Servus, CureBlack93! Hatte bis vor einigen Tagen das gleiche Problem. Jetzt habe ich eine funktionierende Lösung gefunden, nämlich den „AdwCleaner“. Habe ihn von „heise online“ gratis heruntergeladen. Es gibt ihn auch englisch, aber bei heise ist er zumindest teilweise deutsch. Vorsicht: Wenn Du einmal auf „Löschen“ klickst, und er läuft, arbeitet er unaufhaltbar weiter und entfernt vieles! Heise-Link: http://www.heise.de/download/adwcleaner-1191313.html Freundliche Grüße grau1

...zur Antwort

Servus, Maximillian! Habe auf meinem Notebook PowerPoint 2007. Bei mir geht das auf die unten beschriebene Art. Vielleicht funktioniert es mit 2010 ähnlich, und Du kannst meine Antwort brauchen. .1) Kopiere die gewünschten Musiktitel aus der CD in einen beliebigen Ordner auf Deinem PC, z. B. „Musik von CD1“. Haben sie schon das Format mp3, ist es gut. Wenn nicht, konvertiere sie in dieses Format. .2) Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten: Füge in jene Folie der Power-Point-Präsentation, zu der der Musiktitel erklingen soll, .a) ein beliebiges Objekt ein, z. B. Kreis, Viereck, Dreieck usw.; wenn Du willst, kannst Du auch einen Text hineinschreiben. .b) einen Text in einem Textfeld ein, z. B. „Alle meine Entlein“. .3) Rechter Mausklick auf das Objekt bzw. auf das Textfeld. Ein Dropdown erscheint. .4) Ein Klick auf „Hyperlink…“. Ein umfangreiches Fenster erscheint. .5) Ein Klick auf das ▼ rechts neben „Suchen in: …“. Dropdown zum Anwählen des gewünschten Ordners, z. B. „Musik von CD1“ erscheint. .6) Solange (doppel)klicken, bis der geöffnete gewünschte Ordner „Musik von CD1“ erscheint. .7) 1 Kl auf die Zeile mit dem gewünschten Musiktitel (z. B. „Alle meine Entlein“). Sie wird blau unterlegt. .8) 1 Kl auf „OK“. Fertig! Wenn man beim Präsentieren auf das Objekt bzw. auf den Text klickt, spielt der Windows Media Player den gewünschten Musiktitel. Hoffentlich konnte ich Dir etwas weiterhelfen. Freundliche Grüße grau1

...zur Antwort