Ich habe auch beide Stores auf meinem Handy, von der Erfahrung her kann ich jetzt sagen, dass der Play Store von Google bei mir immer die bessere Wahl war, weil ich da mehr Apps gefunden habe. Benutzen kannst du aber beide App-Stores.
Weißt du denn noch, welche Programme du "aufgeräumt" hast? Dann könntest du bequem dieses wieder im Internet (zum Beispiel bei Chip) suchen und erneut herunterladen. Ansonsten würde ich schauen, ob dir die Internetseite genaueres sagt (also ob ein spezieller Player fehlt, um fortzufahren). Wenn er dir sagt, welches du brauchst, kannst du ja schauen, ob es von diesem Programm eine Gratisversion im Web gibt :)
Ich traue mich immer nicht, meine Passwörter abzuspeichern - auf dem PC habe ich sie allerdings auch nicht. Auch das ist mir nicht sicher genug. Es gibt spezielle Programme, die wie eine Art Safe funktionieren. Dann muss man sich nur ein Passwort merken, um an alle Passwörter ranzukommen. Ich persönlich habe das allerdings nicht so, sondern bewahre die Paswörter auf einem Zettel ausgedruckt bei mir zu Hause auf. In einer abschließbaren Schublade finde ich, sind Passwörter gut aufbewahrt.
Ich kenne noch das Adobe Programm Premiere. Habe mich aber auch erst gerade eingearbeitet, deswegen weiß ich nicht, ob man das dort bearbeiten kann. Vermutlich aber schon. Ist leider kostenpflichtig, dafür ist es wirklich cool! Bin leider noch in den "Kinderschuhen" mit diesem Programm, also muss ich selber noch viel austesten!
Ich habe in meiner Digicam zum Beispiel auch eine 4 GB SD Karte. Diese funktioniert für mich hervorragend. Ich kann sehr viel Filmmaterial auf der Karte lassen, bevor ich etwas löschen oder auf den PC laden muss. Die Qualität ist auch sehr ordentlich! Du kannst ja mal mit den unterschiedlichen Qualitäten deiner Kamera spielen und schauen, was deinen Standarts genügt. Dementsprechend solltest du dann vielleicht eine größere Karte kaufen. Ansonsten finde ich, dass 4 GB vollkommen ausreicht.