Hallo zusammen,
ich habe mir vor etwas mehr als einem Monat die UE Boom 2 über eglobal gekauft und dachte mir, dass das für die bezahlten knapp 150 Euro ein guter Deal ist. Leider aber weit gefehlt. Kurz darauf wollte ich die Bestellung stornieren, was nicht mehr möglich war, da die Ware schon versendet war. So weit so gut und völlig in Ordnung. Als ich die Ware erhalten hatte, wollte ich mich auf mein 30 Tage Rückgaberecht berufen und da eglobal einen kostenlosen Abholservice anbietet diesen gerne nutzen. Zunächst erstellte ich also ein Ticket in der RMA Zentrale (ziemlich umständlich und intransparent) und bekam prompt ein falsches Ticket zugewiesen. Jetzt sollte ich plötzlich eine Kameraobjektiv von Canon zurückgeben, die ein Herr in Bayern bestellt hatte. Nun gut, dachte ich; Fehler können nunmal passieren obwohl der beschriebene Sachverhalt aus datenschutzrechtlicher Sicht sehr bedenklich ist (ich erhielt die postalische Adresse, die Handnummer und die E-Mail Adresse des Herren aus Bayern). Daraufhin kontaktierte ich das RMA Zentrum erneut und bat, mir dieses Mal das richtige Ticket auszustellen. Dies erfolgte schließlich mit dem Hinweis, die eigene Adresse innerhalb von 14 Tagen zu melden, damit die Ware in dieser Frist abgeholt werden kann. Ich schrieb also meine Adresse (dieselbe wie die Bestelladresse) an das RMA Zentrum und bat um Abholung meines bestellten Artikels. Nun müsste man ja glauben: Ende gut, Alles gut?! Mitnichten! Tags darauf erhielt ich eine E-Mail mit der Information, dass nun leider die 30 Tage, innerhalb welcher das kostenlose Rückgaberecht bestehe, verstrichen sei und ich die Ware nun nicht mehr zurückgeben könne! Meiner Meinung nach ist das der schlechteste Kundenservice überhaupt und das Rückgabeverfahren ist eine Zumutung für jeden, der Artikel über eglobal bestellt.
Ergo: Unseriös – keine Artikel über eglobal bestellen