NIEMALS eine externe Festplatte einfach so vom USB Anschluss abziehen oder ausschalten, da es immer sein kann, dass noch (im Hintergrund) Daten vom oder zum Datenträger transportiert werden. Es gibt im Systray ein Symbol mit einem grünen nach links leicht nach unten gerichteten Pfeil, hierüber kann der Datenträger sicher entfernt und damit vom System abgemedet werden. Auf dieses Symbol draufklicken und den betreffenden Datenträger auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Ist das Abmelden nicht erfolgreich, nachschauen ob noch ein Programm auf den Datenträger zugreift, und sei es auch nur, dass beispielsweise der Windows Explorer den Verzeichnisbaum des Datenträgers anzeigt. Ist der Datenträger erfolgreich abgemeldet worden, dann, und nur dann, kannst du die Festplatte gefahrlos ausschalten.

...zur Antwort

Ein Programm mit dem ich durchweg gute Erfahrungen gemacht habe, ist der Paragon Festplattenmanager bzw. Paragon Partition Manager. Mit diesem lässt sich auch eine Boot CD erstellen, womit die Festplatte bearbeitet werden kann, ohne dass Windows geladen sein muss. Die Software liegt ab und an diversen PC Magazinen wie PC Welt oder PC Magazin bei. Sie muss aber in der Regel beim Hersteller kostenfrei registriert werden.

...zur Antwort

Habe das gleiche Problem, nur nutze ich das Nokia 6500s welches via Bluetooth mit meinem PC verbunden ist und BASE Internet flat.

...zur Antwort