Vielleicht ist Data Crow etwas für dich -
http://www.chip.de/downloads/Data-Crow_43155462.html
Das Programm ist gut zum Verwaltung aller möglicher Sammlungen und bei Hinzufügen in die Sammlung kann auch im Netz nach Bildern dafür usw. gesucht werden.
Bei mir gehts mit Strg+Alt+L
Virtual Box ist auf jeden wahnsinnig einfach zu bedienen. Du stellt eigentlich nur die Festplattengröße und den Ram ein, den du dem simulierten Rechner spendieren willst und schon bist du fertig. Danach kommt dann ganz normal die Installation innerhalb des virtuellen Computers. Hab da auch mal ein Video zu gemacht :)
http://www.computerfrage.net/video/eine-virtuelle-maschine-mit-virtualbox-einstellen-und-starten
Wenn ich es richtig verstehe, holt sich Gimp vom System die Spracheinstellung und startet dann in dieser Sprache.
Für Linux kannst du mit dem Befehl
LANGUAGE=en gimp
in der Konsole durch. Dadurch wird die Sprache vor dem Start von gimp auf Englisch (en) gestellt. Für Deutsch musst du statt dessen de benutzen.
Falls du Windows einsetzt, kenne ich das Vorgehen leider nicht.
Da gibt es einen sehr ähnlichen Assistenten, wenn du den meinst, in dem du aussuchst, nach welcher spalte zuerst sortiert werden soll und bei Gleichheit nach welchen noch. Außerdem gibt es noch einige Optionen in einem zweiten Tab (siehe Bilder hoffentlich erkennbar).
Außerdem erkennt Calc gut, was zu einer Tabelle gehört und markiert es automatisch mit (du musst also nicht selbst die ganzen Sortierbereich markieren).
oh weh - mir geht es wie Avita: Erst der unbändigende Drang, unbedingt das Kindle haben zu wollen und jetzt habe ich es seit über zwei Wochen liegen lassen. Das liegt aber auch daran, dass ich zur Zeit nicht dazu komme, die PDF zu lesen, die ich drauf gespeichert habe. Roman usw. habe ich darauf bisher auch nicht gelesen.
Von SAS habe ich bisher nicht viel gutes gehört. Aber selbst benutzt habe ich es noch nicht. SPSS kenne ich aber (allerdings nicht die neuste Version). Das Programm ist (nach einiger Einarbeitungszeit) durchaus gut bedienbar und rechnet auch ausreichend schnell die gewünschten Ergebnisse aus. Am Ende kommt es aber darauf an, was du wirklich machen willst, und wie viel vom Programm du brach liegen lässt.
Wie immer: es kommt drauf an.
Wenn du nur Mittelwerte und ähnlich einfache Auswertungen machen möchtest, reichen Microsofts Excel und Calc aus dem OpenOffice Paket locker aus. Die haben viele statistische Funktionen parat, ohne extra zu kosten.
Nein - ist dafür gedacht, dass du es nicht siehst, wenns die Leute so eingestellt haben :) Aber ein netter Versuch ;)
Kannst ihm sagen: nein. So wie Avita schreibt geht es natürlich. Aber dein Bruder sollte sich lieber Alternativen wie Amarok oder Banshee ansehen. Die Programme leisten auch viel und gängeln einen nicht so wie Apple :)
Geht hier auf eine andere Art: Zelle 1 -> 1 reinschreiben, Zelle 2 reinschreiben. Zeile 1 und 2 markieren und dann die dickere rechte, untere Ecke des Rahmen mit gedrückter linker Maustaste weiter ziehen (z.B. bis Zelle 4). Dann wird die Reihe fortgesetzt. Wenn du nur eine Zelle markierst und dann die Ecke ziehst, wird dieser Wert in die anderen Zellen kopiert. Das geht so auch bei Excel und Open Office.
Ein bisschen mehr Leistung bringt eine neuere Graka schon, nur wirst du mit dem Rechner nicht weit kommen - Nachrüsten hat sich inzwischen generell erledigt. Inzwischen ist zu oft zum Aufrüsten ein neuer Prozessor nötig, der auch schnelleren Ram verträgt und sonst nicht ausgereizt ist und dann auch eine flotte Graka ordentlich nutzen kann ... und und und ... Am besten alle 3 Jahre einen komplett neuen Rechner für 600-700 Eu kaufen (die extremschnellen sind einfach zuuuu teuer) und gut ist. Mit Nachrüsten bekommst du zwar für wenig Geld Teile, aber das bisschen mehr an Leistung ist es nicht wert (meine Erfahrung)
Mit Chrome kannst du auf jeden Fall mehrere Accounts für eine Seite verwalten. Chrome schlägt immer einen vor, aber du kannst z.B. bei gmail auch deine Zugangsdaten für einen zweiten Account eingeben. Dann wirst dun nach dem Laden der Seite gefragt (rechts oben), ob du das PW speichern willst. Wenn du dich dann wieder mal bei gmail einloggen willst, bekommst du durch eintippen eines anderen Namens als des vorgeschlagenen auch die weiteren gespeicherten PWs angeboten (Dropdownliste ähnlich wie bei Firefox).
Das Plastikteil ist nur der Platzhalter für die ExpressCard. Damit der Einschub nicht zudreckt.
Da hat bubuc mehr als recht, ich mache es aber so:
C sollte schon groß genug sein, um das Betriebssystem unterzubringen und Luft zum atmen haben. Bei mir sind es 30 GB für Windows 7. (danke an alle, die mir das so empfohlen hatten!).
Programme kommen bei mir aber auch auf eine zweite Partition zusammen mit meine Daten. Wenn ich Windows neu installieren muss, muss ich zwar die Programme auch neu drauf packen, aber habe so wenigsten die aktuellste Version auf der Platte2 und muss nicht alles von Grund auf updaten und die pers. Daten bleiben auch erhalten.
Du hast nur das Jahr eingegeben oder auch deinen Namen? Bei einem Pseudonym könnten es nur Vorbesitzer gewesen sein, die dich kennen und eingetragen hatten. Sonst musst du nicht irgendwo dein GebDatum eingegeben haben - das kann auch jemand anders getan haben (z.b. durch Abgleich seiner Kontaktdaten mit einem sozialen Netzwerk). Und den Eintrag benutzt die Wii ... irgendwii :)
Da kann ich SuperFlo nur recht geben: wenns auf mehreren Seiten nicht klappt, liegt es eher an dir als an den Seiten. Die Chaptchas werden inzwischen gerne sehr unleserlich geschrieben, was dazu führt, dass du ganz genau hinsehen musst, welches Zeichen das sein könnte.
Was an Fehleranalyse hast du denn bisher betrieben? Vorher gehts hier mit Hilfe nicht weiter ...
Nein.
Die Windows Phones werden wieder nichts. U.a. können sie nicht mit Outlook synchronisieren .. wenn nicht mal damit ..
Außerdem haben sie nicht die Freiheiten von Android Phones und sind im Gegenzug auch nicht so leicht und eingängig zu bedienen wie iPhones.
Da weitere Antwort gesucht ist ... hast du beide USB-Sticks den von MS und den von Logitech eingesteckt oder willst du mit dem MS Empfänger auch das Signal der Logitech Maus empfangen? (das wird sicher nicht gehen).