Geh in die Systemsteuerung zu den Soundeinstellungen. Dort bei dem Punkt Wiedergabe auf Eigenschaften - stecke die Kopfhörer vorher ein. Dann siehst du bei dem ersten Punkt Allgemein den Punkt Buchseninformationen - probiere da eine alternative Einstellung aus. Es kann sein, dass dort etwas verstellt ist.

...zur Antwort

Da es weder eine rein subjektive, noch eine rein objektive Meinung dazu geben kann, solltest du einfach beide testen und schauen, welcher Browser dir vom Aufbau, von der Aufmachung, den Features, usw. am besten zusagt. Auch mein Favorit ist seit mehreren Jahren Firefox, die 4. Version ist ehrlich gesagt schon sehr, sehr gut und eine klasse Entwicklung!

...zur Antwort

Ich hatte mal einen Infekt vom System an sich (Virus), dort gab es die selben Anzeichen, eben das vielfache Öffnen des Internet Explorers. Am besten den Rechner nach Viren, Tojanern, etc. scannen lassen, wäre mein Tipp.

...zur Antwort

Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall:

mit Firefox 4 brauche ich an die 20 Sekunden vom Klicken auf den Anmelden-Button, bis ich den Posteingang sehe. Mit Chrome dauert das Ganze nur zwischen 10 und 15 Sekunden. Das hängt erst einmal von der Menge an Mails und Daten, die ein Postfach hat, dürfte sich aber nicht gravierend auf die Ladezeit auswirken, wie z.B. gerade in meinem Fall.

...zur Antwort

Norton Removal Tool benutzen, um alle Reste von Norton zu deinstallieren:

http://tinyurl.com/norton-removal-tool-von-norton

Danach alle anderen Antivirenprogramme ebenfalls deinstallieren und die Registry danach säubern, dann für ein Tool entscheiden, und nur dieses dann benutzen - dabei sollte die Windows Firewall sowieso deaktiviert werden.

...zur Antwort

Ich nutze auch ab und zu die Beta aber konnte bis jetzt keine solchen Veränderungen in der Anzeige feststellen. Du könntest höchstens in den Einstellungen des Browser einmal nachschauen, wie allgemein die Schriftendarstellung ist, evtl. gibt es da Abweichungen zu der 3er Version. Wenn du bei Firefox zu den Schriftarteneinstellungen auf Erweitert klickst, könntest du einmal als Test den Haken wegmachen bei: "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftart erlauben" - das könnte das Anzeigeproblem evtl. beheben.

...zur Antwort

Auf deren Seite gibt es auch einen Download Bereich für "legacy products" (also ältere/ausgelaufene Modelle):

ftp://ftp.download.packardbell.com/NOTEBOOK/EasyNote%20G5%20series/

Dort gibt es allerdings nur Treiber für XP.

Wenn du aber weißt, welche Soundkarte verbaut ist, kannst du direkt bei diesem Hersteller nach Treibern schauen, also z.B. Realtek o.ä.

...zur Antwort

Wenn du das Laufwerk deinstallierst und danach einen Neustart machst, sollte es korrekt installiert werden.

...zur Antwort

Ich würde als allererstes das System zu einem früheren Zeitpunkt zurück setzen, denn anscheinend ist durch die Bereinung einiges schief gelaufen. Falls du die Systemwiederherstellung vorher nicht manuell deaktiviert hast, dürfte das also kein Problem sein. Nimm dann einfach einen früheren Systemwiederherstellungspunkt. Ich hoffe, das klappt!

...zur Antwort

Bist du denn schonmal auf die dt. Fahne gegangen? Dort kommt man nämlich auf eine Seite, die nicht wirklich etwas mit Namensschutz zu tun hat: http://www.musiker-in-deiner-stadt.de/

Ich weiss jetzt nicht, wie man von dort aus wieder auf der "Hauptseite" erscheint, aber ich denke, falls es einmal vor Gericht gehen sollte, wegen einem Namen, dann wäre es auch sinnvoll, die ganzen Kanäle zu nutzen wie: eine eigene Website für die Band (mit entsprechendem Namen), ein Myspace Account, eine Facebook Fanseite, uvm. Dann hast du einen digitalen "Zeitstempel" und kannst nachweisen, dass du "eher da warst". Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber so stelle ich mir das vor. Da müssen aber auch noch andere Faktoren v.a. vor Gericht eine Rolle spielen.

...zur Antwort