Bildschirmschoner mit Kennwort einrichten. Einen USB Stick kaufen, der den Computer entsperrt wen er steckt und wo der Computer gesperrt wird, wenn Du den Stick abziehst.

...zur Antwort

Eine Akkuzustandsanzeige ist ein Programm und kein kalibriertes Messgerät. Dieses Programm rechnet aus Informationen, die es erhält irgend welche "Vorhersagen" aus. Das ist teilweise schlimmer, wie ein Horoskop!

Diese Voraussage wird zwar nicht von den Sternen beeinflusst, aber .es kann sehr gut sein, dass der Hersteller, von Deinem Computer, da festgelegt hat, dass die Anzeige, am Anfang 5 Stunden und 20 Minuten anzeigen soll ... weil im Datenblatt, vom Computer, 5 Stunden Laufzeit steht und weil man dem Computer-Nutzer zeigen will, dass das Datenblatt "präzise" Informationen auflistet! Wenn du dann den Computer vor dem Kauf 2 Minuten lang begutachtest, dann siehst Du, dass der sogar noch länger "durchhält" .... und dann bist Du, vor Freude, ... so ein ehrlicher Hersteller auch!!! .... so richtig in Kaufeslust!: "mega geiles Teil! Hält sogar 20 Minuten länger durch, wie versprochen!".

...zur Antwort

Ja, wahrscheinlich kannst Du das bedenkenlos löschen. Aber ich vertraue einigen Programmen von Microsoft nicht unbedingt .... organisiere Dir ccleaner und installiere es. Das hat auch eine Datenträger-Bereinigung. Sehe damit nach, ob das auch, auf diese 12 Gb kommt. Dann hast Du eine zweite "Meinung".

Aber auch wenn 12 Gb ziemlich viel ist,. kannst Du die wahrscheinlich bedenkenlos löschen. Im Gegensatz zu dem Programm von Microsoft, listet Dir Ccleaner, vor dem Löschen, die Dateien auf, die es löschen wird, wenn Du das verlangst ... in dieser Liste kannst Du, dann auch sehen welche Dateien gelöscht werden. Du kannst Dir dann anschauen, was das für Dateien sind. Du kannst zwar nicht jede einzelne Datei ausprobieren und analysieren, aber Du kannst zum Beispiel sehen, wenn es ein paar hundert Mal, die gleiche Datei hat (was eher unnormal ist).

...zur Antwort

Dia's "günstig" digitalisieren lassen, ist eher keine gute Idee. Selbst professionelle Dia Digitalisierung ist .... von der Qualität her .... eher katastrophal. Billig Digitalisierung ist, von der Auflösung her, derartig katastrophal, dass mir einmal, ein Anbieter mitgeteilt hat, dass die "Qualität", des digitalisierten Bildes, nicht ausreicht, um davon einen Postkarten grossen "Abzug" anzufertigen ..... das original DIA konnte man problemlos auf Poster Grösse "vergrössern".

Die Auflösung, von digitalen Bildern ist, immer noch, im Vergleich zu Diapositiven, auf Film, hundsmiserabel. Beim "scannen" von solchen Dias geht dann nochmals sehr viel verloren.

...zur Antwort

Ich bin hier als sehr dumm bekannt und deshalb weiss ich nicht was "be quiet" heisst!!!! ;)))

"quiet" heisst sicherlich "quitt", was bedeutet "erledigt" .. dann hast Du also ein "erledigtes Netzteil" ?? ;)))

Nein, "be quiet" bedeutet, "geräuschlos sein" ..... Lüfter machen ziemlich viel Krach. Damit so ein Netzteil möglichst "geräuschlos" arbeitet, hat es eine eingebaute Elektronik, die dafür sorgt, dass die Lüfter, nur dann laufen, wenn sie nötig sind. Diese Elektronik regelt auch die Geschwindigkeit von den Lüftern, weil auch ein langsam drehender Lüfter, weniger Krach macht.

...zur Antwort

Was für ein Browser? Es gibt mindestens 10 verschiedene .... bitte stelle Deine Fragen so, dass sie einen vernünftigen Inhalt haben.

...zur Antwort

Indem Du die W-LAN Funktion in den Netzwerkeinstellungen aktivierst.

