Hallo moreno74!

Wenn die odt.-Datei mit MS Word erstellt wurde, dann öffnest du sie in MS Word.

Dann wählst du "Datei" > "Kopie speichern" aus.

Wähle dann "Durchsuchen" aus, um den Speicherort auszuwählen.

Schließlich wähle in der Dropdownliste "PDF" aus.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo droxx!

Schau dir mal diese Seiten an, vielleicht findest du da Hinweise, die dir weiterhelfen.

https://vrkennung.de/ddbac-sperrinformation-nicht-verfuegbar/

https://vrkennung.de/pin-tan-verbindungsstoerung-windata-ebank-lexware-quicken-wiso/

Das Problem wurde nach meiner Recherche aber vorwiegend beim Browsen berichtet...

Viel Erfolg!

gufrastella

...zur Antwort

Hallo m5space!

Schau mal hier:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-kann-man-von-einer-website-den-hoster-herausfinden

Evtl. findet ihr da noch Hinweise...

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo haarry21!

Falls du die Angaben noch benötigst hier das Ergebnis meiner Recherche als screenshots mit den Angaben zu Posteingangs- und Postausgangsservern je nach E-Mail-Konto-Art:

POP3-Konto

Bild zum Beitrag

IMAP-Konto

Bild zum Beitrag

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo HeinDaddel1!

Da ich 'Adobe Bridge' nicht nutze, kann ich meine "schlauen" Vorschläge leider nicht selber testen. Hier trotzdem meine Ideen:

Vielleicht geht es über einen Umweg, weiß aber nicht, ob das andere negative Folgen für deinen workflow hätte:

(Hintergrund: Bei der Anleitung zum Ändern der Dateizuordnung in Adobe Bridge steht:"Die Auswahl einer Anwendung zum Öffnen eines bestimmten Dateityps wirkt sich nur auf die Dateien aus, die Sie in Adobe Bridge öffnen, und setzt die Einstellungen des Betriebssystems außer Kraft."

Wenn du also mal im Betriebssystem nachsiehst, für welche Dateitypen 'Photoshop' und 'Lightroom' registriert sind, also die Standardanwendungen, die du von Adobe Bridge angeboten bekommst, und wenn diese tatsächlich Adobe-Dateien sind, vielleicht kannst du da die Verknüpfung zu 'Lightroom' tauschen gegen eine zu 'Luminar4'.

Kennst du außerdem diese Möglichkeit? (Ich weiß aber nicht, ob es deinem Wunsch nach schneller Öffnung entspricht.)

(https://helpx.adobe.com/de/bridge/user-guide.html/de/bridge/using/view-files-bridge.ug.html)

Platzieren von Dateien in einer anderen Anwendung

Wählen Sie die Datei in Adobe Bridge aus und wählen Sie anschließend „Datei“ > „Platzieren“ gefolgt vom Namen der Anwendung.

Mit Hilfe dieses Befehls können Sie beispielsweise ein JPEG-Bild in Adobe Illustrator einfügen.

Ziehen Sie eine Datei aus Adobe Bridge in die gewünschte Anwendung. Je nach Datei muss das Dokument, in das diese eingefügt werden soll, erst geöffnet werden.

Viel Erfolg!

gufra

...zur Antwort

Hallo HeinDaddel1!

Kurz recherchiert, das gefunden:

https://www.digitalfototreff.de/index.php?thread/594-bridge-wie-%C3%B6ffnen-mit-programme-hinzuf%C3%BCgen/

Ganz durchlesen, da gibt es anscheinend mehrere Lösungsvorschläge und-Erfolge, bzw. Mißerfolge.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

LG

gufra

...zur Antwort

Hallo samson1!

Aus alten XP-Zeiten kenne ich noch folgende Programme:

Textübersetzer Power Translator Professional 16, Kommerziell ab 6,40€;

sieh mal auf der Webseite von heise nach.

Wörterbuch LingoPad 2.5.1 (Build 325) Freeware

Das findest du auch leicht im Netz bei Computerbild.

Ob du damit klarkämest, kann ich leider nicht beurteilen.

Ansonsten gibt es noch Apps fürs Smartphone.

Alles Gute und viel Erfolg!

gufra

...zur Antwort