Das SSH File Transfer Protocol oder Secure File Transfer Protocol (SFTP) ist eine für die Secure Shell (SSH) entworfene Alternative zum File Transfer Protocol (FTP), die Verschlüsselung ermöglicht.(Quelle Wikipedia)
Das heisst also, die Daten können neu verschlüselt übertragen werden, sofern der Server entprechend konfiguriert ist.

...zur Antwort

Für mehr Leistung müsstest du so ziemlich alles tauschen. Passende Ersatzteile wirst du nur noch schwer finden. Und wenn, dann sind sie teuer. Kauf dir einen neunen Rechner, du kommst wahrscheinlich billiger davon.

...zur Antwort

Nein. Bei der umwandlung des Körpers in Bytes würden viel zu viele Daten anfallen. Und eine Rückkehr wäre ganz unmöglich, da es noch keine Maschine gibt, die Energie/Daten in Materie zurückverwandelt.
Auch die virtuelle Welt würde innerhalb eines Computers so nicht existieren. Um eine virtuelle Welt zu sehen, braucht es eine visuelle Schnittstelle.

...zur Antwort

Diese Problem hatt ich bei meinem Samsung-Drucker auch mal. Ein schwungvolles schliessen des Deckels hat das Problem behoben.
Stelle zuerst aber sicher, das Tonerkartusche etc. wirklich gut im Drucker eingeklinkt sind und nicht in irgendeiner Form noch hervorstehen.

...zur Antwort

Ich glaube, du hast Pech. Die Updateberechtigung ist schon lange abgelaufen. Siehe Beitrag hier: http://www.computerwissen.de/office/excel/aktuelles/artikel/office-2010-upgrade-von-office-2007-moeglich.html
Zitat: Der 30. September 2010 wird als letzter Kauftermin (von Office 2007) genannt, da Office 2007 bis zu diesem Zeitpunkt aktiviert werden muss, damit das Upgrade-Programm genutzt werden kann.
Ich gehe davon aus, dass die Fehlermeldung von daher stammt.

...zur Antwort

Mit dem Kommandozeilentool "SUBST" kann das lange Verzeichnis auf ein Laufwerk "gemappt" werden, so dass die Pfadnamenlänge zusammenschmilzt.

z.B. Auf dem Laufwerk d: befindet sich ein Verzeichnis wie folgt:
c:\daten\2011\Oktober\Umsatz\Deutschland
c:\daten\2011\Oktober\Umsatz\Frankreich
c:\daten\2011\Oktober\Umsatz\ Italien

Das Verzeichnis "c:\daten\2011\Oktober\Umsatz\ " soll durch Laufwerk F: ersetzt werden. Alles muss mit unter dem DOS prompt eingegeben werden.

START- im Suchfeld "CMD" eingeben

subst f: "C:\daten\2011\Oktober\Umsatz\"

Achtung Eingabe kann Case sensitive sein, Pfadname am Besten in Gänsefüsschen einschliessen. Das Ergebnis wenn auf auf das Laufwerk f wechselt würde wie folgt aussehen

f:\Deutschland
f:\Frankreich
f:\Italien

Nun kannst du das selbe mit dem Zielverzeichnis machen und anschliessend deinen Baum von Laufwerk zu Laufwerk kopieren.

...zur Antwort

Wenn du chkdsk /? in der Kommandozeile eingibst, erscheint eine Kurzzusammenfassung der Eingabeoptionen.
Beim Parameter /F kommt folgendes:

/F Behebt Fehler auf dem Datenträger.

Wenn du also den Parameter nicht angibst, wird die Platte zwar geprüft, Fehler jedoch nicht beseitigt.

...zur Antwort

Optisch nicht jedermanns Geschmack, technisch absolut i.O. Ein bisschen viel Müll vorinstalliert. Support ist umständlich.
Ich persönliche ziehe Dell vor, ist aber z.T. teurer.

...zur Antwort

Du kannst bedenkenlos ein Linux installieren. Es ist inzwischen genau so problemlos zu installieren und zu bedienen wie Windows.
Zu Empfehlen ist Suse Linux oder Ubuntu.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du Win+Tab meinst?

...zur Antwort

Ich hatte früher mal den Babylon-Translator. Der macht genau das, was du beschrieben hast. http://www.chip.de/downloads/Babylon_12996238.html
Leider nicht gratis.

...zur Antwort

Gehe auf die Dell-Seite und suche dort direkt nach dem Treiber für die Audiokarte. Du kannst bei der Aufstellung von deinem System schauen, welche Karte du hast. Bei den Ergebnissen musst du dann die Treiber durchprobieren.
Andererseits sehe ich keinen Grund, heutzutage noch XP zu installieren, aber das musst du wissen.

...zur Antwort

Da die Firma welche Siri entwickelt hat, von Apple gekauft wurde, ist nicht damit zu rechnen, dass Android eine Software mit ähnlicher Intelligenz anbieten kann. In Siri sind etliche Jahre KI - Forschung enthalten. Dieser Vorsprung kann nicht so leicht aufgeholt werden.
Die einfache Sprachsteuerung beherrscht Android ja bereits, aber umgangsprachliche Anweisungen wie in Siri wird Android noch mehrere Jahre hinweg nicht können.

...zur Antwort

Ein Virus im Router kann es nicht sein. Viren, etc. müssen für ein bestimmte Betriebssystem angepasst sein, sonst sind sie nicht lauffähig. Da ein Router einen eigenen Prozessor und Betriebssystem hat, ist ein Schädling dort nicht ausführbar.
Wahrscheinlich hat sich der Virus vom alten Rechner auf das Notebook fortgepflanzt. Installiere ein gutes Antivirenprogramm und scanne das Notebook gründlich.

...zur Antwort

Für mich klingt das nach einem schlechten LAN-Kabel oder das Kabel ist irgendwo nicht richtig eingesteckt. Prüfe mal alle Verbindungsstellen und wechsle ggf. das Kabel aus.

...zur Antwort

Am besten lädts du dir die Pro Verion aus dem Internet runter und installierst diese Version. Ob 32 oder 64 bit spielt dann keine Rolle. Ich habe bei Gutefrage.net einen Tip geschrieben, die Links findest du in den Ergänzungen: http://www.gutefrage.net/tipp/originale-microsoft-windows-7-iso-images-downloaden

...zur Antwort

Wenn du zu den ganz wenigen gehörst, bei denen wirklich eine Grafikkarte eingebaut ist, die man wechseln kann, dann herzlichen Gückwunsch! Ansonsten ist der alte Laptop ein Fall für das Recycling, da es sich nicht lohnt, einen so alten Rechner zu reparieren (Mainboard tauschen).

...zur Antwort