Ich habe mal wieder ein Problem. Mein PC zickt schon wieder rum. Meine alte Festplatte wurde auf einmal nicht mehr erkannt, also habe ich eine neue besorgt (von Western Digital) und neue SATA Kabel und SATA-Strom Kabel. Baue die alte raus und die neue rein und sie läuft vom Start weg. Okay, installiere Windows XP, installiere, update alles, was noch so installiert und upgedatet werden musste und zocke bisschen. Alles läuft tadellos. Paar Tage später verabschiedet sich mein Rechner überraschend mit einem Blue Screen. Ich starte die Kiste neu UND die Festplatte wird wieder nicht erkannt. Schraube das Gehäuse auf, stecke die Stecker noch mal raus und rein, schraube zusammen UND er läuft wieder. Habe später nochmal die alte Festplatte reingebaut die auf Geisterhand auch wieder erkannt wurde, aber zusammen mit der neuen irgendwie nicht harmonisieren wollte (häufiger Freeze). Baute sie, nachdem ich paar Daten gerettet habe wieder raus und machte normal weiter. Am nächsten Tag gleiches Spiel. Ich starte den Rechner, er fährt normal hoch, verweilt eine Weile in Windows XP und stürzt mit einem Blue Screen ab. Aufschrauben, Stecker raus/rein UND läuft wieder rund (zockte danach gute 2 Stunden, problemlos!). Heute das gleiche, ich komme nachhaus, will ein bisschen zur Entspannung zocken UND nach kurzer Zeit in Windows (installieren von einem neuen Game hatte gerade erst begonnen): Blue Screen, Absturz! Stecker raus/rein, diesmal sogar ein weiteres mal ausgetauscht und den Stecker in die andere SATA Buchse am MB gesteckt, mehr Software von der Western Digital Seite gezogen (so ein Fehler Scan Programm), spuckt keine Fehler bei der Platte aus.
Kennt jemand von euch dieses Problem? Was könnten noch für Ursachen sein? Ist das Motherboard (immer hin aus 2006) vllt. einfach schon im Arsch? Hat das Netzteil zu wenig Saft? Oder sind einfach beide Festplatten defekt?