Simfy ist ganz gut! Hier ein Video dazu:

http://www.computerfrage.net/video/musik-ueber-simfy-de-hoeren
...zur Antwort

Eine vergleichbare Software in dem Sinne kenne ich nicht, aber du könntest dir z.B. den Magix Music Maker kaufen und dazu einige Soundpool DVDs, dort gibt es Loops und Samples, mit denen man dann Songs "bauen" kann. Das ist eine super Alternative - finde ich. Mag sein, dass es noch etwas passenderes gibt.

http://www.magix.com/de/music-maker/

...zur Antwort

Eigentlich sollte es reichen, wenn du auf den Punkt "aktualisieren" klickst - das klappt wunderbar mit Zusatzinfo oder, wenn du z.B. ein eigenes Bild als User haben möchtest. In deinem Fall muss da aber etwas nicht stimmen, deshalb wäre mein Tipp:

Schreib eine Mail an den Support hier und schildere denen das Problem.

Die Adresse vom Support steht ja bei den FAQ's:

info@computerfrage.net

...zur Antwort

Google mit Spionage in Verbindung zu setzen wäre so, als ob man behaupten würde, sie hätten etwas mit einem U.S. Geheimdienst zu tun :) Aber so fern ab von der Realität ist das nicht, die Mittel, die man braucht, um diverse Inhalte auszulesen, kommen daher wohl mit den eigenen Tools dafür, die ja wiederum von Google selbst stammen. Daher kann man schon Vermutungen anstellen, wie "sicher" man sich auf diversen Seiten im Internet bewegt. Es sollte jedem klar sein, dass man v.a. mit den persönlichen Daten einfach sehr sensibel umzugehen hat. Alles andere ist reine Spekulation, d.h. wir werden nie erfahren, wieviel wir durch unser Surfverhalten an diverse Konzerne weitergeben. Wenn Google sogar seit längerer Zeit an einem computergesteurten Auto bastelt, dann kann man schon davon ausgehen, dass da bei den "Sponsoren" wirklich große Namen stecken.

...zur Antwort

DH für die Antwort von Avita! Ich sehe das genau so:

Beim Echtzeitschutz sollte nur ein Programm aktiv sein. Solltest du aber irgendwann einmal einen Verdacht auf einen Befall haben, dann kannst du noch ein weiteres Tool nutzen, und es ein Mal den Rechner durchsuchen lassen. Parallel laufen bedeutet eigentlich immer, dass Probleme entstehen können, deshalb könntest du also ein Alternativprogramm vorab schon downloaden (aber nicht installieren) - und dann bei Bedarf nur einsetzen.

...zur Antwort

Das klingt nach einem "Infekt/Befall", also einem Virus - mein Bruder hatte vor einiger Zeit auch so etwas - nach dem Benutzen und Scannen des Systems mit Malwarebytes und AVG gab es auch Funde, die dann gelöscht werden konnten. Danach funktionierte alles wieder einwandfrei. Evtl. ist das bei dir auch der Fall.

...zur Antwort

Sind denn die PHP-Versionen vom Server und der Datei identisch? Man muss, soweit ich weiss, evtl. eine extra Datei erstellen, um PHP auf einem Server zu "parsen", wenn dies nicht die aktuellste Version mit unterstützt. Evtl. liegt es daran. Anleitungen dafür solltest du bei deinem Provider finden.

...zur Antwort

Email Konten können ohne Probleme eingerichtet werden, auch Facebook funktioniert wunderbar. Nur bei MSN bin ich mir nicht so sicher - ich glaube nicht, dass es dafür eine App gibt - kann es aber auch nicht komplett ausschliessen. Beim Einrichten von Emails musst du lediglich deine Zugangsdaten eingeben und auch die Servereinstellungen. Einige Mail-Konten sind aber bereits so weit es geht vorkonfiguriert, wie z.B. Googlemail und Windows Live (also Hotmail). Bei der Facebook App weiss ich aber nicht, ob es möglich ist, den "Like-Button" zu betätigen - alles andere geht.

...zur Antwort