Das ist doch einfach nur Marketing. Denn manchmal sind die Spezialisten in der Werbeabteilung einfach so geschickt, dass man am Ende glaubt, ein Schnäppchen gemacht zu haben.
Netbeans und Eclipse sind da ziemlich gute kostenlose IDE Programme. Es kommt zwar immer darauf an, was man möchte, doch generell ist es fast immer besser bei C einfach nur einen simplen Editor zu benutzen.
Normalerweise lädt man die Videodatei und extrahiert dann den Sound. Das geht einfacher und klappt z.B. mit Quicktime Pro. Falls es sich in Deinem Fall um ein Video von YouTube oder Dailymotion handelt, dann kannst Du es mal über http://www.filsh.net/ ausprobieren, da einfach als Download-Option MP3 angeben und schon hast Du den Ton.
Da gibt es leider nur kostenpflichtige Software. Einmal gibt es da den "Net Balancer" und dann einmal den "Net Limiter", die beide ganz gut ihren Zweck erfüllen. Manchmal ist auch eine Testversion zu Promotionzwecken verfügbar.
Das liegt manchmal an der Codierung, Du könntest das Video mit VLC ausprobieren. Einfach die Dateiendung .AVI oder .mp4 ranhängen. Du kannst das Video aber auch in Quicktime öffnen und in die anderen Formate exportieren, das geht auch.
Das ist AES
Und für alle, die das gerne in Videoform sehen möchten, bitteschön:
http://www.computerfrage.net/video/so-oeffnet-man-eine-xlsx-datei