Wahrscheinlich hat Dein Computer auch eine Möglichkeit die Drahtlosfunktion mit einer Funktionstaste zu aktivierenm oftmals musst Du dazu die FN Taste drücken und halten und dann drückst Du auf eine Funktionstaste, meistens F3 (da steht meistens ein Symbol drauf was ungefähr so:((i)) aussieht. dann kommt ein Fenster in dem Du die W-Lan Verbindung aktivieren kannst ... jedenfalls auf vielen Computern.

...zur Antwort

Gibt es schon .. ist aber Schwachsinn und Zeitverschwendung!

Beschäftige Dich mit Sachen die Produktiv sind: denke Dir ein Konzept aus, das dafür sorgt, dass Deine Daten sicher sind, lerne mit Sicherheitsproblemen rund um den Computer VERNÜNFTIG umzugehen, lerne es mit Dateien umzugehen .... und lerne, dass es keinen Wert hat sich auf irgendwelche Automatismen blind zu verlassen und auch nicht auf irgendwelche Programme, die, angeblich, die Sicherheit, von Deinem Computer, "bewerten".

Du selbst bist das grösste Risiko, für die Sicherheit von Deinem Computer. Und dieses Risiko kann kein "Sicherheitstestprogramm" beurteilen.

...zur Antwort

Sperren kann heute jeder begabte Knabe umgehen. Die haben gar keinen Wert.

Mann muss den Kindern frühzeitig lernen, dass es im Internet, auch, enorm viel Dreck hat. Je früher die das lernen um so besser! Für einen 10 Jährigen sind zum Beispiel irgendwelche anstössigen Bildchen, im Internet, eher "blöde". Erst wenn man das anschauen verbietet, wird das Ganze "interessant". Meine Mutter hat mir immer alles gezeigt und dazu erklärt, warum diese Sachen, meist, nur total lächerlich sind. Nur bei Gewalt-Themen muss man den Kindern klar begreiflich machen, dass Gewalt zwar existiert, aber dass jede Form von Gewalt eine Sauerei ist. Aber auch bei Spielen, in denen es sehr gewalttätig zugeht, muss man den Kindern beibringen, dass das langweilig und pervers ist, aber man muss ihnen dabei helfen, dass sie das möglichst schnell auch selbst so empfinden.

...zur Antwort

Das muss Dein Schwager selber wissen .... für mich ist ein gebrauchter Computer nur selten noch 100 Euro wert.

...zur Antwort

Kapersky ist "überladen" und übertrieben. Es ist einfach zu viel des "Guten". Von Avira habe ich bisher nichts negatives gesehen, aber das ist in meinen Kreisen, eher wenig verbreitet.

"Gratis" Anti-Virus Programme kann man nur bedingt empfehlen: die Qualität der Programme und der Virendefinitionen schwankt derartig, dass diese Programme, oftmals, zwischen "gut" und "schlecht" schwanken. Man weiss bei solchen gratis Programmen, nie wo man dran ist.

Ein gutes Anti-Virus Programm macht seine Arbeit ohne zu übertreiben, ohne den Computer zu stark zu belasten und ohne dass es den Nutzer ständig mit falschen Meldungen belässtigt und verunsichert..

Anti-Virus Programme, wie McAffee, die ständig, mit faulen Tricks auf sich aufmerksam machen, sollte man meiden.

...zur Antwort

Das liegt sehr wahrscheinlich nicht an einer Einstellung, sondern an dem neuen Router.

Versuche ob es hillft, wenn Du Deinem Computer eine fixe IP Nummer gibst ... aber wenn das nicht hilft, dann musst Du Dich damit abfinden oder einen anderen Router verlangen.

...zur Antwort

Daten per cros over Kabel übertragen ist zwar möglich, gilt aber als unzuverlässig. Kaufe Dir besser einen Switch. Möglichst einen Gigabyte Switch, alles andere ist alter Schrott.

Wenn Du mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klickst findest Du im Menu was dann erscheint einen Punkt wo Du den Ordner für das Netzwerk freigeben kannst.

Wenn Du Deinem Rechner eine feste IP Nummer gibst läuft es meist besser, wie mit einer dynamischen IP Nummer.

Wenn ein Ordner freigegeben ist, dann erscheint er dann auf dem Arbeitsplatz vom anderen Computer. Dort kannst Du ihm dann einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.

Im Explorer ist das alles extrem umständlich. Ich würde mir dazu Totalcommander besorgen. Damit siehst Du dann was Du tust, Der Ordner/oder die Festplatte die du freigegeben hast, wird dann genauso behandelt wie wenn es ein Laufwerk auf Deinem Computer ist.

