Ich benutze für meinen Kindle das Programm "Auto Kinde eBook Converter". Es erstellt Dateien im .mobi-Format, welche auch von anderen Readern gelesen werden sollten. http://autokindle.sourceforge.net/

Es gibt noch mehrere Konvertert - einfach mal Big Brother Google fragen.

...zur Antwort

Ich habe jetzt selber was entdeckt - und damit ander auch was davon haben hier eine Antwort auf meine eigene Frage:

Ich speicher die Webseite als HTML und konvertiere diese dann mit dem Freewareprogramm "Auto Kindle eBook Converter" ins mobi-Format. Dieses Format kann der Kindle anzeigen. Bissl umständlich - aber klappt. http://sourceforge.net/projects/autokindle/

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem Virenscanner? Wenn Du keinen hast: es gibt online-Virenscanner der diversen Antiviren-Hersteller (hab' ich selbst aber noch nie probiert.)

...zur Antwort

In Excel würde ich das mit "@Anzahl(A1..A100)" machen. Obs das in Calc gibt???

...zur Antwort

Wenn du die Spalten vorher mit Zellen formatieren und "Zahl" formatierst, sollte das nicht mehr passieren.

...zur Antwort

Mit welchem Programm schreibst Du denn? Wenn es Word ist: STRG + Z macht die letzte Aktion rückgängig - so auch die Umwandlung einer URL in einen (blauen und unterstrichenen) Link. Meintest Du das?

...zur Antwort

Was Du meinst ist vermutlich "Echelon". Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Echelon

Sicher beantworten wird Dir diese Frage niemand. Es weiß keiner so genau und die's wissen werden es nicht sagen g

Aber es ist stark davon auszugehen daß der Datenverkehr sehr, sehr genau überwacht wird. z.B. auch diese Antwort etc.

Zu glauben das Internet sei anonym ist eine Illusion.

...zur Antwort