Hallo,

wie du bei dem Link von Thunderflaesh sehen kannst, bietet chip das Programm zum Download an. Wenn eine Seite wie chip das macht, dann ist das Programm legal. Ein illegales Programm könnte sich chip auf deren Seite nicht erlauben.

Auch, wenn es bei chip kostenpflichtige Programme gibt, handelt es sich bei Qtrax um ein kostenloses Programm. Von daher kannst du hier unbesorgt sein. Mir ist jedoch aufgefallen, dass zum einen die Bewertungen nicht so toll sind und zum anderen das Programm nur bis Windows Vista läuft. Solltest du Windows 7 nutzen, dann solltest du das Programm auf der Seite von Softonic herunterladen:

http://qtrax-player.en.softonic.com/

Da steht übrigens auch nochmal, dass das 100% legal und kostenlos ist.

...zur Antwort

Ich habe auch mal kurz mit dem Programm Scribus gearbeitet und würd dir das auch dafür empfehlen. Wenn du noch eine Alternative haben willst, dann schau dir mal das Programm AbiWord an. Da ist ebenfalls kostenlos, geht aber mehr in Richtung Schreibprogramm und nicht wie Scribus in den Bereich der Layoutgestaltung.

Hier ein Link zum Download: http://www.chip.de/downloads/AbiWord-Schreibprogramm_13009026.html

...zur Antwort

Hallo Dougi,

das bekommst du mit dem kostenlosen Programm MP3 Skype Recorder hin:

"Zeichnen Sie mit dem "MP3 Skype Recorder" Ihre Unterhaltungen über den VoIP-Dienst Skype im MP3-Format auf.

Dank des kostenlosen "MP3 Skype Recorder" nehmen Sie Ihre Gespräche über Skype einfach im MP3-Format auf. Auch VoIP-Konferenzen lassen sich aufzeichnen und im Nachhinein wieder anhören."

Das Tool empfehlen 95% der Anwender weiter... . Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass es auch dir gefällt ;-)

Hier der Link: http://www.chip.de/downloads/MP3-Skype-Recorder_51262054.html

...zur Antwort

Hallo,

versuch mal das Programm Asterisk Key. Das kostet nix und du kannst es hier herunterladen:

http://www.pcwelt.de/downloads/Asterisk-Key-572259.html

Kurzer Beschreibungstext: "Asterisk Key macht gespeicherte Passwörter sichtbar. Sie starten es und öffnen das gewünschte Programm. Wechseln Sie zu dem Dialogfeld, in dem das Passwort gespeichert ist. Wechseln Sie dann zu Asterisk und klicken auf "recover". Das funktioniert für Passwörter in Websites und in Dialogboxen. Hinweis: Diese Datei wird von einigen Virenscannern fälschlicherweise als Schädling erkannt - Sie erhalten einen Fehlalarm."

...zur Antwort

Ich habe an dem Rechner, an dem ich gerade sitze, kein Office 2007 installiert. Aber in der Regel ist es so, dass wenn man mit der Maus über einen Button fährt und nichts anklickt, sondern einfach darauf stehen bleibt, erscheint u.a. die Tastenkombination. Wenn ich mich recht entsinne erscheint auch ein kurzer Text, was passiert, wenn man den Button betätigt.

So ist es zumindest bei Office 2010. Versuch das doch mal.

...zur Antwort

Angeblich soll Microsoft die neue Xbox 720 am 26. April 2013 auf einem Eigenevent vorstellen.

http://www.gamezone.de/Xbox-720-Konsolen-232351/News/Xbox-720-Genauer-Termin-fuer-die-Enthuellung-bekannt-1057255/

Aber um die Konsole gibt es bisher nur Gerüchte und keine bestätigten Fakten.

...zur Antwort

In dem Artikel hier

http://www.newscentral.de/sony-playstation-4-release-preis-ps4-news-12597

geht man von 350 Euro aus. Aber das sind nur Spekulationen. Ich habe mir mal andere Pressetexte dazu durchgelsen, die recht frisch sind. Da traut sich keiner eine Angabe zum Preis zu machen, weil SONY sich dazu de facto noch nicht geäußert hat.

...zur Antwort

Ich denke du hast nicht mehr Möglichkeiten als den Support anzuschreiben. Den erreichst du unter den E-Mail Adressen info@facebook.de und info@facebook.com.

Wunder dich nicht, wenn du nicht innerhalb kürzester Zeit eine Antwort bekommst. Da können schonmal ein paar Tage ins Land ziehen.

Du bist bestimmt nicht der Erste mit diesem Anliegen. Von daher wird der Support dir schon sagen können, was zu tun ist.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du hier von einem Notebook/Laptop sprichst und nicht von einem Tower-PC?

Ich hatte das Problem nämlich mal bei meinem Notebook. Das ist in der Tat sehr ätzend. Zumal ich während des Tippens auf die Tastatur gucke und den Fehler oftmals sehr spät gemerkt habe.

Was bei mir das Problem gelöst hat, war die Neuinstallation des Treibers meines eingebauten Mousepads. Welches Mousepad du eingebaut hast (also welches Fabrikat und von welchem Hersteller) siehst du, wenn du in dem Suchfeld (Windows-Symbol auf der Taskleiste) das Wort "Maus" eingibst. In einem der Reiter (ich glaube das steht immer in dem Reiter ganz rechts) findest du die benötigte Info.