Du vermeidest damit auch die Gefahren (irrtümliches Löschen, ..), die bei Verwendung vom Windows Explorer existieren, weil Du siehst, was Du machst.

...zur Antwort

Du verstehst offensichtlich viel zu wenig von Computern um so ein Problem zu beheben.

Wenn ich so einen Quatsch, wie dieses hier lese:

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\041113-27144-01.dmp C:\Users\Pascal\AppData\Local\Temp\WER-54381-0.sysdata.xml

... dann kann ich Dir nur raten, dass Du Dir beim Hersteller, oder dem Händler von Deinem Computer, Hilfe suchst. Hier können wir Dir nur Tipps geben die Du doch nicht umsetzen kanst und dann demolierst Du noch den Rest von Deinem Kasten.

...zur Antwort

Starte den Computer neu und dabei hällst Du die Shift-Taste (Grossschreibe-Taste) gedrückt fest, bis er fertig gestartet ist ... wenn das Problem dann weg ist, dann wird es von einem Programm was automatisch startet verursacht.

...zur Antwort

Oft passiert es mir (wahrscheinlich durch das versehentliche Drücken einer Tastenkombination) dass ich während den Schreiben plötzlich nicht mehr Schreiben kann, sprich die Tastatur funktioniert nicht mehr, oder der Nummernblock lässt sich nicht mehr einschalten.

Es gibt eigentlich keine Tastenkombination die so ein Verhalten auslösst .... das ist oftmals ein Zeichen, dass die Tastatur kaputt ist ... versuche einmal eine andere Tastatur um zu testen, ob das auch dann noch passiert.

Des Weiteren war es auch schon 2 mal so, dass ich Texte nicht einzeln auswählen konnte bzw. zwischen ein Buchstaben klicken konnte - alles wurde dann automatisch markiert und ich denke auch, dass die "Steuerungtaste" übergehend eingeschalten war weil ich zum Beispiel im Internet automatisch einen Link in einem neuen Fenster geöffnet habe.

Die Steuerungstaste kann man, normalerweise, nicht ständig einschalten, sie sollte nur funktionieren, wenn Du sie drückst. Auch das was Du da schilderst ist ein Zeichen für eine kaputte Tastatur.

Zugleich habe ich auch immer klein geschrieben als sie Feststelltaste an war und umgekehrt.

Diese Taste ist sowieso ein "alter Zopf" aus der Schreibmaschinen Aera ... und gehört in's Museeum .... es gibt im Internet "capslppk-goodby" mit dem man diese Taste deaktivieren kann.

Ich habe über die Systemsteuerung versucht mir zu helfen, aber vergeblich (verfüge auch nur über oberflächiges Computerwissen).

In der Systemsteuerung kann man nur die Tastaturbelegung umstellen und eventuell die Repetitionsgeschwindigkeit verändern.

Mit einem Neustart bekomme ich das ganze wieder in Ordnung - aber das ist ja auch keine Lösung oder?

Nein das ist keine wirkliche Lösung!

Eine Frage hätte ich noch: Wäre es vielleicht möglich den Nummernblock beim Einschalten schon automatisch eingeschaltet zu haben - oder erlaubt es das Betriebssystem Windows 8 nicht mehr?

Das wird normalerweise im BIOS eingestellt. Aber wahrscheinlich gibt es irgendwo im Internet auch ein kleines Progrämmchen, was das beim System-Start aktiviert. Das setzt aber voraus dass es einen separaten Nummernblock gibt

...zur Antwort

Wenn Du die alte Version nicht findest ... ich habe noch PDFCreator-142_setup auf meinem Server ... wenn Du nichts passendes findest, kannst Du mir eine Private Nachricht schreiben, dann gebe ich Dir einen Link.

...zur Antwort

Auf solchen Smartphones werden Dateien meist nach völlig durchgeknallten Regeln abgespeichert .... besorge Dir eine Dateimanager App ... damit kannst Du dann in den verschiedenen Verzeichnissen nachsehen, wo Deine Dateien abgeblieben sind ....

Diese Betriebssysteme für Smartphones haben den Vorteil, dass sie Bilder und Videos oftmals selbst zusammensuchen ... aber der Nutzer muss sie an bestimmten Orten abspeichern ... Der Automatismus wird damit zur "Krücke", weil es viel einfacher wäre, wenn man dem Nutzer klar sagt, wo seine Bilder sein müssen bzw sind.

...zur Antwort