Für Jugendliche gibt es eine ganz gute Kampagne: www.watchyourweb.de. Die haben gute Themen. Sonst ist auch saferinternet.at super.

...zur Antwort

Ja sicher sind die Daten schon, wenn du sie nur ausgewählten Personen freigibst oder eben nur für dich selbst pflegst. Was Google damit allerdings im Hintergrund macht, weiß man nicht so genau.

...zur Antwort

Ich schließe mich Huckles Meinung an und empfehle dir eine Kindersicherung für das Internet. Es geht nicht um Überwachung direkt, aber um ein gutes Gefühl, dass dein Kind sicher surfen kann und geeigneten Webseiten. Es gibt geeignete Software, die entweder nur das Internet kontrollieren oder auch ganze Programme am PC ausschalten können. Die Software von Dolphin Secure kann man derzeit 1 Jahr kosten testen. Probiers aus. http://www.dolphinsecure.de

...zur Antwort

Super Antwort von Avita. Es richtiges Mindestalter für Kinder im Netz gibt es nicht. Es gibt schon Kinder, die mit etwa 4 Jahren anfangen bei Papa am PC Spiele im Internet zu spielen. Richtig los geht es aber meist, wenn lesen und schreiben in der Schule erlernt wurde, so ab 7 Jahren.

In einer anderen Frage auch CF wurden bereits einige Kinderschutzprogramme vorgestellt. Diese biete eine geeignete Liste mit sicheren Webseiten für deine Kinder. http://www.computerfrage.net/frage/wie-kann-ich-meine-kinder-am-internet-ueberwachen-wann-wie-lange-und-auf-welcher-seite-gesurft-wurde

...zur Antwort

Genau rar oder zip Archive nehmen keine Komprimierung an Musikdateien vor, nur eben and Word und PDF Dateien. Daher macht es auch wenig Sinn Musikdateien zu packen, das die Dateigröße nur minimal kleiner wird. Die 15 Dateien kannst du daher eher nicht als rar verschicken, weil vermutlich dein Mailclient soclhe Dateigrößen nicht zulässt. Ich kann dir dafür www.yousendit.com empfehlen. Da lädst du das hoch und dein Freund kann es sich runterladen.

...zur Antwort

Das ist ja das Problem bei diesen ganzen sozialen Netzwerken. Es kann sich jeder anmelden, der eine gültige Emailadresse hat. Da kann sich der 40-jährige Karl anmelden und sich als 12-jähriger Karl ausgeben, um kleine Mädchen zu bestalken oder anzuschreiben.

Prinzipiell kannst du alles anmelden. Es gibt auch Leute, die ihre 2-jährigen Kinder dort anmelden. Ich möchte nicht wissen, wieviele Fake-Profile es gibt. Solange du keinen Unfug damit treibst, sollte der Account auch nicht ohne Weiteres gelöscht werden.

...zur Antwort

Für die Theorie kann ich dir das Online Lernsystem von www.fahrschule.de empfehlen. Es kostet glaub ich 20€ für 4 Monate oder so, aber das ist wirklich super. Du kannst alle Fragen aus dem amtlichen Katalog durchgehen und das System merkt sich natürlich welche du falsch beantwortet hast.

Deine falsch beantworteten kannst du dann gesondert nochmal durchgehen, bis du alles kannst. Es gibt auch zu jeder Frage eine ausführliche Erläuterung. Mir hats super geholfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.