Dann musst du einfach bei google nach dem aktuellen Treiber suchen und ihn installieren. Beachte dabei aber, dass du zwischenzeitig eine externe Maus anschließt. Das macht die Installation des neuen Treibers deutlich entspannter, weil das Mousepad ja dann irgendwann gar nicht mehr funktioniert, wenn du den alten Treiber runter schmeißt ;-)

...zur Antwort

Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber es gibt eine Lösung:

Und zwar musst du auf ein Video oder Bild gehen, das der Empfänger dir zugeschickt hat. Und wenn du das geöffnet hast, siehst du die Gesamtzahl aller ausgetauschten Dateien und kannst dann nach rechts bzw links "wischen", um auch die anderen Dateien zu sehen.

So siehst du glaube ich aber nur die Dateien, die du empfangen hast. Nicht die, die du an den Empfänger geschickt hast. Aber wäre ja schonmal ein Anfang ;-)

...zur Antwort

Kann es sein, dass du den FLV-Player meinst?

Aus chip.de: Der kostenlose "FLV Player" ermöglicht es Ihnen, FLV-Flashdateien im Internet oder auf Ihrem Rechner anzuschauen.

Nur die gewünschte Datei oder URL in den geöffneten Player kopieren, schon beginnt dieser das Video abzuspielen. Einfacher geht es kaum. Der "FLV Player" spielt die im Internet immer häufiger anzutreffenden Flash-Videos im FLV-Format.

...zur Antwort

Klaro funktioniert das. Ich habe das auch schonmal gemacht und war erstaunt, wie gut das geklappt hat.

Achtung, ein entscheidener Hinweis: Wenn du die Schablone ausdruckst, sollte der Ausdruck in 100% gedruckt sein. Nicht, dass die Schablone dem Seitenverhältnis angepasst wird oder so. Dann hast du nämlich ein Problem.

...zur Antwort

Ein Videoportal, das so viel Auswahl hat wie YouTube gibt es nicht, weil YouTube mit Abstand führend ist. Aber es gibt wie in jedem Bereich auch hier Alternativen. clipfish und myvideo sind da wohl am bekanntesten. Aber es gibt noch mehr. Schau mal hier: http://www.alle-videoportale.de/

Da werden einige genannt.

...zur Antwort

Also du willst Know-how aufbauen. Ich behaupte, dass man das vor allem durch Regelmäßigkeiten und Konstanz aufbaut. Was man macht, ist wichtig, aber nicht sooo entscheidend. Egal, ob Fachmagazine oder fachliche Internetseiten lesen, selber schrauben oder sich mit Freunden, Bekannten und Verwandten zu dem Thema austauschen. Das ist alles wichtig. ABER: Man muss am Ball bleiben.

Wenn man nur sporadisch einen spannenden Artikel auf einer Internetseite liest, bringt das nicht wirklich viel. Fachwissen erlangt man so nicht.

...zur Antwort

Was genau meinst du mit Zukunftsaussichten? Also ich würde zum Fachinformatiker tendieren. Denn dort wird am meisten programmiert. Und gute Programmierer sind jetzt schon rar. Die Nachfrage wird in den nächsten Jahren noch größer werden.

Die anderen IT-Ausbildungen sind auch nicht schlecht, haben aber einen kaufmännischen Part. Das ist nicht schlecht, aber das haben auch mehrere, andere Ausbildungen. Da wird man nicht so einfach einen Job bekommen.

...zur Antwort

Also hier http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00ABYXNC2/ref=dp_olp_0?ie=UTF8&condition=all findest du zumindest zwei gebrauchte... .

Ansonsten vielleicht mal bei ebay schauen!? Da könntest du auch Glück haben.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal Probleme mit meinem Toucpad am Laptop. Habe dann den Treiber neu heruntergeladen und installiert. Seit dem läuft es einwandfrei. Von daher lege ich dir das auch ans Herz.

Gib in der Windowssuche den Begriff Maus ein und geh dann auf das Ergebnis Maus. Dann befindest du dich in den Eigenschaft und ganz rechts der Reiter müsste für das Touchpad stehen. Dann weißt du, welches verbaut ist und kannst einen entsprechenden Treiber herunterladen.

...zur Antwort

Also wenn du noch eine andere E-Mail Adresse hast, dann könntest du dem gmx Support-Team eine Nachricht schicken. Die erreichst du unter support@gmx.de

Alternativ kannst du da auch anrufen. Hier mal einen Link: http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/support?psid=babhdec.1356357314.2635.ewwgrngfqi.77.knm

Da siehst du die wichtigsten Telefonnummern auf einem Blick und siehst auch, wann du dort Jemanden erreichen kannst.

...zur Antwort

In das iPad 3 passt, genauso wie in das iPhone, die so genannte Micro-SIM. Du kannst dir eine vom Anbieter bestellen (das kostet aber; bei O2 sind es meine ich 15 Euro), oder du schneidest dir deine vorhande SIM-Karte zurecht. Dafür gibt es im Netz Schablonen, mit denen das echt gut klappt. Habe ich letztlich erst gemacht. Hier findest du eine Schablone inklusive Anleitung: http://www.macnotes.de/images/micro-sim-schablone-macnotes.pdf

Ganz wichtig: Achte beim Ausdruck darauf, dass du das Größenverhältnis der Schablone nicht veränderst. Sonst hast du ein Problem... ;-)

...zur Antwort