehmer auf ihm zu lesen.
Das kannst Du sogar online machen, hihi http://www.64er-online.de/emulator/
Das beste sind eigentlich die ganzen online Magazine, wie z.B. http://www.interiordesign.net/
Über dieses habe ich mal etwas gutes gehört, http://www.coffeecup.com/designer/
Seriös! Die gibt es schon seit Ewigkeiten und sind sogar ganz okay. Ich persönlich benutze einen anderen Anbieter, aber Strato ist ganz gut.