Im Allgemeinen kann ich dir wie mein Vorredner auf jeden Fall Skype empfehlen. Die Qualität ist beeindruckend gut und die Software ist einfach und schnell installiert. Wer weiß, ob das herkömmliche Telefon von so einem Tool bald abgelöst wird, hierzu fand ich einen nützlichen Kommentar: http://www.nick-linger.de/lost-skype-das-herkommliche-telefon-ab

Eine andere Option wäre ein VoIP-Router mit dem du dann beispielsweise ein AVM Softphone konfigurierst und so telefonierst.

...zur Antwort

Alle Daten und Fakten findest du auch bei sportal.de sehr gute Seite!

...zur Antwort

Die Qualität ist ganz stark und was dazu kommt ist, dass Sky seit gestern einen Vuvuzela-Filter als Tonoption eingeführt hat, der die nervigen Vuvuzelas fast gänzlich rausnimmt. Das war echt wichtig ;-)

...zur Antwort

Jep, wie mein Vorredner bereits erwähnte hast du die Möglichkeit ab iOS4 mehrere eMailkonten anzulegen und alle im Mail Programm zu verwalten und jeweils zu bedienen. Schau dir mal die Fakten zu iOS4 auf der Apple Homepage an. Unter Mail kannst du dann sehen, wie die Änderung aussehen wird...

...zur Antwort

Habe ebenfalls gelesen, dass der Ende des Jahres kommen soll. Ich kann dir aber den vor 5 Tagen erschienenen Safari 5 empfehlen. Der ist schnell und einfach zu bedienen, darüber hinaus beherrscht er schon HTML5... Toller Browser!

...zur Antwort

Wenn es nicht zwingend ein Ego-Shooter sein soll kannst du dich auch an MMORPGs rantrauen, wie beispielsweise World of Warcraft... Im PVP ist es wie ein Egoshooter und man hat sooo viele Möglichkeiten sich in dem Game zu verwirklichen!!!

...zur Antwort

Ard, ZDF haben zwar Livestreams, aber Zattoo ist das mit Abstand beste Programm, da es neben den beiden Sendern auch direkt zig weitere Programme streamt. Die Qualität ist besser als über die Homepagestreams und man kann gegen Aufpreis sogar in HighQuality gucken. Ein super Programm

...zur Antwort

In einem anderen Forum habe ich folgendes gefunden:

> Unter Settings -> General -> Network > -> EDGE die eingetragenen Cingular/AT&T Daten mit folgenden > Infos füllen: > > APN: A1.net Benutzername für APN: > ppp@a1plus.at Kennwort für APN: ppp > > Für die deutschen Anbieter sind die > Daten wie folgt: > > T-Mobile: APN: internet.t-mobile user: > gulli passwort: iphone > > Vodafone: APN: web.vodafone.de user: > vodafone passwort: vodafone > > O2: APN: internet user: gulli > passwort: iphone > > E-Plus: APN: internet.eplus.de user: > eplus Password: gprs

...zur Antwort

Wenn der USB-Stick in NTFS - New Technology File System (Windows Dateisystem)formatiert ist, ist dies ganz normal. Du könntest alle Daten speichern und den Stick mit dem Festplattendienstprogramm im OSX mit FAT formatieren. Dadurch hast du am Mac sowie am Windowsrechner Zugriff mit Lese und Schreibrechten auf den Stick!

...zur Antwort

Auf Filmstarts.de kannst du nach Filmen suchen, die bald anlaufen oder bereits auf DVD erschienen sind und dir neben Kritik, Leserbewertung und Zusammenfassung auch die Trailer anschauen. Ein Geheimtipp :)

Gibt es auch als iPhone-App!

...zur Antwort

Ich denke, wenn die MAC-Filterung aaktiviert ist, würde er gar nicht erst über den Router ins Internet gelangen, von daher kann er auch nicht rausfliegen. Das "Rausfliegen" beinhaltet ja im Umkehrschluss, dass du dich auch am Router anmelden kannst, was auch die erste Antwort aushebeln würde. Ich denke es liegt an der Signalstärke deines Routers bzw. der Leistungsfähigkeit deiner Laptopwlanantenne. Hast du mal getestet, ob du in unmittelbarer Nähe ohne Aussetzer surfen kannst? Wenn ja, dann ist es das Problem. Dieses kannst du lösen, indem du dir einen Repeater zulegst, der das Signal deines Routers ausliest und weitergibt (verstärkt), um auf größere Distanzen zu surfen. Eine weitere Option ist den Netzwerkkanal deines WLAN-Routers zu wechseln. Wenn in der Nachbarschaft mehrere Router sind, dessen Signal im selben Kanal wie dein Router liegen, wird die Signalstärke negativ beeinflusst. Ein wenig rumprobieren ist dort angesagt.

Ich abonniere das Thema, falls du Rückfragen haben solltest.

...zur Antwort

Also meine recht privaten Projekte finde ich unter http://www.waybackmachine.org/ auch. Die Datenbank ist sehr groß, such einfach dort mal. Die Ergebnisse der jeweiligen Domain sind nach Datum sortiert, das macht es recht übersichtlich.

Beste Grüße!

...zur Antwort