Wir hatten das auch bei einem Acer Laptop...
Nach langer Suche haben wir aber die richtigen Treiber gefunden ;)
Aso: Sollten keine Treiber für Win 7 verfügbar sein, können auch welche für Vista benutzt werden (allerdings auf 32 / 64 Bit achten ;)
Natürlich erstmal auf der Herstellerseite deines Laptop´s-Herstellers schauen
Viel Glück :>

...zur Antwort

http://www.ccleaner.de/
Downloaden, installieren, starten...
Unter: Extras > Autostart kannste auf einfache Weise, Startmenüeinträge deaktivieren, oder sogar löschen ;)

...zur Antwort

Du kannst kostenlos (Freeware) unter
http://www.piriform.com/
den Ccleaner, als auch den Defraggler downloaden und installieren :)
Ccleaner: Befreit den Rechner von Temporären Dateien, repariert die Registrierung und mit ihm lassen sich auf einfache Weise unerwünschte Autostart-Einträge deaktivieren
Defraggler: Wie der Name schon sagt: Mit dem kannste die Platte(n) Defragmentieren, was er um einiges besser, als die Windows-eigene Defragmentierung macht ;)

...zur Antwort

http://www.xp-antispy.org/
Das Programm nennt sich zwar "XP-Antispy", ist aber auch für Win 7, das kannste direkt ganz oben sehen :)

...zur Antwort

Ich würde es so versuchen:
Rechte Maustaste auf Computer > Verwalten > System > Lokale Benutzer und Gruppen > Benutzer > Das Konto mit der rechten Maustaste auswählen * > Eigenschaften > Häkchen bei "Konto ist deaktiviert" setzen :)
* Oder aber, direkt versuchen, dass Konto zu löschen...

...zur Antwort

Du benötigst den virtuellen Arbeitsspeicher, wenn dein Arbeitsspeicher für deine Vorhaben nicht ausreicht...
Daten, die aufgrund von Platzmangel nicht mehr in deinem Hauptsächlichen Arbeitsspeicher passen, werden auf der Festplatte zwischengespeichert, welche noch lange nicht so Zugriffszeiten aufweist, wie dein Ram...
Ab ca. 3GB Arbeitsspeicher, kannste die Funktion getrost ausschalten, es sei denn, du nutzt deinen Rechner über diese Grenze, aber das wird er dann schon melden :)

...zur Antwort

Na Klar geht das :)
Wenn du Software installierst, wird automatisch entschieden, in welchem "Hauptordner" das zu installierende Proggi kommt:
z.B. du installierst 64Bit Software, dann wird der Vorschlag gemacht, dass sie in dem "Programme (x86)" Ordner installiert wird, alles andere kommt wie gewohnt in dem "Programme" Ordner...
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe...
;)

...zur Antwort

Rechte Maustaste auf dem Desktop drücken > Symbole anordnen nach > Desktopsymbole anzeigen

ODER

unter Vista: Rechte Maustaste auf dem Desktop drücken > Ansicht > Desktopsymbole anzeigen

Welches Betriebssystem benutzt du?

...zur Antwort