geh unter anzeigeneinstellungen und probier da verschiedene auflösungen durch.
ausserdem probier am fernseher verschiedene bildschirmformate aus (pan&scan, strecken, 4:3, 16:9, 16:10 etc)
geh unter anzeigeneinstellungen und probier da verschiedene auflösungen durch.
ausserdem probier am fernseher verschiedene bildschirmformate aus (pan&scan, strecken, 4:3, 16:9, 16:10 etc)
Ich traue der Timeline noch nicht so richtig.
das heißt, das das betriebssystem (wahrscheinlich windows) mit minimalen Treiberkonfigurationen läuft. Wenn du raus willst, starte das ding einfach neu.
Bei Windows kann man den Internet Explorer nicht komplett löschen, da der fest ins System integriert ist (ausser bei Win7). Du kannst einfach in den Explorer gehen (also den Dateibrowser) und da in der Adresszeile ne Internetadresse eingeben, dann kannst Du damit surfen.
Ansonsten Browser von nem anderen Rechner runterladen und per USB Stick rüberschieben
Ich würde Dir eher nen adapter empfehlen. es gibt micro-sd adpater, mit denen du die karte dann in ein normales sd lesegerät stecken kannst, dann brauchst du nicht ein neues gerät kaufen!
Mit Studentenrabbat ist sie mit Abstand am günstigsten!
bei Smartphones und Tablets ist das Datenvolumen meist geringer.
Das liegt einerseits daran, dass mobile Endgeräte häufig mobile Versionen von Internetseiten aufrufen, also z.b. m.spiegel.de statt spiegel.de. Auf diesen Seite sind weniger Bilder und somit weniger Daten.
Ausserdem laden manche mobilen endgeräte (vor allem blackberry, aber auch andere) bilder zunächst nur in einer niedrigeren auflösung herunter und holen das vollständige bild erst nach ausdrücklicher eingabe des nutzers.