Wie auch andere schon geschrieben haben ist LibreOffice, was die Entwicklung betrifft,eine sichere Sache und hat zurzeit durch die vielen Entwickler, die sich am Projekt beteiligen wohl die Nase vorn. Beide Projekte wird es auch in Zukunft geben, und vielleicht werden sie doch mal wieder zusammengeführt, auch wenn es zurzeit wohl nicht so aussieht. Von LibreOffice ist übrigens gestern die neue Version 4 erschienen. Wenn du beide Pakte vergleichen willst, kannst du aber auch die portablen Versionen davon installieren. Dann kannst du dir von den Unterschieden selbst ein Bild machen.

...zur Antwort

Nein, geht nicht.

...zur Antwort

Welche Software die beste ist, ändert sie nahezu mit jedem Test. Oben mit dabei waren oft Kaspersky und Antivir. Beide laufen auf Notebook bzw. Desktop bei mir seit Jahren in der Kaufversion ohne Probleme und zuverlässig. Such mal unter "Antivirensoftware Test" und du findest sicher aktuelle Ergebnisse.

In vielen Fällen unterscheiden sich die Free und Kaufversion z.B. durch einen fehlenden E-Mail-Scanner. Brauchst du so etwas? Dann wären die wenigen Euro vielleicht gut angelegt.

In den Test die ich gesehen habe wurde übrigens fast immer von Komplett Security Lösungen abgeraten.

...zur Antwort

Mag sein, dass es die Sicherheit erhöht, aber ich halte so etwas für übertrieben. Sorge lieb er dafür, dass der Rechner, der mit dem Internet verbunden ist mit Virenscanner und Firewall ausgerüstet ist und das immer alle Updates und Patches aufgespielt sind.

...zur Antwort

Wenn es sich nur um das Netzteil handelt, dann solltest du dies deinem Fachhändler sagen. Dort wird man dir sicher ein Netzteil zur Verfügung stellen, damit du ein Backup machen kannst. Ich sehe dann aber auch keinen Bedarf das ganze Notebook einzusenden oder abzugeben.

Stellt sich auch die Frage, wo du es gekauft hast. Im Geschäft sollte der Ausbau nach einer kurzen Rückfrage mit dem Service ja auch kein Problem sein.

Da es sich letztlich um eine Grauzone handelt, wäre ich mit einem Ausbau vorsichtig bzw, würde mich bei der Hotline des Anbieters informieren.

...zur Antwort

Zumindest wäre es nicht legal, dann du hast nur das Updaterecht für den Rechner, der nach Juni 2012 mit WIn 7 gekauft wurde. Gehen sollte es, aber. Damit du eine legale Version hast, solltest du aber auf jeden Fall die 30 Euro ausgeben. Das ist immer noch viel billiger als es ab nächsten Monat sein wird. Ob man es braucht, darüber lässt sich streiten. Ich habe es auf meinem Notebook, würde aber meinen Desktop nicht umrüsten. Allerdings ist Win 8 auch nicht so schlecht, wie manche es hier machen wollen. Ich kann es vergleichen, denn ich habe hier Win XP, Vista, 7 und 8 im Einsatz.

...zur Antwort

Es gibt ein Programm, dass sich in Office integriert und dort ein extra Ribbon einfügt, das so aussieht, wie die Navigation unter Office 2003 und früher. Nach kurzer Umgewöhnung braucht man das aber nicht mehr. Darum ist richtig, was weiter unten geschrieben wurde. Aber wenn du es unbedingt haben willst:

http://www.chip.de/downloads/UBitMenu_32716233.html

Läuft unter Office 2007/10/13

...zur Antwort

Vorteile:

Alles unter einem Dach (Termine, E-Mail, Adressen)

Weit verbreitet

Nachteile:

Teuer

Anfällig für Viren

Kompliziert zu bedienen im Vergleich zu anderen Programmen weil viele Funktionen

...zur Antwort

Das hängt vom Notebook ab. Du kannst über die Tastenkombination Fn und dann irgendeine F Taste (bei meinem Acer F5) verschiedene Einstellungen wählen. Nur Notebook, nur externer Monitor, beides oder erweiterter Desktop. Vielleicht musst du bei den Einstellungen deiner Grafikkarte vorher noch einstellen, dass ein zweiter Monitor angesprochen werden soll.

...zur Antwort