Firefox ist einfach der beste, gar keine Frage
http://www.gamestar.de/spiele/fable-3/artikel/technik_check_fable_3,46137,2322764.html
ja reicht ;-)
Um zu gucken ob die Festplatte noch gut funktioniert, nimm mal Crystal Disk Info – damit wird eventuell die voraussichtliche Lebensdauer einer Festplatte, aber auf alle Fälle die Zahl der Betriebsstunden angezeigt, natürlich auch der aktuelle Zustand der Festplatte. Es kostet nichts, guck mal hier bei Chip Online: http://www.chip.de/downloads/CrystalDiskInfo_32778794.html
Falls die Festplatte tatsächlich Schuld ist, klone sie auf eine Neue, wir sagen dir wie das geht wenn du es nicht selbst weißt. Falls es nicht an ihr liegt, hilft natürlich auch Crystal Disk Info nichts. :-P
Wenn du STRG+D im Browser drückst oder es halt irgendwie im Browser machst, dann sehen die das nicht, es sei denn du hättest irgendwelche Plugins/Add-ons für Firefox, Chrome oder welchen Browser du auch immer nutzt, die mit Google Plus oder irgendwelchen sozialen Netzwerken oder Bookmarkdiensten verknüpft sind – dann ist es wahrscheinlich für den Homepagebetreiber sichtbar, aber so gut wie immer, wenn du auf der Webseite ein nettes Knöpfchen wie AddThis oder so drückst. :-P
Du bekommst größtenteils sehr gute und praktische kostenlose und teilweise sogar Open-Source Software bei PortableApps.com – so auch Programme wie IniTranslator, womit man viele verschiedene Sachen übersetzen kann, zwar muss man die Übersetzung selbst machen, kann sie aber direkt dort eintragen und das ganze kann man dann exportieren z. B. als .mo-Datei, welche zum Beispiel bei WordPress oder anderen CMS benutzt/benötigt wird. Falls deine Freundin also so was nutzt, nimm IniTranslator und sonst musst du das evtl. wirklcih »händisch« machen...
Niemand braucht einen Pro-Account. Plugins kann jeder installieren, aber nicht unter dem Verzeichnis /wp-content/plugins sondern wenn du dich als Administrator einloggst unter /wp-admin und dann klickst du links in der Leiste auf »Plugins« → »Plugins installieren« und gibst ein Suchwort ein oder mehrere, wählst dein Plugin aus, klickst auf »installieren«, lässt es installieren, klickst auf »aktivieren« und fertig!
Wenn es nicht klappt, liegt es an deinem Webhost – dann geht es tatsächlich nur per FTP. Dann musst du dir dein Plugin runterladen, das ZIP Archiv entpacken, per FileZilla in das Verzeichnis /wp-content/plugins hochladen, wieder in den WP-Admin-Bereich gehen, rechts auf »Plugins« gehen, und das Plugin aktivieren.